Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spüle

Spüle anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Torsten Eckert | 16. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Spüle anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 16.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/spuele-anschliessen

Der Küchenspülen-Einbau umfasst Arbeitsplattenvorbereitung, Armatur- und Siphonanschluss. Diese Anleitung detailliert die einzelnen Schritte für eine erfolgreiche Montage.

Spüle montieren
Beim Anschluss der Spüle ist unbedingt die Wasserzufuhr abzudrehen

Die Küchenspüle anschließen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Einbau einer Küchenspüle erfordert mehrere Schritte, vom Vorbereiten der Arbeitsplatte bis zum Anschließen der Armatur und des Siphons. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung:

1. Ausschnitt vorbereiten

Alte Spüle entfernen: Drehen Sie den Absperrhahn zu, lösen Sie den Siphon und die Anschlussschläuche der Armatur. Entfernen Sie die Befestigungsklammern der alten Spüle und heben Sie sie heraus.

Ausschnitt anzeichnen: Legen Sie die neue Spüle umgekehrt auf die Arbeitsplatte und zeichnen Sie den Umriss nach. Beachten Sie den Abstand zur Montagekante und ziehen Sie die Schnittlinie innerhalb des Umrisses.

Lesen Sie auch

  • Spüle montieren

    Spüle einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung einfach erklärt

  • granitspuele-einbauen

    Granitspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • keramikspuele-einbauen

    Keramikspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ausschnitt aussägen: Bohren Sie Löcher in die Ecken des angezeichneten Ausschnitts. Sägen Sie mit einer Stichsäge entlang der Schnittlinie. Passen Sie gegebenenfalls den Unterschrank an.

2. Spüle abdichten und vorbereiten

Schnittkanten versiegeln: Schleifen Sie die Schnittkanten glatt und versiegeln Sie diese mit Silikon, um die Arbeitsplatte vor Feuchtigkeit zu schützen.

Hahnloch vorbereiten (falls nötig): Sollte Ihre Spüle kein Hahnloch besitzen, markieren Sie die Position des Hahnlochs. Bohren Sie mit einem 10-mm-Bohrer vor und stanzen Sie das Loch mit einem Lochschneider aus.

Dichtband anbringen: Kleben Sie Dichtband am Spülenrand auf, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Dämmplatten anbringen (optional): Kleben Sie Dämmplatten unter die Spüle, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.

Befestigungsklammern anbringen: Bringen Sie die Befestigungsklammern an der Unterseite der Spüle an.

3. Armatur und Siphon montieren

Armatur montieren: Führen Sie die Anschlussschläuche und den Fuß der Armatur durch das Hahnloch. Befestigen Sie die Armatur von unten mit einer Mutter und einer Stabilisierungsplatte.

Siphon montieren: Verbinden Sie den Siphon mit dem Abfluss der Spüle. Kürzen Sie das Ablaufrohr bei Bedarf. Schließen Sie den Siphon am Wandanschluss an. Verwenden Sie bei Bedarf ein Flexrohr für den Anschluss und verschließen Sie nicht benötigte Anschlüsse mit Verschlusskappen. Schließen Sie den Abflussschlauch des Geschirrspülers an den Siphon an, falls vorhanden.

4. Spüle einbauen und anschließen

Spüle einsetzen: Setzen Sie die Spüle vorsichtig in den ausgesägten Ausschnitt ein. Achten Sie darauf, dass die Befestigungsklammern nach unten ragen.

Befestigungsklammern festschrauben: Schrauben Sie die Befestigungsklammern von unten an der Arbeitsplatte fest. Arbeiten Sie dabei über Kreuz, um ein gleichmäßiges Anziehen zu gewährleisten.

Anschlüsse herstellen: Schließen Sie die Flexschläuche der Armatur an die Eckventile an. Verwenden Sie Dichtungen und ziehen Sie die Verbindungen zunächst handfest und dann mit einem Maulschlüssel an. Stecken Sie das Ablaufrohr des Siphons in den Wandanschluss.

Dichtheitsprüfung: Drehen Sie den Absperrhahn auf und prüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit. Tasten Sie die Verbindungen ab, um eventuelle Leckstellen zu finden.

Mit diesen Schritten sollte Ihre Spüle erfolgreich angeschlossen und montiert sein. Beachten Sie stets die mitgelieferten Anleitungen Ihrer Spüle und Armatur, da die genaue Vorgehensweise variieren kann.

Artikelbild: monkeybusinessimages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spüle montieren
Spüle einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung einfach erklärt
granitspuele-einbauen
Granitspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
keramikspuele-einbauen
Keramikspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle-Abfluss montieren: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle Wasseranschluss: Anleitung & Tipps zur Installation
Siphon anbringen
Siphon anschließen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
Spüle ausbauen
Spüle abbauen: Anleitung für einfache Demontage
loch-fuer-wasserhahn-in-spuele-bohren
Wasserhahn-Loch bohren: So geht’s präzise & sauber
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle: Loch für Armatur selber bohren oder bohren lassen?
Spüle undicht
Spüle abdichten: Dichtung wechseln Schritt-für-Schritt Anleitung
zwei-waschbecken-ein-anschluss
Zwei Waschbecken, ein Anschluss – so ist es möglich
spuele-armatur-lochdurchmesser
Küchenarmatur: Den richtigen Lochdurchmesser finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spüle montieren
Spüle einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung einfach erklärt
granitspuele-einbauen
Granitspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
keramikspuele-einbauen
Keramikspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle-Abfluss montieren: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle Wasseranschluss: Anleitung & Tipps zur Installation
Siphon anbringen
Siphon anschließen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
Spüle ausbauen
Spüle abbauen: Anleitung für einfache Demontage
loch-fuer-wasserhahn-in-spuele-bohren
Wasserhahn-Loch bohren: So geht’s präzise & sauber
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle: Loch für Armatur selber bohren oder bohren lassen?
Spüle undicht
Spüle abdichten: Dichtung wechseln Schritt-für-Schritt Anleitung
zwei-waschbecken-ein-anschluss
Zwei Waschbecken, ein Anschluss – so ist es möglich
spuele-armatur-lochdurchmesser
Küchenarmatur: Den richtigen Lochdurchmesser finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spüle montieren
Spüle einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung einfach erklärt
granitspuele-einbauen
Granitspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
keramikspuele-einbauen
Keramikspüle einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle-Abfluss montieren: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle Wasseranschluss: Anleitung & Tipps zur Installation
Siphon anbringen
Siphon anschließen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
Spüle ausbauen
Spüle abbauen: Anleitung für einfache Demontage
loch-fuer-wasserhahn-in-spuele-bohren
Wasserhahn-Loch bohren: So geht’s präzise & sauber
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle: Loch für Armatur selber bohren oder bohren lassen?
Spüle undicht
Spüle abdichten: Dichtung wechseln Schritt-für-Schritt Anleitung
zwei-waschbecken-ein-anschluss
Zwei Waschbecken, ein Anschluss – so ist es möglich
spuele-armatur-lochdurchmesser
Küchenarmatur: Den richtigen Lochdurchmesser finden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.