Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fräsen

Ein Loch fräsen und die richtige Vorgehensweise

loch-fraesen
Eine Lochfräse ist ein praktisches Werkzeug Foto: Piotr Wytrazek/Shutterstock

Ein Loch fräsen und die richtige Vorgehensweise

Eine Fräse ist ein sehr praktisches Werkzeug, wenn es darum geht, Löcher oder Öffnungen in beliebigen Formen aus einem Werkstück auszufräsen, beispielsweise als Einbauöffnungen oder Ähnliches. Sie benötigen dafür eine geeignete Fräse.

Löcher mit einer Oberfräse in ein Werkstück einarbeiten

Oberfräsen sind sehr praktische Werkzeuge, mit denen Sie Nuten oder Öffnungen in Werkstücke ebenso einarbeiten können wie kreisrunde Öffnungen. Der schwierigste Teil besteht meist darin, die Fräse sicher zu führen, um eine Öffnung bzw. ein Loch in der gewünschten Größe und Form zu erhalten. Folgende Löcher können beispielsweise angefertigt werden:

  • Lesen Sie auch — Ytong fräsen
  • Lesen Sie auch — Rundungen fräsen
  • Lesen Sie auch — Eine Überblattung fräsen
  • kreisrunde Öffnungen
  • rechteckige Öffnungen
  • Öffnungen bzw. Löcher in speziellen Formen

Kreise richtig fräsen

Wenn Sie ein kreisrundes Loch benötigen, können Sie zum Beispiel so vorgehen, indem Sie zunächst ein Loch im Zentrum des vorgesehenen Kreises bohren. Dieses Loch sollte genau den gleichen Durchmesser haben wie der Zentrierstift an der Oberfräse. Am besten zeichnen Sie sich den Radius zum Mittelpunkt auf dem Werkstück an. Außerdem ist es empfehlenswert, an den Rand des Loches im entsprechenden Radius eine weitere Bohrung anzufertigen, so dass die Fräse genau zentriert im Mittelpunkt verankert werden kann und Sie die Innenseite am Rand der Bohrung justieren können. Anschließend können Sie die Fräse genau im Kreis führen und erhalten so einen sauberen Kreisausschnitt.

Löcher mit geraden Kanten anfertigen

Sie können mit einer Fräse auch Löcher mit geraden Kanten anfertigen wie zum Beispiel mit einer Säge. Am besten arbeiten Sie dazu mit einem Parallelanschlag am Rande des Werkstückes, mit dessen Hilfe der gewünschte Ausschnitt bzw. die längliche Ausfräsung angefertigt werden kann. Auf diese Weise können Sie sich Seite für Seite vorarbeiten, bis die gewünschte Öffnung komplett ausgefräst wurde. Auf ähnliche Weise können Sie übrigens auch Öffnungen mit mehreren geraden Kanten anfertigen.

Andere Möglichkeiten, um Löcher mit größeren Durchmessern anzufertigen

Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, wenn Sie kreisrunde Öffnungen anfertigen müssen wie zum Beispiel Forstnerbohrer oder Lochkreissägen, mit denen sich immerhin relativ große Löcher mit Durchmessern bis hin zu etwa 200 Millimetern ausschneiden lassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, statt einer Fräse eine Stichsäge oder eine Dekupiersäge zu verwenden. Mit diesen Werkzeugen lassen sich Öffnungen in allen möglichen Formen herstellen.

Mark Heise
Artikelbild: Piotr Wytrazek/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Fräsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Porenbeton fräsen
Ytong fräsen
Kreise fräsen
Rundungen fräsen
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Fräsen Funktionsweise
Was ist Fräsen?
Buchstaben CNC Fräse
Buchstaben fräsen
Vierkant bohren
Einen Vierkant fräsen
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
CNC Fräse Funktion
Ein Werkstück CNC fräsen lassen
Fräsen leicht gemacht
Fräsen für Anfänger – ein kleiner Grundkurs
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.