Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?

Tapete löst sich beim Streichen
Was tun, wenn sich Tapete beim Streichen löst Foto: /

Tapete löst sich beim Streichen - was ist zu tun?

Da hat man mit viel Mühe und Arbeit eine neue Tapete an die Wand gebracht, doch schon beim ersten Streichen löst die Tapete sich von der Wand. Wir zeigen hier, was man dagegen unternehmen kann.

Tapete löst sich an den Nähten

Wenn die Tapete sich an den Nähten und Rändern beim Streichen wieder aufrollt, kann es sein, dass zu wenig Kleister verwendet wurde. Eventuell ist aber auch der verwendete Kleister nicht der Richtige für die jeweilige Tapete.

  • Lesen Sie auch — Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?
  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
  • Lesen Sie auch — Tapete löst sich wieder – hier gibt es Abhilfe

In allen Fällen, in denen sich Tapeten lösen, hilft neben den entsprechenden Maßnahmen nur ein großes Maß an Geduld. Denn nach jedem Schritt muss die Tapete immer wieder gründlich trocknen.

Trocknen lassen

Wenn die Tapete beginnt, sich an den Rändern aufzurollen, sollte man zunächst versuchen, mit einem etwas dicker angerührten Kleister die Schäden zu beseitigen. Den Kleister trägt man dazu mit einem Pinsel vorsichtig auf die Rückseite der losen Tapeten auf.

Herausquellenden Kleister muss man sofort entfernen, da dieser sich auf der Farbe außen anders farbig absetzen kann.

Wenn der Untergrund der Schuldige ist

Häufig ist der Untergrund, auf dem man tapeziert hat, nicht geeignet und die Tapete hat bereits nur mit viel Glück überhaupt darauf gehalten. Auch in diesen Fällen ist meist die zu hohe Feuchtigkeit ein Problem.

Ist der Untergrund zu saugend oder hat man einen sehr sandhaltigen Putz, kann ein Haftgrund (20,75 € bei Amazon*) direkt auf der Wand das Problem beseitigen. Nachdem dieser getrocknet ist, kann dann der Schaden mit Kleister oder einem Spezialkleber beseitigt werden.

Gründe für ungeeigneten Untergrund

  • Untergrund zu saugend / sandiger Putz
  • Untergrund überhaupt nicht aufnahmefähig
  • Untergrund feucht
Tipps&Tricks
Wenn der Kleister für die Reparatur nicht mehr hilft und die Tapete sich immer wieder löst, können Sie es mit einem Latex-Bindemittel versuchen. Dieses ist in verschieden großen Töpfen in den meisten Baumärkten erhältlich.

Das Latex-Bindemittel muss sehr gut umgerührt werden und die Tapete zunächst wieder an den betroffenen Stellen etwas eingeweicht werden. Am Besten machen Sie dies mit einem feuchten Schwamm.

Dann tragen Sie das Bindemittel wie Kleister auf die Rückseite der Tapete auf und drücken diese fest gegen die Wand.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen – Alle Infos!
Tapete löst sich
Tapete löst sich wieder – hier gibt es Abhilfe
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen – so gelingt es
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete – Der Untergrund scheint durch
textiltapete-streichen
Kann man Textiltapete streichen?
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
grundierung-tapete-streichen
Eine Grundierung vor dem Streichen und wie Sie am besten vorgehen
Vinyltapete streichen
Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten
Vlies Raufasertapete
Raufaser kleben ohne zu streichen, geht das?
Tapezieren oder streichen
Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
Tapezieren und streichen
Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.