Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasfasertapete

Glasfasertapete – Nachteile werden aufgewogen

Glasfasertapete Nachteile
Welche Nachteile hat eine Glasfasertapete Foto: /

Glasfasertapete - Nachteile werden aufgewogen

Eine Glasfasertapete kann einige Nachteile haben. Doch diese werden eindeutig von den Vorteilen wieder aufgewogen, selbst wenn man dabei den hohen Preis dieser Tapete bedenkt. Sogar Allergiker können dank einer neuen Glasfasertapete befreit wieder aufatmen.

Nachteile von Glasfasertapeten

Die Preise für Glasfasertapeten sind recht hoch und bei der Anbringung sollte man unbedingt Handschuhe und eventuell sogar einen Mundschutz tragen. Die feinen Glasfasern können sich bei der Bearbeitung lösen und neben Hautreizungen auch Lungenprobleme verursachen.

  • Lesen Sie auch — Glasfasertapete
  • Lesen Sie auch — Wand mit Glasfasertapete tapezieren – Vor- und Nachteile
  • Lesen Sie auch — Tipps: Glasfasertapete reinigen
  • Hohe Preise
  • Hautreizungen bei der Bearbeitung möglich
  • Lungenprobleme durch feine Glasfasern bei der Entsorgung

Extrem lange Lebensdauer

Normale Tapeten bestehen wenigstens zu einem großen Teil aus Papier. Glasfasertapeten hingegen sind aus geschmolzenen Glasfäden gezogen worden. Diese Glasfäden werden bei der Herstellung zu einem strapazierfähigen Gewebe verwoben.

Da das Glas selbst auf strukturierten Tapeten nicht so leicht abgenutzt wird, kann diese Glasfasertapete bis zu zehn Mal neu gestrichen werden. Dennoch bleibt die Struktur vollständig erhalten.

Dies und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit ermöglichen einer Glasfasertapete eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.

Hygienisch und antiallergen

Da Glasfasertapeten wasserfest sind, können sie leichter gereinigt werden und selbst gröbere Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Der größte Vorteil ist aber ihre antiallergene Wirkung, denn Sporen und Schimmel können sich nicht auf diesem Material ansiedeln.

Wandrisse ade mit Glasfasertapete

Diese Tapete ist besonders zugfest und robust. Sie kann daher auch auf älteren Wänden mit kleinen Wandrissen geklebt werden. Ganz nebenbei ist ein weiterer nicht unerheblicher Vorteil der Glasfasertapete ihre Feuerfestigkeit. Daher wird sie auch häufig in öffentlichen Räumen eingesetzt.

Zusammenfassung der Vorteile

  • Wasser- und feuerfest
  • Leicht zu reinigen
  • Sporen und Schimmel können sich nicht einnisten
  • Lange Haltbarkeit
  • Zugfestigkeit
  • Häufig überstreichbar
Tipps&Tricks
Als Allergiker sollten Sie die Glasfasertapete zwar nicht selbst anbringen oder entfernen, doch die positiven Eigenschaften im täglichen Leben sind für alle Allergiker einfach unverzichtbar.

Hausstaub lässt sich einfach feucht abwischen von der Tapete und Schimmel kann sich gar nicht erst auf der Tapete ansiedeln. Ganz nebenbei ist die Glasfasertapete auch in ökologischer Hinsicht viel unbedenklicher als eine herkömmliche Tapete.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren » Glasfasertapete

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete
Glasfasertapete
wand-mit-glasfasertapete
Wand mit Glasfasertapete tapezieren – Vor- und Nachteile
glasfasertapete-reinigen
Tipps: Glasfasertapete reinigen
Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
glasfasertapete-badezimmer
Glasfasertapete im Badezimmer
glasfasertapete-entsorgen
Glasfasertapete: so entsorgen Sie sie
glasfasertapete-verputzen
Glasfasertapete verputzen – so funktioniert’s
Glasfasertapete streichen
Glasfasertapeten professionell streichen
Glasfasertapete kleben
Glasfasertapete erfolgreich kleben
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
glasvlies
glasvlies
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips – so wird sie befestigt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.