Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klinkersteine

Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?

Klinker sind als sogennannte „Hartbrandziegel“ zwar mit einer sehr dichten und widerstandsfähigen Oberfläche gesegnet – Farben haften dennoch oft allzu gut. Welche Möglichkeiten es gibt, Klinkeroberflächen von Farbschichten oder Farbresten zu befreien, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Klinker reinigen
Farbe und vor allem Graffiti auf Klinkersteinen sind oft sehr hartnäckig und schwer zu entfernen

Gestrichene Klinker

Wenn Klinker gestrichen wurden, ist die Entfernung der Farbe meist recht problematisch.

Lesen Sie auch

  • Klinkersteine reinigen

    Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen

  • Klinkersteine entfernen

    Klinker entfernen – macht das Sinn?

  • Ziegelsteine reinigen

    Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!

Abbeizer

Hier könnte man unter Umständen mit Abbeizern arbeiten. Achten Sie dabei aber immer darauf, dass Abbeizmittel die Umwelt teilweise schwer schädigen können, viele Produkte sind auch gesundheitsschädlich. Für den Einsatz auf ganzen Fassaden sind diese Mittel also ganz sicher nicht besonders gut geeignet, zudem können viele davon auch möglicherweise die Klinkeroberflächen angreifen.

Sandstrahlen

Das Sandstrahlen von Klinkern ist nur sehr bedingt empfehlenswert – die dicht gesinterte Klinkeroberfläche kann dadurch schwer beschädigt werden. Wenn Sie dieses Verfahren einsetzen wollen, empfiehlt es sich eher, von Fachleuten das JOS-Microstrahlverfahren einsetzen zu lassen, das wir auch im verlinkten Beitrag beschrieben haben.

Eine andere Möglichkeit wäre das ROTEC-Heißstrahlverfahren, ein speziell auf empfindliche Oberflächen abgestimmtes Hochdruckverfahren.

Je nach Art der Beschichtung und ihren Eigenschaften könnte man auch unter Umständen mit Trockeneisstrahlen Erfolg haben. In der Regel wird das Verfahren aber eher zum Reinigen einer Fassade eingesetzt.

Farbreste auf Klinker

Kleinere Farbspuren oder Farbreste entfernt man am besten auf mechanischem Weg – etwa mit einem Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*) . Beachten Sie dabei aber, dass der Einsatz der Drahtbürste möglicherweise dunkle Spuren auf dem Klinker hinterlassen kann. Das liegt am Metallabrieb der Drahtbürste.

Spachtel und Ceranfeldschaber

Das Abschaben von besonders hartnäckigen Farbresten stellt eine oft recht erfolgreiche Methode dar. Neben einer Spachtel mit möglichst scharfer Kante eignen sich auch Ceranfeldschaber für solche Arbeiten recht gut.

Farbreste von Fugen entfernen

Stark saugende Fugen stellen immer ein Problem dar. Hier gibt es allerdings spezielle Reiniger, die die Farbpartikel zersetzen. Danach kann man die gelösten Farbpartikel einfach mit einer Wurzelbürste abschrubben. Das wird man wahrscheinlich aber mehrere Male mit viel Geduld wiederholen müssen.

Graffiti entfernen

Tipps & Tricks
Gerade wenn Graffiti ein öfter auftauchendes Problem ist, kann es sich lohnen, eine farbabweisende Spezialbeschichtung aufbringen zu lassen. Einige Reinigungsunternehmen sind spezialisiert auf solche Beschichtungen. Jede Art von Graffiti aus Sprühdosen oder mit Stiften lässt sich dann ganz einfach abwischen.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinkersteine abschleifen
Klinker schleifen – geht das?
Silikatfarbe ablösen
Zeit für was Neues: Wie lässt sich Silikatfarbe entfernen?
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe sauber von der Wand entfernen
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
fassadenfarbe-abbeizen
Fassadenfarbe lassen sich in Extremfällen abbeizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinkersteine abschleifen
Klinker schleifen – geht das?
Silikatfarbe ablösen
Zeit für was Neues: Wie lässt sich Silikatfarbe entfernen?
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe sauber von der Wand entfernen
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
fassadenfarbe-abbeizen
Fassadenfarbe lassen sich in Extremfällen abbeizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinkersteine abschleifen
Klinker schleifen – geht das?
Silikatfarbe ablösen
Zeit für was Neues: Wie lässt sich Silikatfarbe entfernen?
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe sauber von der Wand entfernen
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
fassadenfarbe-abbeizen
Fassadenfarbe lassen sich in Extremfällen abbeizen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.