Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gummi

Wie sich Gummi pflegen lässt mit einem Hausmittel

gummi-pflegen-hausmittel
Auch Glasreiniger pflegt Gummi Foto: Africa Studio/Shutterstock

Wie sich Gummi pflegen lässt mit einem Hausmittel

Als Hausmittel zählen Mittel, die in nahezu jedem Haushalt sowieso vorhanden sind. Um die vielen Bauteile und Dichtungen aus Gummi, die in allen Räumen vorhanden sind, permanent in Schuss zu halten, findet sich fast immer ein geeignetes Mittel. Das Pflegen „wie nebenbei“ hält nicht nur elastisch, sondern verhindert auch einfrieren und quietschen.

Hin und wieder darüber Wischen reicht

In fast allen Einsatzarten ist die herausragende Eigenschaft von Gummi seine Elastizität und Geschmeidigkeit. Um Gummi weich zu machen und geschmeidig zu halten, können einige Hausmittel „wie nebenbei“ helfen.

  • Lesen Sie auch — Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
  • Lesen Sie auch — Gummi lässt sich mit Essigsäure regenerieren
  • Lesen Sie auch — Nicht jeder Gestank lässt sich aus Gummi entfernen

Alle paar Tage kurz über Dichtungen, Scheibenwischer und andere Gummioberflächen gewischt, erhalten die Funktion und erhöhen die Lebensdauer. Gleichzeitig wird eine Reinigungswirkung erzielt und ein eventuell mögliches Quietschen beseitigt oder verhindert.

Hausmittel für die Gummipflege

Folgende Hygieneartikel, Mittel und Substanzen helfen, Gummioberflächen sauber und elastisch zu halten. Wenn beim Abwischen und Einreiben der Gummi zusätzlich mit den Fingern ein wenig gedrückt, gewalkt und massiert wird, verstärkt sich der positive Effekt zusätzlich:

  • Babypuder
  • Essig oder Essigessenz
  • Feinwaschmittel
  • Glasreiniger
  • Haarspülung
  • Lippenpflegestift
  • Spülmittel
  • Weichspüler
  • Zahnpasta
  • Zitronensaft

Alle Substanzen können in so dünnem Auftrag aufgetupft werden, dass sie nicht ablaufen oder abstauben.

Sonderfall Frostgefahr an Fahrzeugen

Babypuder und Talkum sind die besten Zufrierverhinderer für Gummidichtungen und Scheibenwischerblätter an Fahrzeugen. Alle feuchten und flüssigen Helfer wie Sprays oder Tinkturen mit Ausnahme von Silikonspray beherbergen das Risiko, selber einzufrieren. Es zählt allerdings eher zu den seltener automatisch im Haushalt vorhandenen Hausmitteln. Das Gleiche gilt für den gut geeigneten Hirschtalg.

Destilliertes Wasser, Glycerin und Kühlwasser sind nicht unbedingt im Haushalt, aber oft in der Garage zu finden. Auch sie helfen dem Gummi, gut in Form zu bleiben.

Tipps & Tricks
Mobile und demontierbare Gummibauteile können Sie in einen Textilsack wie einem Kopfkissen- oder Bettbezug stecken, den Sie mit einem Knoten verschließen. Mit der doppelten bis dreifachen Dosis Ihres Weichspülers waschen Sie den „Gummisack“ mindestens zwei Stunden ohne Schleudern. Bei dreißig Grad Celsius und mit manuell abgepumpten Wasser nach dem Waschgang „verwöhnen“ Sie nicht nur das eingelegte Gummi, sondern die Dichtungen Ihrer Waschmaschine gleich mit.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gummi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-reinigen-hausmittel
Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
verfaerbtes-gummi-reinigen
Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
gummi-reinigen
Natürliches und synthetisches Gummi richtig reinigen
gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi mit Fingerübungen geschmeidig und haltbar machen
gummi-weich-machen
Das Gummi wieder weich machen
gummidichtung-dusche-reinigen
Die Gummidichtung der Dusche reinigen
dichtung-dusche-verfaerbt
Verfärbte Dichtung der Dusche reinigen
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi umgehend entfernen
gummi-waschmaschine-reinigen
Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
gummi-regenerieren
Gummi lässt sich mit Essigsäure regenerieren
silikonspray-zur-gummipflege
Silikonspray zur Gummipflege verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.