Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reinigung

Graffitientfernung – diese Mittel gibt es

Von Marlena Breuer | 6. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Graffitientfernung – diese Mittel gibt es”, Hausjournal.net, 06.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.09.2025, https://www.hausjournal.net/graffitientfernung-mittel

Die Entfernung von Graffiti kann eine wahre Herausforderung sein und verlangt oftmals nach stark riechenden, chemischen Mitteln. Der nachfolgende Artikel präsentiert diverse Lösungen, einschließlich großflächiger Reiniger, speziellen Feuchttüchern sowie Mitteln für Metall. Finden Sie heraus, wie Graffiti effektiv und sicher entfernt werden kann.

graffitientfernung-mittel
Das Entfernen von Graffiti mit einem Hochdruckreiniger ist eine gute Option für Fassaden und Mauern
AUF EINEN BLICK
Welche Mittel gibt es für die Graffitientfernung?
Um Graffiti zu entfernen, können Sie chemische Graffitientferner für große Flächen nutzen, spezielle Feuchttücher für kleinere Schmierereien oder metallgeeignete Mittel für Graffiti auf Metall. Nach der Einwirkzeit wird das Reinigungsmittel mit Wasser abgespült und gegebenenfalls wiederholt.

Lesen Sie auch

  • graffiti-entfernen-klinker

    Graffiti entfernen: Effektive Methoden für Klinkerfassaden

  • Klinker reinigen

    Klinkerfarbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • farbe-von-sandstein-entfernen

    Farbe von Sandstein entfernen: Erprobte Methoden & Tipps

Graffiti entfernen

Graffiti zu entfernen ist gar nicht so einfach, denn die Farbe aus der Spraydose haftet gut. Wenn Sie die Wand nicht überstreichen wollen, beispielsweise weil es sich um eine Klinkerfassade handelt, müssen Sie zu chemischen Mitteln greifen, die oft stark riechen und nicht besonders umweltfreundlich sind. Wir stellen hier einige Lösungen vor.

Graffitientferner für große Flächen

Wenn Sie größere Graffiti beseitigen wollen, benötigen Sie ein Mittel, mit dem Sie großflächig arbeiten können. Es gibt verschiedene Graffitireiniger, die Sie auf die Fassade aufsprühen und einwirken lassen. Anschließend können Sie Reinigungsmittel und Farbe mit Wasser abspülen. Bleiben Graffitireste zurück, wiederholen Sie die Behandlung.

Bei dieser Behandlung kann ein Problem auftreten: Vielleicht verfärbt die angelöste, nach unten laufende Graffitifarbe die ursprüngliche Fassadenfarbe, vielleicht löst das Mittel sie auch an. Erkundigen Sie sich beim Hersteller oder im Baumarkt, was Sie dagegen tun können. Manchmal hilft es, die Wand vor der Behandlung zu befeuchten, evtl. müssen Sie sie trotz der Reinigung neu streichen.

Wichtig ist auch, dass das Wasser mit den Farbresten und dem Reinigungsmittel nicht in die Umwelt gelangt. Fachfirmen verwenden dafür spezielle Hochdruckreinigungsgeräte, die das Wasser gleich auffangen, oder sie arbeiten mit trockenen Sandstrahlverfahren, um Flüssigkeit zu vermeiden. Privat lohnen sich diese Geräte nicht. Daher sollten Sie möglichst wenig Reinigungsmittel und Wasser verwenden und die Flüssigkeit auffangen, beispielsweise mit einem alten Teppich, den Sie dann entsorgen.

Tücher für kleine Schmierereien

Inzwischen gibt es auch Feuchttücher, die mit einem Mittel getränkt sind, das gegen Farbschmierereien hilft. Diese Tücher eignen sich für kleinere beschmierte Flächen wie Toilettentüren und Spiegel.

Der Vorteil an diese Tüchern ist, dass sie nicht so stark riechen, der gereinigte Raum lässt sich schnell wieder betreten.

Graffiti von Metall entfernen

Auch zum Entfernen von Graffiti auf Metall gibt es Mittel. Sie sind speziell für Metalloberflächen wie Stahl und Alu geeignet, nicht für Stein oder Farbe.

Artikelbild: ppl/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

graffiti-entfernen-klinker
Graffiti entfernen: Effektive Methoden für Klinkerfassaden
Klinker reinigen
Klinkerfarbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
farbe-von-sandstein-entfernen
Farbe von Sandstein entfernen: Erprobte Methoden & Tipps
Klinkersteine sandstrahlen
Klinker sandstrahlen: Methoden und Alternativen im Vergleich
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe entfernen: So wird die Wand wieder sauber
efeu-fassade-entfernen
Efeu von der Fassade entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff entfernen: So gelingt’s schonend & einfach
lack-von-stein-entfernen
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
putz-entfernen-kosten
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

graffiti-entfernen-klinker
Graffiti entfernen: Effektive Methoden für Klinkerfassaden
Klinker reinigen
Klinkerfarbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
farbe-von-sandstein-entfernen
Farbe von Sandstein entfernen: Erprobte Methoden & Tipps
Klinkersteine sandstrahlen
Klinker sandstrahlen: Methoden und Alternativen im Vergleich
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe entfernen: So wird die Wand wieder sauber
efeu-fassade-entfernen
Efeu von der Fassade entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff entfernen: So gelingt’s schonend & einfach
lack-von-stein-entfernen
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
putz-entfernen-kosten
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

graffiti-entfernen-klinker
Graffiti entfernen: Effektive Methoden für Klinkerfassaden
Klinker reinigen
Klinkerfarbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
farbe-von-sandstein-entfernen
Farbe von Sandstein entfernen: Erprobte Methoden & Tipps
Klinkersteine sandstrahlen
Klinker sandstrahlen: Methoden und Alternativen im Vergleich
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe entfernen: So wird die Wand wieder sauber
efeu-fassade-entfernen
Efeu von der Fassade entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff entfernen: So gelingt’s schonend & einfach
lack-von-stein-entfernen
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
putz-entfernen-kosten
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.