Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassadenverkleidung

Hausfassade verkleiden mit WPC – alle Vorteile im Überblick

hausfassade-verkleiden-wpc
WPC ist eines von vielen Materialien für die Fassadenverkleidung Foto: fotoknips/Shutterstock

Hausfassade verkleiden mit WPC - alle Vorteile im Überblick

Es gibt verschiedenste Werkstoffe, mit denen eine Fassadenverkleidung angebracht werden kann. Eine Möglichkeit ist, die Hausfassade mit WPC zu verkleiden. Dahinter verbirgt sich ein Verbundwerkstoff mit interessanten Eigenschaften. Wir zeigen Ihnen, was es damit auf sich hat.

Was ist WPC überhaupt?

WPC ist eine Abkürzung und steht für „Wood Plastic Composite“. Es handelt sich also um einen Verbundwerkstoff, der aus Holzfasern und Kunststoff besteht. Dieser soll die positiven Aspekte von Holz behalten, gleichzeitig aber dessen Nachteile ausgleichen können. Gerade an der Hausfassade ist WPC daher ein zunehmend beliebter Werkstoff als Alternative zu Holzfassaden und macht die Wahl zwischen Holz und Kunststoff überflüssig.

  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung – Ästhetik mit Funktion
  • Lesen Sie auch — Hausfassade verkleiden: Alle Möglichkeiten im Überblick
  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele

Was sind die Vorteile von WPC?

WPC hat, verglichen mit Holz, einige Vorteile zu bieten:

  • Es ist uneingeschränkt für den Außenbereich geeignet und widersteht auch starken Witterungseinflüssen.
  • Es ist rutschfest und splittert nicht, auch bei Nässe.
  • Es bedarf nur wenigen Pflegemaßnahmen.
  • Es ist leicht und kann einfach montiert werden, auch von Heimwerkern.

Besonders hervorgehoben wird meist der niedrigere Pflegeaufwand verglichen mit Holz. Denn während eine echte Holzfassade regelmäßig repariert, gestrichen oder geölt werden muss, muss die Verkleidung aus WPC lediglich hin und wieder gereinigt werden. Eine Bürste oder ein Dampfdruckreiniger sind dazu ausreichend. Dennoch bringt WPC viele der positiven Eigenschaften von Holz mit. So sorgt es für ein besonders angenehmes Raumklima und besitzt eine sehr holzähnliche Optik. Hochwertige Produkte sind komplett recyclebar.

Lohnt sich eine Hausverkleidung mit WPC?

Eine Hausverkleidung mit WPC kann eine gute Lösung sein, wenn Sie sich eine Holzoptik wünschen, sich aber aus verschiedenen Gründen keine Holzverkleidung anschaffen möchten. Sind Sie lediglich auf der Suche nach einer möglichst pflegeleichten Fassade, können auch andere Platten zur Fassadenverkleidung interessant sein. Diese sind meist günstiger als das relativ teure WPC.

MB
Artikelbild: fotoknips/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fassade » Fassadenverkleidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenverkleidung
Fassadenverkleidung – Ästhetik mit Funktion
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Alle Möglichkeiten im Überblick
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
Fassadenverkleidung Kunststoff
Fassadenverkleidung aus Kunststoff
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
hausverkleidung-paneele
Hausverkleidung mit Paneelen: Alle Materialien im Überblick
fassade-mit-blech-verkleiden
Eine Fassade mit Blech verkleiden
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
Kunststoffplatten Fassade
Kunststoffplatten für die Fassade
Hausverkleidung
Hausverkleidung
Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
hausfassade-sockel-verkleiden
Hausfassade: Sockel verkleiden für mehr Schutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.