Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gummi

Aus Gummi bestehende Fußmatten reinigen

gummi-fussmatten-reinigen
Auto-Fußmatten bekommen viel Dreck ab Foto: Aleksandr Kondratov/Shutterstock

Aus Gummi bestehende Fußmatten reinigen

Der häufigste und typischste Einsatzort für Fußmatten aus Gummi findet sich in Fahrzeugfußräumen. Da die Matten meist eine strukturierte Oberfläche besitzen, um Abrutschen beispielsweise von den Pedalen zu verhindern, ist das Schmutzpotenzial groß. Die relativ unempfindlichen Matten lassen sich mechanisch gut und kräftig reinigen.

Das Bewegen beim Reinigen tut der Gummibeschaffenheit gut

Beim Reinigen der Fußmatten aus Gummi geht es nicht nur um die Sauberkeit. Gummi hat die Angewohnheit, geschmeidiger und haltbarer zu werden, wenn er bewegt wird. Daher sollte beim Bearbeiten der Oberflächen zum Weichmachen immer auch ausreichendes Falten, Kneten und Rollen erfolgen.

  • Lesen Sie auch — Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
  • Lesen Sie auch — Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
  • Lesen Sie auch — Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel

Als Reinigungswerkzeuge empfehlen sich folgende Hilfsmittel:

  • Bürsten: Handbürsten oder Bürstenaufsätze eignen sich ideal, um die strukturierten Oberflächen mit ihren Vertiefungen zu bearbeiten.
  • Hochdruckreiniger: Der hohe Wasserdruck gegebenenfalls mit Reinigungsmittelzugabe spült auch verkrusteten Dreck von der Fußmatte.
  • Dampfreiniger: Ähnlich wie der Hochdruckreiniger einzusetzen, allerdings mit geringerer Durchschlagskraft bei Verkrustungen.
  • Nasssauger: In Verbindung mit einem Gartenwasserschlauch ein effektiver zweiter Schritt.
  • Aufhänge- und Abklopfvorrichtung: Teppichstange, auf der die aufgehängte Matte mit einem Teppichklopfer, der Rückseite eines Handbesens oder einer Schaufel durch geklopft wird oder eine Mauer, gegen die die Matte beidseitig geschlagen wird

Als Reinigungsmittel bieten folgende Substanzen eine gute Hilfe:

  • Universalreinigungsmittel
  • Kalklösendes Mittel für das Entfernen Regen-, Schnee- und Wasserrändern
  • Zusätze für den Dampf- oder Hochdruckreiniger
  • Essigwasser, Essigessenz oder Essigsäure (Achtung bei minderwertigen Gummimatten, die viele Weichmacher enthalten)
  • Zitronensäure als schonendere Alternative zu Essig
  • Hausmittel aller Art, die keine alkalische Wirkung entfalten Aceton Seifen, Spül- und Waschmittel)
  • Eisspray zum Anlösen und Kristallisieren angetrockneter Schmutzreste (Erde, Matsch)

Generell lässt sich Gummi reinigen und in Maßen auch regenerieren. Um ein dauerhaftes externes Reinigen mit Bewegung zu ermöglichen, sollte vom dauerhaften Verkleben abgesehen werden.

Sehr hartnäckige Flecken wie Schimmel oder Stockflecken können durch Einweichen, Anwärmen oder Einfrieren gelöst werden. Zum Einfrieren luftdicht in eine Plastiktür einpacken und nicht länger als eine halbe Stunde tiefkühlen.

Tipps & Tricks
An einigen Tankstellen und Autowaschparks, vor allem im süddeutschen Raum, finden Sie spezielle Mattenwaschanlagen. Dort stecken Sie die Fußmatte zwischen Reinigungswalzen und bewegen sie abwärts und aufwärts.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Aleksandr Kondratov/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gummi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbtes-gummi-reinigen
Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
gummi-waschmaschine-reinigen
Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
gummi-reinigen-hausmittel
Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
gummi-reinigen
Natürliches und synthetisches Gummi richtig reinigen
gummi-faerben
Gummi substanziell färben
gummi-kleben-mit-sekundenkleber
Gummi kleben mit Sekundenkleber
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
gummi-entfernen
Alten und porösen Gummi entfernen
gummi-weich-machen
Das Gummi wieder weich machen
gummi-aufloesen
Gummi auflösen ist physikalisch unmöglich
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von echtem Gummi entfernen
gummi-lackieren
Gummi dauerhaft und haltbar lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.