Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Die Hausfassade erneuern: endlich wieder frischer Glanz!

hausfassade-erneuern
Eine Fassadenrenovierung steht zum Beispiel dann an, wenn die Fassade unzureichend gedämmt ist Foto: OlegD/Shutterstock

Die Hausfassade erneuern: endlich wieder frischer Glanz!

Haben Sie in letzter Zeit öfter darüber nachgedacht, Ihre Hausfassade zu erneuern? Je nach baulichem Zustand und anvisiertem Ziel handelt es sich um ein recht komplexes Projekt, das gut geplant sein sollte. Manche Sanierungsaktionen halten sich aber auch in engen Grenzen – zum Glück! Wir schauen einfach mal nach, welche Arbeiten bei Ihnen anstehen und überlegen uns, was genau zu tun ist, damit alles wieder so richtig schön wird.

Welche Schäden liegen an Ihrer Fassade vor?

Bevor Sie damit beginnen, Ihre Hausfassade zu erneuern, gilt es, eine sorgfältige Schadensaufnahme durchzuführen. Welche Gründe liegen genau vor, weshalb Sie das Renovierungsprojekt in Angriff nehmen möchten? Und: Gibt es vielleicht noch weitere Mängel, die Sie noch gar nicht wahrgenommen haben?

  • Lesen Sie auch — Die Hausfassade erfolgreich sanieren
  • Lesen Sie auch — Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
  • Lesen Sie auch — Eine Hausfassade reinigen: die effektivsten Mittel

Damit Sie nicht Gefahr laufen, während der laufenden Arbeiten auf unvorhergesehene Probleme zu treffen, empfehlen wir Ihnen, sich gleich zu Anfang mit einem Experten vor Ort zu treffen. Dieser untersucht Ihre Hausfassade und legt mit Ihnen gemeinsam die Reihenfolge der anstehenden Maßnahmen fest.

Diese Arbeiten könnten auf Sie zukommen

An dieser Stelle möchten wir einen kurzen Überblick dazu liefern, welche Schäden an Fassaden vorkommen und was in diesen Fällen zu tun ist. Vielleicht entdecken Sie den einen oder anderen Mangel an Ihrem eigenen Gebäude.

Schaden Maßnahme
oberflächliche Verschmutzung Fassadenreinigung
Algen und Moos Säuberung und Vorbeugung
Risse im Putz Armierung und spachteln / putzen
Löcher und Abblätterungen Entfernung loser Teile, zuspachteln
unzureichende Dämmung Dämmung und neue Verkleidung
altmodische Optik neuer Putz / neue Verkleidung
Schimmel Ursachen beheben, Pilz beseitigen
aufsteigende Feuchtigkeit Perimeterdämmung
Salzausblühungen Salze beseitigen, Feuchtigkeit unterbinden

Durch das vorsichtige Abklopfen der Fassade spüren Sie Hohlräume auf, die auf jeden Fall geöffnet und neu gefüllt werden müssen. Mit dem Klebebandtest (fest andrücken und kräftig abziehen) prüfen Sie, wie gut die Farbe hält.

Halten Sie vor allem sehr genau nach Feuchtigkeit im Mauerwerk oder Putz Ausschau, diese muss auf jeden Fall beseitigt werden! Sie bildet nämlich die Grundlage für Schimmel, Algen und bauliche Schäden.

Kleine Ausbesserung – oder große Sanierung?

Kleinere Ausbesserungsarbeiten können Sie durchaus selbst übernehmen, doch wenn es um eine umfangreiche Sanierung geht, ist Profiarbeit gefragt. Feuchtigkeit und Schimmel, großflächig ablatzender Putz und Salzausblühungen haben immer versteckte Ursachen, die an der Wurzel bekämpft werden müssen.

Tipps & Tricks
Wer mehr als 10 % seiner Hausfassade erneuert, muss laut EnEV auch eine veraltete Wärmedämmung auf den neusten Stand bringen. Von dieser Regel gibt es Ausnahmen: Erkundigen Sie sich beim kommunalen Bauamt.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: OlegD/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putzfassade-sanieren
Eine Putzfassade sanieren
fassade-erneuern
Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
hausfassade-sanieren
Die Hausfassade erfolgreich sanieren
fassade-sanieren
Die Fassade sanieren: Wann lohnt sich dieses Projekt?
fassade-renovieren
Fassade renovieren: Daran sollten Sie auf jeden Fall denken!
fassadensanierung-altbau
Fassadensanierung am Altbau – Regelungen und Möglichkeiten
hausfassade-modernisieren
Eine Hausfassade modernisieren: So wird Ihr Haus richtig schick!
Klinkerfassade sanieren Preise
Klinkerfassade sanieren - Kosten & Preisbeispiele
Putzfassade
Hausfassaden: Der große Überblick
hausfassade-gestalten-ideen
Die Hausfassade stilvoll gestalten: unsere besten Ideen
fassade-modernisieren
Die Fassade modernisieren: schicke Verkleidungen kurz vorstellt
fassade-neu-verputzen
Die Fassade neu verputzen: Welche Technik passt am besten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.