Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandfarbe

Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/beste-wandfarbe

Sie sind auf der Suche nach der passenden Wandfarbe und fühlen sich von der Auswahl überwältigt? In unserem Ratgeber klären wir Sie über die wichtigsten Arten von Wandfarben auf und beleuchten deren Eigenschaften – von Diffusionsfähigkeit bis zur Abwaschbarkeit. Entdecken Sie, welche Farbe für Ihre Zwecke die beste ist.

Beste Farbe für die Wand
Bei der Auswahl der Wandfarbe kommt es nicht nur auf die Farbe an
AUF EINEN BLICK
Welche ist die beste Wandfarbe für mein Zuhause?
Die beste Wandfarbe hängt von den individuellen Ansprüchen ab, wie Diffusionsfähigkeit, Abwaschbarkeit, Farbton und Umweltverträglichkeit. Wichtige Farbsorten sind Dispersionsfarbe, Latexfarbe, Silikatfarbe, Kalkfarbe, Leimfarbe und Lehmfarbe, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften bieten.

Lesen Sie auch

  • Gute Wandfarben

    Wie erkenne ich die Qualität einer Wandfarbe?

  • Wandfarbe wählen

    Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause

  • welche-deckenfarbe

    Welche Deckenfarbe passt zu Ihrem Raum: Unser Ratgeber

Welche Ansprüche stellen Sie an Ihre Farbe?

Ob eine Wandfarbe als die »die beste« bezeichnet werden kann, hängt vor allem von den Ansprüchen an, die man an sie hat. Und die können sich von Fall zu Fall unterscheiden, darum wird die Ideallösung stets subjektiv ausfallen.

Möchten Sie lieber die Diffusionsfähigkeit Ihrer Wand erhalten – oder liegt ihnen mehr an der Abwaschbarkeit der Oberfläche? Sind kräftige Farbtöne für Sie interessant – oder mögen Sie lieber natürliche Farben und umweltschonende Materialien?

Von der Beantwortung dieser und anderer Fragen hängt es ab, welches Ihre persönliche beste Wandfarbe ist: Die folgende Übersicht liefert eine Orientierungshilfe.

Übersicht über die wichtigsten Farben und ihre Eigenschaften

Farbsorten diffusionsoffen abriebfest abwaschbar abtönbar schimmelvorbeugend
Dispersionsfarbe mittel mittel bis hoch mittel hervorragend nur mit fungizidem Zusatz
Latexfarbe mittel bis eher niedrig hoch hoch hervorragend eher schimmelfördernd
Silikatfarbe hoch hoch mittel bis hoch nur mit alkalibeständigen Pigmenten hervorragend
Kalkfarbe hoch mittel niedrig bis mittel nur mit alkalibeständigen Pigmenten ja
Leimfarbe hoch niedrig bis mittel niedrig gut ja, durch Feuchteregulierung
Lehmfarbe hoch mittel bis hoch niedrig bis mittel bis etwa 5 % ja, durch Feuchteregulierung

In der Kürze einer Tabelle lassen sich natürlich nur grobe Aussagen treffen, so erhalten Sie immerhin einen ersten Überblick, um sich weiter orientieren zu können. Wichtig ist es, an dieser Stelle zu sagen, dass sich auch innerhalb der einzelnen Farbkategorien Unterscheidungen treffen lassen.

Differenzierung der Farbsorten: Eigenschaften ändern sich!

Die Farbindustrie ist geübt darin, mit Beimengungen und Mischungen zu hantieren und so die Eigenschaften von Farben zu variieren. So gibt es beispielsweise längst nicht nur reine Silikatfarben, sondern zusätzlich noch Dispersionssilikatfarben mit Kunststoffzusätzen.

Latexfarben bestehen in der Regel nicht mehr aus Kautschuk, sondern aus fein verteilten Plastikperlchen, die eine hohe Bindemitteldichte aufweisen. Echte Kautschukfarben sind sehr teuer und besitzen wiederum etwas andere Eigenschaften als ihre künstlichen Verwandten.

Moderne Leimfarben halten oft besser auf der Wand als ihre historischen Vorgänger: Sie lassen durchaus ein- bis zweimal überstreichen, beim vierten Mal wird es allerdings spätestens schwierig. Informieren Sie sich also individuell über Ihre bevorzugten Anstrichmittel, um für Ihre Zwecke die beste Wandfarbe zu finden!

Tipps & Tricks
Nutzen Sie unsere Tabelle als erste Orientierungshilfe und informieren Sie sich gezielt weiter! Nutzen Sie dafür beispielsweise die eingefügten Links, um auf direktem Weg zur jeweiligen Farbsorte zu gelangen.
Artikelbild: JackF/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gute Wandfarben
Wie erkenne ich die Qualität einer Wandfarbe?
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
welche-deckenfarbe
Welche Deckenfarbe passt zu Ihrem Raum: Unser Ratgeber
Gut deckende Wandfarbe
Hochdeckende Wandfarbe: Perfekte Abdeckung in einem Anstrich
Kinderzimmer streichen welche Farbe
Einfach wohltuend: die passende Wandfarbe für das Kinderzimmer
Wandfarbe decken
Wandfarbe: Deckkraftklassen verstehen & die Richtige wählen
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
altweiss-oder-reinweiss-streichen
Altweiß oder Reinweiß streichen: So finden Sie den perfekten Ton
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Wandfarbe Typen
Wandfarbe-Arten erklärt: Die beste Wahl für Ihr Zuhause
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für Innen: Eigenschaften und Vorteile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gute Wandfarben
Wie erkenne ich die Qualität einer Wandfarbe?
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
welche-deckenfarbe
Welche Deckenfarbe passt zu Ihrem Raum: Unser Ratgeber
Gut deckende Wandfarbe
Hochdeckende Wandfarbe: Perfekte Abdeckung in einem Anstrich
Kinderzimmer streichen welche Farbe
Einfach wohltuend: die passende Wandfarbe für das Kinderzimmer
Wandfarbe decken
Wandfarbe: Deckkraftklassen verstehen & die Richtige wählen
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
altweiss-oder-reinweiss-streichen
Altweiß oder Reinweiß streichen: So finden Sie den perfekten Ton
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Wandfarbe Typen
Wandfarbe-Arten erklärt: Die beste Wahl für Ihr Zuhause
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für Innen: Eigenschaften und Vorteile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gute Wandfarben
Wie erkenne ich die Qualität einer Wandfarbe?
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
welche-deckenfarbe
Welche Deckenfarbe passt zu Ihrem Raum: Unser Ratgeber
Gut deckende Wandfarbe
Hochdeckende Wandfarbe: Perfekte Abdeckung in einem Anstrich
Kinderzimmer streichen welche Farbe
Einfach wohltuend: die passende Wandfarbe für das Kinderzimmer
Wandfarbe decken
Wandfarbe: Deckkraftklassen verstehen & die Richtige wählen
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
altweiss-oder-reinweiss-streichen
Altweiß oder Reinweiß streichen: So finden Sie den perfekten Ton
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Wandfarbe Typen
Wandfarbe-Arten erklärt: Die beste Wahl für Ihr Zuhause
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für Innen: Eigenschaften und Vorteile
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.