Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Glasfasertapete

Glasfasertapete überspachteln: Anleitung für glatte & strukturierte Wände

Von David Richter | 21. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Glasfasertapete überspachteln: Anleitung für glatte & strukturierte Wände”, Hausjournal.net, 21.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/glasfasertapete-ueberspachteln

Glasfasertapeten bilden eine gute Grundlage für verschiedene Wandgestaltungen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Schritte zur Vorbereitung der Tapete und stellt zwei bewährte Methoden zum fachgerechten Überspachteln vor.

glasfasertapete-ueberspachteln
Nachdem Risse und Schäden ausgebessert wurden, geht es ans Verspachteln der gesamten Wand

Die perfekte Grundlage: Glasfasertapete vorbereiten

Bevor Sie mit dem Spachteln beginnen, ist es entscheidend, die Glasfasertapete sorgfältig vorzubereiten. Eine gute Vorbereitung erleichtert Ihnen die spätere Arbeit und sorgt für ein optimales Ergebnis. Hier sind die wesentlichen Schritte:

Lesen Sie auch

  • glasfasertapete-entfernen

    Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt

  • Tapete verspachteln

    Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler

  • glasfasertapete-ausbessern

    Glasfasertapete ausbessern – so geht’s

1. Sicherheit und Schutzmaßnahmen:

  • Decken Sie den Boden mit Malervlies oder Folie ab, um ihn vor Spritzern und Verschmutzungen zu schützen.
  • Stellen Sie Möbel in die Raummitte oder entfernen Sie sie vorübergehend, um ausreichend Platz zum Arbeiten zu haben.

2. Überprüfung der Tapete:

  • Kontrollieren Sie die Festigkeit der Tapete. Lose Bereiche müssen entfernt und beschädigte Stellen ausgebessert werden.
  • Reinigen Sie die Oberfläche gründlich von Staub, Spinnweben und anderen Verunreinigungen.

3. Vorbereitung der Oberfläche:

Tragen Sie eine geeignete Grundierung, wie einen Haft-Sperrgrund, auf die Glasfasertapete auf. Dies verbessert die Haftung des später aufgetragenen Spachtelmaterials erheblich.

Zwei bewährte Methoden: Glasfasertapete überspachteln

Wenn Sie Ihre Glasfasertapete überarbeiten möchten, stehen Ihnen zwei bewährte Methoden zur Verfügung, die sowohl eine strukturierte als auch eine glatte Oberfläche ermöglichen.

1. Überspachteln mit Kalkstrukturspachtel

Kalkstrukturspachtel eignet sich hervorragend, um unebene Oberflächen auszugleichen und zugleich eine ansprechende Struktur zu erzeugen.

1. Vorbereitung:

Stellen Sie sicher, dass die Tapete fest an der Wand haftet. Nutzen Sie eine Grundierung, um die Haftung zu erhöhen.

2. Auftragen der Spachtelmasse:

  • Tragen Sie den Kalkstrukturspachtel mit einer Glättkelle gleichmäßig auf, etwa 2-3 mm dick.
  • Lassen Sie die Schicht mindestens einen Tag trocknen, bevor Sie eine zweite, dünne Schicht auftragen, die Sie nach Ihren Wünschen strukturieren können.

2. Überspachteln mit Flächenspachtel

Für eine glatte Oberfläche, ideal als Untergrund für eine neue Tapete oder Anstrich, bietet sich Flächenspachtel an.

1. Vorbereitung:

Auch hier ist es wichtig, dass die Tapete fest sitzt und gegebenenfalls eine Grundierung aufgetragen wird.

2. Mehrschichtiger Auftrag:

  • Tragen Sie den Flächenspachtel in mehreren dünnen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.
  • Nach dem Trocknen der letzten Schicht können Sie Unebenheiten mit Schleifpapier (empfohlen: 120er Körnung) glätten.
  • Grundieren Sie die glatte Fläche abschließend, um die optimale Haftung für weitere Arbeitsschritte zu gewährleisten.

Gründliche Vorbereitung und sorgfältige Ausführung in jedem Schritt sind entscheidend, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. So schaffen Sie die ideale Grundlage für die weitere Gestaltung Ihrer Wände.

Artikelbild: AstroStar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete-entfernen
Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
glasfasertapete-ausbessern
Glasfasertapete ausbessern – so geht’s
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
glasfasertapete-reinigen
Glasfasertapete reinigen: So geht’s richtig (unbehandelt & gestrichen)
glasfasertapete-streichen
Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
glasfasertapete-badezimmer
Glasfasertapete im Badezimmer: Vorteile und Tipps
glasfasertapete-nachteile
Glasfasertapete: Diese Nachteile sollten Sie kennen
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste entfernen: Abschleifen als letzte Lösung?
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
tiefengrund-vor-spachteln
Tiefengrund vor Spachteln: Wann & wie verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete-entfernen
Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
glasfasertapete-ausbessern
Glasfasertapete ausbessern – so geht’s
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
glasfasertapete-reinigen
Glasfasertapete reinigen: So geht’s richtig (unbehandelt & gestrichen)
glasfasertapete-streichen
Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
glasfasertapete-badezimmer
Glasfasertapete im Badezimmer: Vorteile und Tipps
glasfasertapete-nachteile
Glasfasertapete: Diese Nachteile sollten Sie kennen
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste entfernen: Abschleifen als letzte Lösung?
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
tiefengrund-vor-spachteln
Tiefengrund vor Spachteln: Wann & wie verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete-entfernen
Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
glasfasertapete-ausbessern
Glasfasertapete ausbessern – so geht’s
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
glasfasertapete-reinigen
Glasfasertapete reinigen: So geht’s richtig (unbehandelt & gestrichen)
glasfasertapete-streichen
Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
glasfasertapete-badezimmer
Glasfasertapete im Badezimmer: Vorteile und Tipps
glasfasertapete-nachteile
Glasfasertapete: Diese Nachteile sollten Sie kennen
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste entfernen: Abschleifen als letzte Lösung?
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
tiefengrund-vor-spachteln
Tiefengrund vor Spachteln: Wann & wie verwenden?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.