Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ölfarbe

Ölfarbe sauber von der Wand entfernen

oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarben von der Wand zu entfernen, ist kein Kinderspiel Foto: Jatuporn Chainiramitkul/Shutterstock

Ölfarbe sauber von der Wand entfernen

Ölfarben sind seit jeher darauf ausgelegt, extrem lange zu halten. Man denke nur an die zahlreichen Ölgemälde aus alten Zeiten, die zwar durch Restauratoren ein wenig ausgebessert wurden, jedoch zum größten Teil noch völlig original erhalten sind! Wen wundert es, dass diese robuste Farbsorte auch an der Wand Verwendung fand, denn auch hier wollten die Menschen keinesfalls auf die Leuchtkraft und Lebensdauer der Ölfarben verzichten. Doch Sie stehen nun vor der Frage: Wie kann ich eine solche Beschichtung wieder entfernen?

Ölfarben schmieren oft beim Entfernungsversuch

Leider neigen Ölfarben allzu sehr dazu, beim Entfernen von der Wand zu verschmieren, das macht die Sache umso schwieriger. Mit einem Schwingschleifer (97,25 € bei Amazon*) kommt man deshalb zumeist nicht weit, weil die schmierige Beschichtung das Schleifpapier schnell zusetzt und die Schleifwirkung dann stark nachlässt.

  • Lesen Sie auch — Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wie lässt sich Ölfarbe am besten überstreichen?

Beim Abbeizen und Ablaugen weicht die Farbe sehr stark auf und lässt sich oftmals nur noch mit Lösemitteln wieder ordentlich abwaschen. Dabei entstehen vielerlei giftige Dämpfe, vor denen Sie sich unbedingt schützen sollten: Tragen Sie lösemittel- und laugenfeste Handschuhe und einen passenden Atemschutz inklusive Schutzbrille!

Das klingt alles nicht so verlockend, oder? Vielleicht gefallen Ihnen unsere Lieblingsmethoden, Ölfarbe von der Wand zu entfernen, um einiges besser! Ganz »ohne« sind diese allerdings auch nicht.

Mit Heißluftföhn oder Putzfräse: So wird Ihre Wand wieder sauber

Relativ gut funktioniert es, die Wand mit einer Putzfräse zu bearbeiten und die Ölfarbe auf diesem Weg mechanisch zu entfernen. Dabei werden Sie allerdings immer auch einigen Putz ablösen, den Sie hinterher neu aufziehen oder mit Spachtelmasse (2,49 € bei Amazon*) ergänzen müssen. Die Vorteile:

  • eine schnelle, starke Methode
  • keine schädlichen Dämpfe
  • auch letzte Reste lassen sich problemlos abfräsen

Ein zweites Verfahren, das häufig mit Erfolg gekrönt ist, besteht darin, die Ölfarbe an der Wand mit einem Heißluftföhn zu erhitzen und sie anschließend abzuspachteln. Warten Sie ab, bis die Beschichtung Blasen wirft, und machen Sie sich dann ans Werk! Die Vorteile:

  • keine Spezialgeräte nötig, es funktioniert auch mit einem regulären Föhn
  • keine Chemie nötig, trotzdem die Atemwege vor Dämpfen schützen!
  • keine Staubwolken wie beim Abfräsen
Tipps & Tricks
Arbeit und Schmutz werden unvermeidbar auf Sie zukommen, wenn Sie Ölfarbe von einer Wand entfernen möchten: Wählen Sie sich den einfachsten Weg aus, indem Sie die Methoden erst einmal auf kleiner Fläche ausprobieren.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Jatuporn Chainiramitkul/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Ölfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelfarbe-entfernen
Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
oelfarbe-ueberstreichen
Wie lässt sich Ölfarbe am besten überstreichen?
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
Dispersionsfarbe abbeizen
Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?
oelfarbe-abbeizen
Wie lässt sich Ölfarbe abbeizen?
lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
alte-farbe-loest-sich-beim-streichen
Alte Farbe löst sich beim Streichen und bleibt auf der Rolle kleben
Dispersionsfarbe Wand entfernen
Dispersionsfarbe von verschiedenen Untergründen effektiv entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.