Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Glasfasertapete

Glasfasertapete: so entsorgen Sie sie

Von Marlena Breuer | 21. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Glasfasertapete: so entsorgen Sie sie”, Hausjournal.net, 21.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/glasfasertapete-entsorgen

Die richtige Entsorgung von Glasfasertapeten ist nicht nur wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie und wo Sie diese speziellen Wandbeläge fachgerecht entsorgen können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, wie Sie das aufwändige Abreißen und Entsorgen vermeiden können, indem Sie die Glasfasertapete einfach verputzen.

glasfasertapete-entsorgen
Glasfasertapete besteht wortwörtlich aus Glasfasern und darf nicht in den Hausmüll
AUF EINEN BLICK
Wie entsorgt man Glasfasertapeten richtig?
Glasfasertapeten können auf dem Wertstoffhof in speziellen Sammelbehältern für Mineralfaserabfälle entsorgt werden. Bei kleinen Mengen, wie abgeschnittenen Streifen, ist die Entsorgung im Hausmüll erlaubt. Alternativ kann die Glasfasertapete verputzt werden, um ihre Nutzungsdauer zu verlängern.

Lesen Sie auch

  • Tapeten entsorgen

    Tapeten entsorgen – wohin damit?

  • tapeten-entsorgen-kosten

    Tapeten entsorgen - Kosten & Preisbeispiele

  • Glasfasertapete Nachteile

    Glasfasertapete – Nachteile werden aufgewogen

Was sind Glasfasertapeten?

Eigentlich sind Glasfasertapeten keine richtigen Tapeten, denn sie bestehen nicht aus Papier, sondern aus verwobenen Glasfasern. Man sollte sie daher eher als Wandbelag bezeichnen.

Weil Glasfasertapeten aus Glas bestehen, gehören sie zu den Mineralfaserabfällen. Und die darf man nicht ohne weiteres entsorgen. Das heißt, ohne weiteres schon, nur nicht überall.

Entsorgung von Wandbelägen aus Glasfaser

Wenn Sie Glasfasertapeten von den Wänden reißen, weil sie sich einfach nicht mehr reinigen lassen oder schon zu oft ausgebessert wurden, müssen Sie sie entsorgen.

Das tun Sie auf dem Wertstoffhof in speziellen Sammelbehältern. Denn im Prinzip ist Glasfasertapete etwas ähnliches wie Glaswolle oder Steinwolle. Auf der Deponie gibt es immer Mitarbeiter, die Ihnen den Weg weisen. Manchmal verlangen sie leider auch Geld für die Entsorgung der Glasfasertapete, vor allem, wenn die Menge groß ist.

Ausnahmsweise dürfen Sie einen Schnipsel Glasfasertapete in die Hausmülltonne geben, wenn Sie nur ein Stück ausgebessert haben und nicht wissen, wohin mit den abgeschnittenen Streifen.

Entsorgung vermeiden

Es gibt Tricks, wie Sie die Entsorgung der Glasfasertapete vermeiden können: Verputzen Sie sie einfach. Zwar müssen Sie die Tapete dafür speziell vorbehandeln, Sie sparen sich aber das Abreißen und den Weg zur Deponie. Auf diese Weise können Sie die Glasfasertapete auf jeden Fall noch einige Jahre länger haltbar machen. Voraussetzung für dieses Vorgehen ist natürlich, dass Sie nicht auf der Glasfasertapete als Wandbelag bestehen. Allerdings können Sie nach dem Verputzen auch neue Glasfasertapete aufziehen.

Artikelbild: allgoo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
tapeten-entsorgen-kosten
Tapeten entsorgen - Kosten & Preisbeispiele
Glasfasertapete Nachteile
Glasfasertapete – Nachteile werden aufgewogen
Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
Glasfasertapete entfernen
Eine Glasfasertapete erfolgreich entfernen
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
glasfasertapete-ausbessern
Glasfasertapete ausbessern – so geht’s
glasfasertapete-verputzen
Glasfasertapete verputzen – so funktioniert’s
wand-mit-glasfasertapete
Wand mit Glasfasertapete tapezieren – Vor- und Nachteile
bauschutt-tapete
Im Bauschutt darf keine Tapete entsorgt werden
Tapetenkleister entsorgen
Tapetenkleister entsorgen – so erspart man sich Ärger
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips – so wird sie befestigt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
tapeten-entsorgen-kosten
Tapeten entsorgen - Kosten & Preisbeispiele
Glasfasertapete Nachteile
Glasfasertapete – Nachteile werden aufgewogen
Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
Glasfasertapete entfernen
Eine Glasfasertapete erfolgreich entfernen
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
glasfasertapete-ausbessern
Glasfasertapete ausbessern – so geht’s
glasfasertapete-verputzen
Glasfasertapete verputzen – so funktioniert’s
wand-mit-glasfasertapete
Wand mit Glasfasertapete tapezieren – Vor- und Nachteile
bauschutt-tapete
Im Bauschutt darf keine Tapete entsorgt werden
Tapetenkleister entsorgen
Tapetenkleister entsorgen – so erspart man sich Ärger
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips – so wird sie befestigt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
tapeten-entsorgen-kosten
Tapeten entsorgen - Kosten & Preisbeispiele
Glasfasertapete Nachteile
Glasfasertapete – Nachteile werden aufgewogen
Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
Glasfasertapete entfernen
Eine Glasfasertapete erfolgreich entfernen
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
glasfasertapete-ausbessern
Glasfasertapete ausbessern – so geht’s
glasfasertapete-verputzen
Glasfasertapete verputzen – so funktioniert’s
wand-mit-glasfasertapete
Wand mit Glasfasertapete tapezieren – Vor- und Nachteile
bauschutt-tapete
Im Bauschutt darf keine Tapete entsorgt werden
Tapetenkleister entsorgen
Tapetenkleister entsorgen – so erspart man sich Ärger
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips – so wird sie befestigt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.