Türschwelle abdichten
Die Türschwelle bildet unten den Anschlag für das Türblatt. Im geschlossenen Zustand liegt es dicht an der Schwelle an. So kann keine Feuchtigkeit in das Innere des Hauses eindringen. Damit diese Abdichtung gegen Zugluft und Lärm gut funktioniert, gilt es baulich folgendes zu beachten:
- Anschluss an die Bodenpatte
- Abdichtung
Anschluss an die Bodenplatte
- Fugendichtungsfolie wird raumseitig verlegt. Sie muss unterbrechungsfrei an die Abdichtung der Bodenplatte, sowie an die senkrechte Türlaibung angeschlossen werden.
- Achten Sie beim Verlegen der Folie vor allen Dingen auf eine sorgfältige Ausarbeitung aller Eckbereiche
- Schützen Sie die Folie vor Beschädigungen
Abdichtungen
Im Bereich der Türschwelle werden mehrere Verfahren zur Abdichtung genutzt:
- Eine oder sogar mehrere Anschlagdichtungen befinden sich im Blendrahmen oder in der Bodenschwelle.
- Auflaufdichtungen verlaufen im unteren Rand des Türblatts und laufen beim Schließen der Türe auf die Bodenschwelle auf.
- Automatisch absenkbare Bodendichtungen werden im unteren Rahmen des Haustürblattes montiert. Sie drückt sich gegen die Türschwelle und schließt den Luftspalt.
Bei der Verwendung elastischer Dichtstoffe können Fugenbewegungen bis ca. 4mm aufgefangen werden.
Für die äußere Fugenabdichtung sind sogenannte Kompribänder zum Einsatz. Die komprimierbaren Dichtbändern werden von außen zur Fugenabdichtung verwendet, in Verbindung mit einem PU-Montageschaum bewirken solche Bänder einen verbesserten Wärmeschutz.
Für Anschlüsse an zweischaliges Mauerwerk werden in der Regel Bauabdichtungsfolien nach DIN 16935 verwendet.
Alte Türdichtungen austauschen
Wenn eine vollständige Sanierung der Türschwelle mit dem Anbringen der entsprechenden Abdichtungen im Bereich der Bodenschwelle nicht in Frage kommt, sollten Sie die vorhandenen Türabdichtungen kontrollieren.
Tauschen Sie dazu Gummidichtungen im Bereich des Türblattes aus.
Abhilfe kann auch ein sogenannter Türbesen (9,99€ bei Amazon*) schaffen. Dieser besteht aus dichten Borsten und wird ebenfalls am Türblatt montiert.
Auch ein Thermovorhang an der Haustür kann eine schlechte Abdichtung der Türschwelle etwas abmildern.
* Affiliate-Link zu Amazon