Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stelzenhaus

Haus auf Stelzen in Hanglage – diese Vorteile hat es

haus-auf-stelzen-hanglage
Ein Stelzen bringen dem Haus am Hang viele Vorteile Foto: riekephotos/Shutterstock

Haus auf Stelzen in Hanglage - diese Vorteile hat es

Wer auf einem Hanggrundstück baut, sollte sich bewusst sein, dass das nicht ganz einfach ist, besonders, wenn das Gefälle groß ist. Aber es gibt gute Lösungen für die Hanglage: das Haus auf Stelzen.

Mit dem Hang bauen

Wir Menschen haben die Gewohnheit, eher gegen die Natur zu bauen. Dabei kann das ganz schön anstrengend und teuer sein. Mit einem Haus auf Stelzen machen Sie es aber genau andersherum: Sie bauen mit der Natur.

  • Lesen Sie auch — Ein Stelzenhaus lässt sich kaum an einem Tag aufbauen
  • Lesen Sie auch — Garage in Hanglage – so kann sie aussehen
  • Lesen Sie auch — Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen

Vorteile eines Hauses auf Stelzen

Welche Vorteile hat diese Vorgehensweise? Ein Hang erfordert in vielen Fällen, dass man Erde und Gestein aus ihm herausgräbt, um das Haus in die schräge Fläche hineinzubauen. Das ist beim Haus auf Stelzen nur geringfügig der Fall. Es muss, wenn überhaupt, nur wenig Erde abgetragen werden, weil das Haus auf seinen Stelzen vor allem vor dem Hang thront.

Gerade bei sehr steilen Hängen ist das Bauen ein unglaublicher Arbeitsaufwand. Auch schwierig werden die Erdarbeiten, wenn der Boden nicht weich, sondern eher felsig ist. Zwar ist ein Haus auf Pfählen nicht gerade günstig, die Arbeiten am Hang sind es aber auch nicht. Und die sparen Sie sich ja dann weitgehend.

Noch ein Vorteil ist die meist gute Sicht, die ein Haus auf Stelzen bietet. Der Wohnbereich verschwindet nicht in der Hügelflanke, sondern wird weiter oben angelegt.

Zu beachten bei steilen Hängen

Womit die Architekten und Statiker trotz der Vorteile zu kämpfen haben, ist das Fundament für das Haus. Es müssen aufwändige Baugrunduntersuchungen stattfinden, damit das richtige Fundament für das Gebäude gefunden werden kann. Immerhin ist keine Frostschürze notwendig, dafür aber mehrere Brunnenfundamente für die Bohrpfähle, außerdem vielleicht Stützmauern.

Auch die Besitzer selbst müssen sich Gedanken machen. Wie ist beispielsweise das Anlegen des Gartens mit Pool oder Sandkasten möglich und braucht es vielleicht eine Absturzsicherung, weil die Terrassen sehr hoch sind? Aber diese Probleme bringen auch viel Potenzial in puncto Gestaltung mit sich.

MB
Artikelbild: riekephotos/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Stelzenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stelzenhaus-aufbauen
Ein Stelzenhaus lässt sich kaum an einem Tag aufbauen
garage-hanglage
Garage in Hanglage – so kann sie aussehen
Bootshaus auf Stelzen
Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
haus-ohne-keller-vorteile
Haus ohne Keller: Das sind die Vorteile
ab-wann-spricht-man-von-hanglage
Ab wann spricht man von einer Hanglage?
Mineralwolleplatten
Mineralwolleplatten – Dämmung für Ihr Haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
Kellerentfeuchtung
Kellerentfeuchtung – Gesundheit für das ganze Haus
kiesumrandung-haus
Kiesumrandung am Haus – Spritzschutz für die Wand
stelzenhaus-fundament
Fundament fürs Stelzenhaus
stelzenhaus-streichen
Ein Stelzenhaus in welcher Reihenfolge streichen
stelzenhaus-baugenehmigung
Ein Stelzenhaus mit Baugenehmigung ist nicht automatisch erlaubt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.