Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 28. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 28.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-ausbessern

Laminat ist ein beliebter Fußbodenbelag, der gelegentlich aufgrund von Schäden ausgebessert werden muss. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Laminat richtig ausbessern können.

laminat-ausbessern
Mit einem Reparaturset ist das Ausbessern von Laminat ganz einfach
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Laminat mit Wachs ausbessern in 5 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Laminat mit Wachs ausbessern in 5 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Laminat richtig ausbessern?
Laminat ausbessern kann mit Wachs, Retuschierstiften, Hausmitteln oder Austauschstücken erfolgen. Wachs eignet sich für tiefe Kratzer, Retuschierstifte für oberflächliche Kratzer, Hausmittel für kleinere Schäden und Austauschstücke für stärkere Beschädigungen oder Wasserschäden.

Die Möglichkeiten im Überblick

Laminat ausbessern mit Wachs

Mit Wachs lassen sich Ausbesserungen am Laminat sehr einfach selbst durchführen. Das Verfahren eignet sich besonders gut für tiefe Löcher oder Kratzer, die bis unter die Laminierung reichen. Es gibt bereits fertige Reparatursets, in denen alle benötigten Komponenten enthalten sind.

Lesen Sie auch

  • loch-im-laminat-reparieren

    Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell

  • laminat-beschaedigt

    Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege

  • laminat-abgeplatzt

    Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?

Die wichtigste Position ist ein Hartwachs, welches mit einem Schmelzgerät geschmolzen wird. Durch Einfügen in die Schadstelle verläuft das flüssige Wachs und füllt somit das Loch aus. Mit einer Spachtel wird das überschüssige Wachs entfernt und eine gerade Fläche geschaffen. Anschließend kann eine Versiegelung aufgebracht werden, falls das Hartwachs nicht bereits mit einer Versiegelung versehen ist. Neben Wachs wird häufig auch eine Holzpaste verwendet.

Video:

Laminat ausbessern mit einem Retuschierstift

Der Retuschierstift ist ebenfalls in der Lage, Beschädigungen in Laminatdielen zu reparieren. Dieses Verfahren wird bevorzugt dort eingesetzt, wo kleinere Kratzer ausgebessert werden sollen, die lediglich an der Oberfläche des Laminats liegen. Es handelt sich hierbei um Holzmarker und Wachsstifte, die in allen erdenklichen Holzarten erhältlich sind. Damit können Sie alle Laminatarten und Holzoptiken behandeln und die Schadstelle ist anschließend nicht mehr sichtbar.

Neben Laminatdielen können die Retuschierstifte auch für die passenden Sockelleisten und andere Bauteile aus Holz verwendet werden. Selbst oberflächliche Flecken lassen sich mit den Stiften beseitigen.

Video:

Laminat ausbessern mit Hausmitteln

Zur Ausbesserung am Laminat sind nicht zwingend teure Produkte oder der Gang in den Baumarkt notwendig. Selbst mit einfachsten Hausmitteln sind Sie in der Lage, Ihre Laminatböden fachgerecht auszubessern. Zu den gängigsten Hausmitteln zählen unter anderem Olivenöl, Kerzenwachs, Bienenwachs, Schuhcreme und sogar Walnüsse, die Sie über die Schadstelle reiben können.

Die Hausmittel werden vor allem bei kleineren Kratzern eingesetzt. Für starke Beschädigungen bis hin zu aufgequollenen Laminatdielen sollten Sie speziell dafür verfügbare Produkte auswählen. Um oberflächliche Schäden auszubessern, ist dies eine günstige und schnell verfügbare Alternative.

Video:

Laminat ausbessern mit Austauschstücken

Falls Sie den Laminatfußboden häufig zu nass wischen, kann ein Wasserschaden die Folge sein. Auch wenn starke Beschädigungen aufgetreten sind oder das Laminat gar komplett durchgebrochen ist, kann meist nur noch ein Austauschstück helfen. In diesem Fall schneiden Sie die betroffene Stelle großzügig aus der Laminatdiele heraus und setzen am Boden ein neues Teilstück ein.

Es ist daher immer zu empfehlen, eine gewisse Menge an Laminat auf Reserve zu haben, damit der Farbton und die Optik genau zusammenpassen. Um das Laminat richtig verlegen zu können, sind ein paar Dinge zu beachten. Wenn Sie sich jedoch an unsere Tipps halten, gelingt Ihnen das „Projekt Austauschstück“ mit Leichtigkeit.

