Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenputz

Innenputz spachteln – der Feinschliff für die Wand

Sollen aus ehemals nackten Wänden wohnlich ansprechende Flächen werden, ist dem abschließenden Finish größte Aufmerksamkeit zu schenken. Das gelingt nur mit dem richtigen Verspachteln. Mit dem richtigen Werkzeug und der entsprechenden Anleitung gelingt’s.

innenputz-spachteln
Das saubere Verspachteln ist von großer Wichtigkeit

Was heißt verspachteln?

Das Ausgleichen von Löchern, Fugen und Stößen sowie von Unebenheiten nach der Innenputz Sanierung gehört in den Bereich der Spachtelarbeiten. Um die spätere Wand weiter zu verarbeiten, ist die Qualität des Spachtelns ausschlaggebend, die in vier Qualitätsstufen eingeteilt wird.

Lesen Sie auch

  • Spachteln

    Wissenswertes rund um das Spachteln

  • Wände spachteln Anleitung

    Anleitung zum Spachteln von Wänden

  • Spachtelmasse Wand

    Spachtelmasse für die Wand: was es hier gibt

Qualitätsanspruch Definition Optik geeignet für:
Q1 Löcher, Fugen geschlossen Kanten, Riefen, Grade sind zulässig Oberputze, Fliesen
Q2 geglättet und eben ohne Riefen geringe Poren und Kellenabdrücke erlaubt Standardqualität zum Tapezieren
Q3 Q2 plus Porenfreiheit und Oberflächenglattschliff breit aufgezogene Verspachtelung Wandfarben oder Lasuren
Q4 Q3 plus vollflächige Verspachtelung 1a hochwertige Tapeten, Hochglanzanstriche

Welche Vorbereitungen sind notwendig?

Bevor Sie anfangen zu spachteln muss die Wand sauber und staubfrei sein. EinHaft- oder Tiefgrund sorgt für die gute Haftung auf dem Untergrund. Welche Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) Sie verwenden, hängt von der Dicke des Auftrages ab, den Sie benötigen. Manche Spachtelmassen sind auch mit Glasfaser veredelt, was sie besonders stabil aber auch teuer macht.
Das Anrühren der Spachtelmasse erfolgt in einem Mischkübel, Baueimer oder Gipsbecher. Rühren Sie nur so viel Spachtelmasse an, wie Sie in 30 Minuten verarbeiten können. Größere Mengen binden ab und werden unbrauchbar.

Welche Spachteln werden verwendet?

  • Malerspachtel mit trapezförmigem Blatt
  • Japanspachtel, rechteckig mit biegsamen Blatt
  • Flächenspachtel mit Abziehklinge
  • Gummispachtel

Wie wird gespachtelt?

Die angerührte Spachtelmasse wird mit einer Flächenspachtel grob aufgetragen und in die Hohlräume gedrückt. Ziehen Sie jetzt die Wandfläche gleichmäßig von unten nach oben ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis eine gleichmäßig glatte Wandfläche entstanden ist. Üben Sie nicht zu viel Druck beim Abziehen auf, damit keine neuerlichen Vertiefungen entstehen. Je nach gewünschter Qualitätsstufe kann die Oberfläche nach dem Abtrocknen noch verschliffen werden.

https://diybook.de/video/spachteln-streichen-wasserschaden

Tipps & Tricks
Achten Sie immer darauf, dass Sie auf Augenhöhe arbeiten. Das heißt, dass Sie immer die Fläche im direkten Blick haben. Eine Trittleiter leistet dabei gute Dienste.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Iakov Filimonov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spachteln
Wissenswertes rund um das Spachteln
Wände spachteln Anleitung
Anleitung zum Spachteln von Wänden
Spachtelmasse Wand
Spachtelmasse für die Wand: was es hier gibt
Wände spachteln
Unterschiedliche Flächen spachteln
Putz Spachtelmasse Unterschied
Mit Spachtelmasse eine Wand verputzen
wand-verspachteln
Eine Wand aus Beton oder Gipskarton verspachteln
innenwaende-spachteln
Eine Innenwand spachteln
Zimmerdecke spachteln
Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor
Mauer spachteln
Mauerwerk spachteln – das sollten Sie wissen
innenwaende-glaetten
Innenwände glätten
waende-glaetten
Wände entsprechend der Weiterverarbeitung glätten
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spachteln
Wissenswertes rund um das Spachteln
Wände spachteln Anleitung
Anleitung zum Spachteln von Wänden
Spachtelmasse Wand
Spachtelmasse für die Wand: was es hier gibt
Wände spachteln
Unterschiedliche Flächen spachteln
Putz Spachtelmasse Unterschied
Mit Spachtelmasse eine Wand verputzen
wand-verspachteln
Eine Wand aus Beton oder Gipskarton verspachteln
innenwaende-spachteln
Eine Innenwand spachteln
Zimmerdecke spachteln
Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor
Mauer spachteln
Mauerwerk spachteln – das sollten Sie wissen
innenwaende-glaetten
Innenwände glätten
waende-glaetten
Wände entsprechend der Weiterverarbeitung glätten
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spachteln
Wissenswertes rund um das Spachteln
Wände spachteln Anleitung
Anleitung zum Spachteln von Wänden
Spachtelmasse Wand
Spachtelmasse für die Wand: was es hier gibt
Wände spachteln
Unterschiedliche Flächen spachteln
Putz Spachtelmasse Unterschied
Mit Spachtelmasse eine Wand verputzen
wand-verspachteln
Eine Wand aus Beton oder Gipskarton verspachteln
innenwaende-spachteln
Eine Innenwand spachteln
Zimmerdecke spachteln
Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor
Mauer spachteln
Mauerwerk spachteln – das sollten Sie wissen
innenwaende-glaetten
Innenwände glätten
waende-glaetten
Wände entsprechend der Weiterverarbeitung glätten
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.