Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hartschaumplatten

Hartschaumplatten biegen – so funktioniert’s

Gründe, Hartschaumplatten zu biegen, gibt es eher wenige – vielleicht eine geschwungene Fassade oder eine runde Poolwand. Oder vielleicht möchten Sie etwas aus einer Hartschaumplatte basteln. Wie sich die Platten biegen lasen, erfahren Sie jedenfalls hier.

hartschaumplatten-biegen
Hartschaumplatten lassen sich kalt und warm biegen

Hartschaumplatten biegen

Hartschaumplatten bestehen, wie der Name andeutet, aus Schaum, der aber nicht weich ist wie Schaumstoff, sondern teilweise so hart, dass er mehrere Tonnen Gewicht aushalten kann. Aus diesem Grund ist es auch nicht so einfach, Hartschaumplatten zu biegen, jedenfalls dann nicht, wenn sie sehr dick sind.

Lesen Sie auch

  • Makrolon biegen

    Makrolon biegen – so funktioniert das

  • styropor-biegen

    Verformtes Styropor wieder in die Originalform biegen

  • pvc-hartschaumplatten-eigenschaften

    PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie

Auf folgende Arten lasen sich Hartschaumplatten biegen:

  • kalt
  • mit Heißluft

Hartschaumplatten kalt biegen

Bis zu einer bestimmten Dicke lassen sich Hartschaumplatten problemlos kalt und von Hand biegen. Ein Beispiel: Wenn Sie einen runden, teilweise oder ganz ein die Erde eingelassenen Pool außen mit Hartschaumplatten verkleiden wollen, müssen Sie diese an den Radius des Pools anpassen. Da der Pool einen vergleichsweise großen Radius hat, ist das von Hand einfach: Sie legen die Hartschaumplatten um den Pool und verkleben sie miteinander. Bis der Kleber getrocknet ist, fixieren Sie die Platten, damit sie die Rundung nicht verlieren.

Wenn Sie dünne Hartschaumplatten zu anderen Zwecken biegen wollen, ist der mögliche Radius zu beachten. Er sollte mindestens 100 mal die Plattendicke betragen. Sie können also beispielsweise eine PVC-Hartschaumplatte von 5 mm Dicke in einem 60-mm-Radius biegen (und anschließend verkleben, damit die Biegung bleibt).

Wichtig: Beim Kalt-Biegen muss die Platte mindestens 20°C warm sein (gut zimmerwarm), sonst bricht sie evtl.

Hartschaumplatten permanent mit Hitze biegen

Hartschaumplatten lassen sich mit Heißluft formen. Dabei müssen Sie allerdings aufpassen, dass Sie die Platte nicht zu stark erhitzen. Achten Sie auf das Datenblatt des Herstellers, in dem angegeben wird, welche Temperaturen die Platten aushalten. Gebogen wird über eine Kante, beispielsweise die Werkbankkante.

Sie können auch eine Form bauen und die Platte mit Heißluft nach und nach an sie anschmiegen.

Bei der Heißluft-Methode behält die Hartschaumplatte im Gegensatz zum kalten Biegen nach dem Abkühlen ihre neue Form.

MB
Artikelbild: Ruslan Merzliakov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Makrolon biegen
Makrolon biegen – so funktioniert das
styropor-biegen
Verformtes Styropor wieder in die Originalform biegen
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-bearbeiten
Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten
Kunststoffplatten biegen formen
Kunststoffplatten biegen und formen
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
Plexiglas biegen
Plexiglas biegen
Acrylglas biegen
Acrylglas biegen – kann man das?
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Makrolon biegen
Makrolon biegen – so funktioniert das
styropor-biegen
Verformtes Styropor wieder in die Originalform biegen
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-bearbeiten
Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten
Kunststoffplatten biegen formen
Kunststoffplatten biegen und formen
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
Plexiglas biegen
Plexiglas biegen
Acrylglas biegen
Acrylglas biegen – kann man das?
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Makrolon biegen
Makrolon biegen – so funktioniert das
styropor-biegen
Verformtes Styropor wieder in die Originalform biegen
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-bearbeiten
Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten
Kunststoffplatten biegen formen
Kunststoffplatten biegen und formen
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
Plexiglas biegen
Plexiglas biegen
Acrylglas biegen
Acrylglas biegen – kann man das?
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.