Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hobel

Handhobel-Arten – eine Übersicht

Wer gerne mit Holz arbeitet, sollte ruhig einmal einen Handhobel ausprobieren. Allerdings – welcher Hobel ist wofür geeignet? Es gibt ja so viele Handhobel-Arten. Wir stellen Ihnen hier die gängigsten vor.

handhobel-arten
Handhobel gibt es aus Holz und aus Metall, aber das ist nicht der einzige Unterschied

Diese Handhobel gibt es

Man kann ja sehr viele Dinge hobeln, daher gibt es auch unterschiedliche Hobelarten. Da sind beispielsweise Hobel, die für grobe Vorarbeiten gedacht sind, und Hobel für die Feinarbeit, sie werden Flächenhobel genannt. Dann gibt es Formhobel für spezielle Formen und Holzverbindungen und Sonderhobel.

Lesen Sie auch

  • Holz hobeln

    Holz gründlich hobeln für eine richtig glatte Fläche

  • falzhobel

    Falzhobel

  • handhobel-schaerfen

    Handhobel schärfen – so funktioniert’s

Flächenhobel

Mit einem Flächenhobel werden gerade Flächen und Kanten bearbeitet. Während Schlichthobel und Schrupphobel eher für grobe Arbeiten gedacht sind, verwendet man Doppelhobel und Putzhobel für die Feinarbeit.

Letztere zwei Hobelarten sind am nützlichsten, wenn sich jemand dafür entscheidet, anstatt zum Elektrohobel zum Handhobel zu greifen. Immerhin kann man damit kleinere oder auch größere Flächen sowie Kanten glätten und sogar Fasen herstellen.

Formhobel

Mit einem Formhobel kann man, wie der Name sagt, bestimmte Formen ausarbeiten. Für konkave und konvexe Flächen ist der Schiffshobel da, mit einem Nuthobel können Sie unterschiedlich breite und tiefe Nuten herstellen.

Ein sehr spezieller Hobel ist der Grathobel. Mit ihm kann nur die Feder für eine Gratverbindung hergestellt werden. Für die Gratnut hingegen benötigen Sie einen Gratschneider und einen Grundhobel.

Diese Hobel sind alle sehr speziell und meist nur noch bei Restauratoren und wirklichen Hobel-Liebhabern im Einsatz.

Sonderhobel

Auch Sonderhobel werden heute nur noch selten gebraucht, denn auch ihr Einsatzbereich ist eher beschränkt. Es gibt beispielsweise Fasenhobel, die so gebaut sind, dass beim Hobeln automatisch eine 45°-Fase entsteht. Allerdings können Sie dafür ja auch den Putzhobel verwenden.

Weitere exotische Hobel sind der Simshobel zum Nacharbeiten von Fälzen (während der Falz selbst eigentlich mit einem Formhobel, nämlich dem Falzhobel hergestellt wird) und der Einhandhobel, der kleiner als ein normaler Hobel ist und daher mit einer Hand bedient werden kann.

Holz oder Metall?

Der klassische Handhobel hat einen Holzkörper. Seit einigen Jahren werden aber auch Hobel hergestellt, die aus Metall bestehen. Erstere sind etwas leichter, letztere sehen einfach edel aus. Und sie lassen sich meist leichter einstellen als Handhobel mit Holzkörper.

MB
Artikelbild: Vvanderhammen/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz hobeln
Holz gründlich hobeln für eine richtig glatte Fläche
falzhobel
Falzhobel
handhobel-schaerfen
Handhobel schärfen – so funktioniert’s
hirnholz-hobeln
Hirnholz mit geringstmöglichen Ausrissen hobeln
handhobel-einstellen
Handhobel einstellen – so geht’s
elektrohobel
Elektrohobel
holzhobel-einstellen
Die Schneide am Holzhobel in fünf Schritten einstellen
handhobel-oder-elektrohobel
Handhobel oder Elektrohobel? – Ein Vergleich
hobeleisen-winkel
Ein Hobeleisen kann sehr flache bis sehr steile Winkel besitzen
hobeleisen-schaerfen
Ein Hobeleisen manuell erfolgreich schärfen
Hobelmesser schleifen Winkel
Drei Winkel sind beim Hobelmesser schärfen wichtig
Hobelmesser schärfen
Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz hobeln
Holz gründlich hobeln für eine richtig glatte Fläche
falzhobel
Falzhobel
handhobel-schaerfen
Handhobel schärfen – so funktioniert’s
hirnholz-hobeln
Hirnholz mit geringstmöglichen Ausrissen hobeln
handhobel-einstellen
Handhobel einstellen – so geht’s
elektrohobel
Elektrohobel
holzhobel-einstellen
Die Schneide am Holzhobel in fünf Schritten einstellen
handhobel-oder-elektrohobel
Handhobel oder Elektrohobel? – Ein Vergleich
hobeleisen-winkel
Ein Hobeleisen kann sehr flache bis sehr steile Winkel besitzen
hobeleisen-schaerfen
Ein Hobeleisen manuell erfolgreich schärfen
Hobelmesser schleifen Winkel
Drei Winkel sind beim Hobelmesser schärfen wichtig
Hobelmesser schärfen
Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz hobeln
Holz gründlich hobeln für eine richtig glatte Fläche
falzhobel
Falzhobel
handhobel-schaerfen
Handhobel schärfen – so funktioniert’s
hirnholz-hobeln
Hirnholz mit geringstmöglichen Ausrissen hobeln
handhobel-einstellen
Handhobel einstellen – so geht’s
elektrohobel
Elektrohobel
holzhobel-einstellen
Die Schneide am Holzhobel in fünf Schritten einstellen
handhobel-oder-elektrohobel
Handhobel oder Elektrohobel? – Ein Vergleich
hobeleisen-winkel
Ein Hobeleisen kann sehr flache bis sehr steile Winkel besitzen
hobeleisen-schaerfen
Ein Hobeleisen manuell erfolgreich schärfen
Hobelmesser schleifen Winkel
Drei Winkel sind beim Hobelmesser schärfen wichtig
Hobelmesser schärfen
Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.