Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gummi

Gummifußmatten reinigen: So einfach geht’s!

Von Emilia Nowak | 20. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Gummifußmatten reinigen: So einfach geht’s!”, Hausjournal.net, 20.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/gummi-fussmatten-reinigen

Gummifußmatten benötigen regelmäßige Reinigung. Dieser Artikel erklärt verschiedene Reinigungsmethoden für langanhaltende Sauberkeit und Funktionalität.

gummi-fussmatten-reinigen
Auto-Fußmatten bekommen viel Dreck ab

Die Reinigung von Gummifußmatten: Eine einfache Anleitung

Um Gummifußmatten wieder in Top-Zustand zu versetzen, sind nur wenige Schritte nötig. Entfernen Sie zunächst die Matten aus ihrem üblichen Einsatzort – sei es Auto oder Eingangsbereich. So verhindern Sie, dass Wasser und Reinigungsmittel auf den Boden gelangen. Befreien Sie die Matten gründlich von losem Schmutz, indem Sie sie ausklopfen oder gründlich absaugen.

Verschiedene Reinigungsmethoden

Je nach Verschmutzungsgrad und Ihren Vorlieben können verschiedene Reinigungsmethoden angewendet werden:

  1. Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger: Diese Methode eignet sich besonders bei starken Verschmutzungen. Sprühen Sie die Matten gründlich ab, um den festsitzenden Schmutz zu lösen. Achten Sie dabei auf einen moderaten Wasserdruck, um die Matten nicht zu beschädigen.
  2. Wasser und Reinigungsmittel: Geben Sie einen Schuss Spülmittel oder Universalreiniger in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Tauchen Sie die Matten ein und bearbeiten Sie sie mit einer Bürste. Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.
  3. Essigreiniger: Ein bewährtes Hausmittel gegen Kalkflecken und unangenehme Gerüche ist Essig. Besprühen Sie die Matten leicht damit, lassen Sie den Reiniger kurz einwirken und spülen Sie anschließend mit Wasser ab.
  4. Backpulver: Um Gerüche zu neutralisieren, streuen Sie Backpulver auf die trockenen Gummimatten. Lassen Sie es mehrere Stunden einwirken und saugen Sie das Pulver anschließend ab.
  5. Dampfreiniger: Ein Dampfreiniger ist besonders nützlich, um Schmutz und Gerüche tief aus den Poren der Matten zu entfernen, ohne chemische Reinigungsmittel zu verwenden. Der heiße Dampf löst den Schmutz effektiv auf, während die hohe Temperatur gleichzeitig Bakterien abtötet.

Lesen Sie auch

  • gummi-reinigen

    Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse

  • autoteppich-reinigen

    Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • waschmaschine-gummimatte-schaedlich

    Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?

Trocknung der Matten

Nach jeder Reinigung ist es wichtig, die Matten vollständig trocknen zu lassen. Dies kann durch Lufttrocknung oder das Abtrocknen mit einem Tuch erfolgen:

  • Lufttrocknung: Hängen Sie die Matten an einem gut belüfteten Ort auf oder legen Sie sie flach aus. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur angenehm und die Luftzirkulation ausreichend ist, um den Trocknungsprozess zu unterstützen.
  • Heizung im Auto: Wenn Sie die Matten schnell trocknen müssen, können Sie die Autoinnenraumheizung nutzen. Drehen Sie die Heizung auf die höchste Stufe und richten Sie das Gebläse auf den Fußraum. Dies beschleunigt den Trocknungsprozess erheblich.
  • Feuchtigkeit abtupfen: Bei begrenzter Zeit können Sie überschüssiges Wasser direkt mit einem sauberen Tuch abtupfen. Dies reduziert die Trocknungszeit und hilft, die Matten schneller wieder einsatzbereit zu machen.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die farbliche Integrität der Matten beeinträchtigen könnte. Stellen Sie sicher, dass die Matten komplett trocken sind, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung

Um den Reinigungsprozess noch effektiver zu gestalten, gibt es einige zusätzliche Maßnahmen, die Ihnen helfen können:

  • Backpulver-Paste: Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie eine dickflüssige Paste aus Backpulver und etwas Wasser herstellen. Tragen Sie diese Paste direkt auf die schmutzigen Stellen auf und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch ein. Lassen Sie die Paste einwirken und spülen Sie sie anschließend gründlich ab.
  • Pflege der Ränder: Der Schmutz sammelt sich oft in den Rändern der Matten an. Verwenden Sie eine kleine Bürste oder eine alte Zahnbürste, um in die Ecken zu gelangen und dort angesammelte Rückstände zu entfernen.
  • Umweltfreundliche Methoden: Wenn Sie auf chemische Reinigungsmittel verzichten möchten, können Sie auch Hausmittel wie verdünnten Essig verwenden, besonders um Kalkrückstände und Verfärbungen zu entfernen.
  • Regelmäßige Pflege und Wartung: Eine regelmäßige, leichte Reinigung verhindert das Ansammeln von hartnäckigem Schmutz und macht intensive Reinigungen seltener nötig. Klopfen Sie die Matten regelmäßig aus und saugen Sie sie ab, um sie stets in gutem Zustand zu halten.
  • Beweglichkeit während der Reinigung: Falten oder rollen Sie die Gummimatten während der Reinigung sanft, um sicherzustellen, dass auch die schwer zugänglichen Bereiche gesäubert werden. Dies verhindert, dass der Schmutz in den Falten bleibt und schwierig zu entfernen ist.

Mit diesen zusätzlichen Tipps erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Reinigungsmaßnahmen und sorgen dafür, dass Ihre Gummifußmatten länger in gutem Zustand bleiben.

Artikelbild: Aleksandr Kondratov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
autoteppich-reinigen
Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
teppich-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Teppichreinigung: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein?
wasserflecken-leder
Wasserflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
leder-autositze-pflegen
Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
gummi-aufloesen
Gummi auflösen: So entfernen Sie Rückstände sicher & effektiv
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
autoteppich-reinigen
Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
teppich-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Teppichreinigung: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein?
wasserflecken-leder
Wasserflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
leder-autositze-pflegen
Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
gummi-aufloesen
Gummi auflösen: So entfernen Sie Rückstände sicher & effektiv
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
autoteppich-reinigen
Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
teppich-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Teppichreinigung: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein?
wasserflecken-leder
Wasserflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
leder-autositze-pflegen
Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
gummi-aufloesen
Gummi auflösen: So entfernen Sie Rückstände sicher & effektiv
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.