Video:

Produktempfehlungen

Werkzeug

Die richtigen Werkzeuge sind vor allem dann erforderlich, wenn es um den Austausch einzelner Stücke oder sogar einer Neuverlegung geht. Für kleinere Reparaturen und Ausbesserungen werden meistens keine speziellen Werkzeuge benötigt.

wolfcraft Verlegeset für Laminat 6931000 I Werkzeug zum Verlegen von Laminat, Parkett, oder Kork I... Unsere Empfehlung*
wolfcraft Verlegeset für Laminat 6931000 I Werkzeug zum Verlegen von Laminat, Parkett, oder Kork I...
9,39 EUR Zum Produkt

Mit diesem Verlegeset von Wolfcraft können Sie Laminatdielen sehr einfach selbst verlegen. Es eignet sich zudem auch hervorragend für Böden aus Parkett oder Kork. Das Set besteht aus einem Zugeisen, einem Schlagholz sowie 20 Abstandskeilen aus Kunststoff. Mit diesem Sortiment können Sie fast alle Stärken an Laminat verlegen und der Umgang gestaltet sich als äußerst einfach.

Material

Es gibt viele Materialien auf dem Markt, mit denen Sie Laminat hervorragend ausbessern können. Damit auch Sie kleine und große Schäden leicht beheben können, haben wir Ihnen eine Auswahl von hilfreichen Materialien zusammengestellt.

picobello Holz Reparatur Set, Medium - Parkett Laminat Möbel Treppen, G61404 Unsere Empfehlung*
picobello Holz Reparatur Set, Medium - Parkett Laminat Möbel Treppen, G61404
34,00 EUR Zum Produkt

Das Reparaturset beinhaltet alle Teile, die Sie für eine hochwertige Reparatur Ihrer beschädigten Laminatdielen benötigen. Zum Lieferumfang gehören 11 Stangen aus Hartwachs, die in unterschiedlichen Farbtönen beigefügt sind. Mit dem Schmelzgerät schmelzen Sie das Wachs und eine Spachtel beseitigt das überschüssige Hartwachs. Neben Laminat ist das Set auch für Kork und Parkett verwendbar.

Möbelreparaturset Holzmarker - 13er-Set - Marker und Wachsstifte mit Spitzer-Set für Flecken,... Unsere Empfehlung*
Möbelreparaturset Holzmarker - 13er-Set - Marker und Wachsstifte mit Spitzer-Set für Flecken,...
8,99 EUR Zum Produkt

Hier erhalten Sie ein Sortiment an Holzmarkern sowie Wachsstiften, mit denen Sie Kratzer leicht aus Laminatböden entfernen. Sie erhalten 13 Stifte sowie einen Spitzer. Damit die Farbtöne optimal zu Ihren Laminatdielen passen, sind die Farben Ahorn, Walnuss, Eiche, Mahagoni, Kirsche, Schwarz, Weiß und Grau enthalten. Auch Verfärbungen lassen sich damit mühelos überdecken.

edding 8902 Holzboden-Reparaturwachs-Set - Buche/Ahorn - 3 Hartwachse - zum Ausbessern von... Unsere Empfehlung*
edding 8902 Holzboden-Reparaturwachs-Set - Buche/Ahorn - 3 Hartwachse - zum Ausbessern von...
7,95 EUR Zum Produkt

Falls Sie lediglich auf der Suche nach einem passenden Wachs sind, dann ist dieses Sortiment von Edding optimal. Es beinhaltet 3 verschiedene Farben an Reparaturwachs, mit dem Sie Kratzer und Löcher unkompliziert im Laminat reparieren können. Auch ein Mischen der Wachse ist nach dem Schmelzen problemlos möglich. Die Grundfarbe bildet in diesem Set Ahorn sowie Buche.

Clou Holzpaste Holzspachtel: innen Holz Spachtelmasse zum Ausbessern von Löchern, Dellen, Rissen in... Unsere Empfehlung*
Clou Holzpaste Holzspachtel: innen Holz Spachtelmasse zum Ausbessern von Löchern, Dellen, Rissen in...
6,99 EUR Zum Produkt

Die Holzpaste von Clou hat einen Inhalt von 60 g und die Farbe ist Buche. Mit der Spachtelmasse lassen sich Schäden im Innenbereich an Laminat und Parkett schnell ausbessern. Dellen, Risse und Kratzer gehören somit bald der Vergangenheit an. Es sind noch weitere Farbtöne erhältlich, die sich untereinander hervorragend kombinieren lassen.

Anleitung: Laminat mit Wachs ausbessern in 5 Schritten

  • Wachs
  • Reparaturset für Laminat

1. Vorbereitung

Die betroffene Stelle müssen Sie zunächst reinigen und trocknen sowie grobe Beschädigungen entfernen.

2. Wachs erhitzen und einfüllen

Erhitzen Sie das Wachs mit einem Schmelzgerät und füllen Sie dieses in das Loch oder den tiefen Kratzer ein, bis die Stelle gut gefüllt ist. Achten Sie darauf, sich an dem heißen Hartwachs nicht zu verbrennen.

laminat-ausbessern


Das erhitzte Wachs wird auf die beschädigte Stelle aufgetropft

3. Glättung

Überschüssiges Wachs lässt sich mit dem Hobel oder einer Spachtel entfernen und die Oberfläche glätten.

