Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spüle

Spüle anschließen – so machen Sie es richtig

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Spüle anschließen – so machen Sie es richtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/spuele-anschliessen

Eine neue Spüle anschließen kann wie eine Herausforderung wirken. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, vom Einsetzen der Eckventile bis zur Dichtheitsprüfung. Erfahren Sie, warum beim Einsetzen der Eckventile Vorsicht geboten ist und wie Sie Fehler vermeiden, die zu Wasserschäden führen könnten.

Spüle montieren
Beim Anschluss der Spüle ist unbedingt die Wasserzufuhr abzudrehen
AUF EINEN BLICK
Wie schließe ich eine Küchenspüle richtig an?
Um eine Küchenspüle professionell anzuschließen, befolgen Sie diese Schritte: Eckventile einsetzen, Armatur anschließen, evtl. Geschirrspülerzulauf montieren, Spülenablauf einsetzen, Abfluss montieren, Überlauf montieren und weitere Geräte anschließen. Abschließend eine Dichtheitsprüfung durchführen.

Lesen Sie auch

  • Spülbecken Abwasseranschluss

    Spüle: der Wasseranschluss

  • Spülmaschine anschließen

    Eine Spülmaschine anschließen

  • geschirrspueler-abfluss-anschliessen

    Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen

Eckventile einsetzen

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Sie noch keine Eckventile beim Anschluss haben, sondern lediglich Stopfen vorfinden. Das ist häufig der Fall, wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen. Eckventile können Sie auch selbst einsetzen – Sie sollten dabei aber sehr umsichtig vorgehen. Das Wasser steht hier unter hohem Druck, ein Fehler kann hier massive Wasserschäden verursachen, für die Sie bei einem Selbsteinbau dann haftbar gemacht werden.

Lassen Sie im Zweifelsfall die Eckventile also lieber vom Fachmann korrekt einbauen, oder holen Sie sich zumindest fachlichen Rat, wenn Sie nicht sicher sind. Auch kleinste Undichtigkeiten müssen hier sofort und fachlich korrekt behoben werden. Bis zur Behebung sollte der Hauptwasserhahn geschlossen bleiben.

Spüle anschließen – Schritt für Schritt

  • Spüle mit Armatur (139,08€ bei Amazon*)
  • evtl. Dichtmaterial
  • evtl. Eckventile (Achtung – müssen passend sein!)
  • Ablauf-Garnitur für die Spüle (passende Garnitur!)
  • Rohrzange
  • passender Gabelschlüssel für Eckventile

1. Eckventile einsetzen

Hauptapsperrhahn ganz zudrehen (wichtig!!). Vorhandene Stopfen entfernen Die Gewinde Eckventile fest mit Dichtband umwickeln. Mit einem genau passenden Gabelschlüssel die Eckventile in die vorhandenen Gewinde eindrehen. Nicht zu fest anziehen.

2. Armatur anschließen

Die Wasseranschlüsse der Armatur auf die Anschlüsse der Eckventile setzen. Die Dichtungen dazwischen legen, und darauf achten, dass sie sich nicht verkanten und genau sitzen. Anschlüsse der Armatur mit den Eckventilen verschrauben. Dabei auf kalten und warmen Zulauf achten (warm ist in der Regel links).

3. Eventuell Geschirrspülerzulauf montieren

Auch der Geschirrspüler hat einen Wasserzulauf, er sitzt häufig ebenfalls unter der Spüle. Diesen Anschluss ebenfalls verschrauben.

4. Spülenablauf einsetzen

Setzen Sie das Sieb des Stopfenvetils ein und platzieren Sie den Kittring darunter. Fügen Sie die Dichtung unterhalb der Spüle ein und verschrauben Sie Oberteil und Unterteil des Ablaufventils.

5. Abfluss montieren

Setzen Sie das Tauchrohr auf das Ablaufventil und stecken Sie das Abwasserrohr in den Wandanschluss. Halten Sie probehalber den Siphon-Teil an die Rohre. Markieren Sie die richtige Rohrlänge und längen Sie die Rohre gegebenenfalls ab (achten Sie auf einen sehr gerade Schnitt).

Nach dem Ablängen sehr sauber entgraten. Unbedingt darauf achten, dass die Rohre nicht ganz in die Anschlüsse des Siphons reichen dürfen, sondern jeweils noch rund 10 mm Spiel im Anschluss haben müssen. Berücksichtigen Sie das bereits beim Abmessen.

Stecken Sie danach die abgelängten Teile zusammen und ziehen Sie die Überwurfmuttern fest (lediglich handfest, nicht mit der Zange anziehen). Achten Sie auf korrekten Sitz der Dichtungen.

6. Überlauf montieren

Befestigen Sie den Überlauf am Überlaufloch, achten Sie auf den korrekten Sitz der Dichtung und befestigen Sie das Überlaufventil mit der dazugehörigen Schraube sehr fest. Schieben Sie nun das Überlaufrohr in den unteren Teil des Ablaufventils und ziehen Sie die Überwurfmutter sanft fest.

7. Weitere Geräte anschließen

Eventuell müssen Sie neben dem Spülbecken auch noch Geschirrspüler oder Waschmaschine an den Ablauf schließen. Dafür ist am Tauchrohr ein Anschluss vorhanden, der nur mit einem Gummiplättchen gesichert ist. Drehen Sie den Abfluss auf und entfernen Sie das nur eingelegte Gummiplättchen. Schließen Sie die Geräte wie benötigt an. Achten Sie auf einen dichten Anschluss.

8. Dichtheitsprüfung

Öffnen Sie den Hauptabsperrhahn und die Eckventile und lassen Sie das Wasser für mindestens zehn Minuten voll laufen. Überprüfen Sie alle Teile sorgfältig auf Dichtheit. Testen Sie auch den Überlauf.

Tipps & Tricks
Sollten bei der Überprüfung die Eckventile auch nur leicht undicht sein, den Hauptwasserhahn sofort wieder schließen und unbedingt fachlichen Rat einholen!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Spülmaschine anschließen
Eine Spülmaschine anschließen
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
Edelstahlspüle Installation
Einen Edelstahlspüle einbauen
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Küchenspüle wechseln
Küchenspüle austauschen – so geht’s
Spülbecken aussägen
Spüle aussägen – so machen Sie es richtig
Spüle montieren
Spüle einbauen – so geht es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Spülmaschine anschließen
Eine Spülmaschine anschließen
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
Edelstahlspüle Installation
Einen Edelstahlspüle einbauen
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Küchenspüle wechseln
Küchenspüle austauschen – so geht’s
Spülbecken aussägen
Spüle aussägen – so machen Sie es richtig
Spüle montieren
Spüle einbauen – so geht es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Spülmaschine anschließen
Eine Spülmaschine anschließen
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
Edelstahlspüle Installation
Einen Edelstahlspüle einbauen
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Küchenspüle wechseln
Küchenspüle austauschen – so geht’s
Spülbecken aussägen
Spüle aussägen – so machen Sie es richtig
Spüle montieren
Spüle einbauen – so geht es richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.