4. Trocknung

Lassen Sie das Wachs ausreichend lange trocknen, bevor Sie dieses belasten oder weiter bearbeiten.

5. Schutzlack

Bei Bedarf und je nach betroffener Stelle können Sie noch einen Schutzlack zur Versiegelung verwenden. Dies erhöht die Lebensdauer der reparierten Stelle erheblich. Am Ende ist eine saubere Oberfläche notwendig, die frei von Schlieren ist.

laminat-ausbessern


Abschließend kann die behandelte Stelle noch versiegelt werden

Mögliche Probleme & Lösungen

Mein Boden ist sehr uneben.

Mit Wachs können Unebenheiten am besten im Laminat ausgeglichen werden. Bei sehr unebenen Untergründen ist eine Ausgleichsmasse zu empfehlen.

Das Laminat ist bereits aufgequollen.

Das Bügeln hilft hier meist dauerhaft nicht mehr. Die aufgequollenen Stellen müssen in der Regel komplett mit einem Austauschstück ausgetauscht werden. Falls der Bereich zu groß ist, sollten Sie über eine komplette Neuverlegung des Laminats nachdenken.

Tipp: Vorbeugung ist besser als Reparatur
Achten Sie stets auf ein gepflegtes Laminat und vermeiden Sie Schäden. Dies ist am Ende die bessere und günstigere Variante im Vergleich zur Ausbesserung.

FAQ

Wie entstehen Schäden im Laminat?

Löcher im Laminat entstehen durch Wasserschäden aufgrund zu nass gewischter Böden und Belastung wie verrutschter Möbel. Kratzer entstehen durch die üblichen Beanspruchungen von verschmutzten Schuhen.

Wie kann ich Beschädigungen im Laminat vorbeugen?

Um Schäden im Laminat vorzubeugen, verwenden Sie keine verschmutzten Schuhe und nutzen Sie hochwertiges Laminat sowie Filzgleiter. Pflegen Sie Laminat regelmäßig und vermeiden Sie Wasserschäden durch ein nicht zu nasses wischen.

Was kostet eine externe Ausbesserung?

Im Schnitt berechnen Firmen zur Ausbesserung kleiner Stellen mit der Anfahrt etwa 50-100 Euro. Jeder weitere Schaden beläuft sich auf etwa 20-30 Euro.

Wer haftet beim Auszug bei Beschädigungen?

Kratzer durch einen normalen Gebrauch und Abnutzung sind nicht durch den Mieter zu bezahlen. Grobe Schäden durch Wasserschäden oder schwere Möbel werden in der Regel von der Kaution abgezogen.

Wie bessere ich Laminat richtig aus?

Reinigen Sie die betroffene Stelle und füllen Sie geschmolzenes Wachs in das Loch. Glätten Sie die Oberfläche und lassen Sie alles trocknen. Am Ende kann noch eine Versiegelung zum Schutz aufgebracht werden.

Mit welchen Hausmitteln bessere ich Laminat aus?

Zur Ausbesserung von Laminat eignen sich unter anderem Hausmittel wie Olivenöl, Kerzenwachs, Bienenwachs, Schuhcreme und Walnüsse.

Artikelbild: KarepaStock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
aufgequollenes-laminat-reparieren
Aufgequollenes Laminat reparieren: So gelingt’s!
brandflecken-laminat
Brandflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-austauschen
Laminat austauschen: Der beste Weg zu neuem Boden!
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
klick-laminat-wiederverwenden
Klicklaminat wiederverwenden: So gelingt die Neuverlegung
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab: Ursachen & Reparatur einfach erklärt
laminat-luecken-ausbessern
Laminat-Lücken ausbessern: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
aufgequollenes-laminat-reparieren
Aufgequollenes Laminat reparieren: So gelingt’s!
brandflecken-laminat
Brandflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-austauschen
Laminat austauschen: Der beste Weg zu neuem Boden!
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
klick-laminat-wiederverwenden
Klicklaminat wiederverwenden: So gelingt die Neuverlegung
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab: Ursachen & Reparatur einfach erklärt
laminat-luecken-ausbessern
Laminat-Lücken ausbessern: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
aufgequollenes-laminat-reparieren
Aufgequollenes Laminat reparieren: So gelingt’s!
brandflecken-laminat
Brandflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-austauschen
Laminat austauschen: Der beste Weg zu neuem Boden!
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
klick-laminat-wiederverwenden
Klicklaminat wiederverwenden: So gelingt die Neuverlegung
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab: Ursachen & Reparatur einfach erklärt
laminat-luecken-ausbessern
Laminat-Lücken ausbessern: Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.