Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Markise

Markise quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

Von Markus Schneider | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Markise quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/markise-quietscht

Quietscht Ihre Markise beim Ein- und Ausfahren? Dieser Artikel nennt häufige Ursachen und zeigt, wie Sie das Problem mit einfachen Maßnahmen selbst beheben können.

Markise quietscht

Ursachen für eine quietschende Markise

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Markise unangenehme Geräusche macht. Um das Problem effizient zu lösen, sollten Sie zunächst die Ursache identifizieren. Häufige Ursachen sind:

  • Materialermüdung: Im Laufe der Zeit können sich die Materialien abnutzen, und mechanische Teile Ihrer Markise können beschädigt werden, was zu einem Quietschen führen kann.
  • Falsche Bedienung: Bedienfehler wie das zu schnelle Einfahren oder ungleichmäßige Ausfahren können mechanische Teile belasten und so Quietschen verursachen.
  • Schmutzansammlungen: Staub, Laub oder Schmutz in Gelenken und Scharnieren können die Beweglichkeit beeinträchtigen und Reibungsgeräusche verursachen.
  • Temperaturschwankungen: Extreme Kälte oder Hitze können das Schmiermittel beeinträchtigen und zur erhöhten Reibung führen. Auch das Metall kann sich durch Temperaturveränderungen ausdehnen oder zusammenziehen, was Geräusche verursacht.
  • Fehlende oder falsche Schmierung: Wenn die mechanischen Teile nicht regelmäßig mit geeigneten Schmiermitteln behandelt werden oder falsche Mittel verwendet werden, kann das zu Quietschen führen.

Reinigen Sie Ihre Markise

Eine gründliche Reinigung der Markise ist der erste Schritt zur Beseitigung von Quietschen. Entfernen Sie zunächst trockenen Schmutz wie Laub und Staub mit einem weichen Besen oder einer Bürste. Nutzen Sie einen Gartenschlauch, um die Markise sanft abzuspülen und verwenden Sie keine Hochdruckreiniger, da diese die Materialien beschädigen könnten.

Lesen Sie auch

  • Markise reparieren

    Markise reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe

  • Markise Wartung Pflege

    Markisenpflege: So bleibt Ihre Markise lange schön & funktional

  • rolladen-quietscht

    Rollladen quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe am Fenster

Für hartnäckigere Verschmutzungen wie Flecken, Algen oder Vogelkot eignet sich eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Feinwaschmittel. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser nach, um Reinigungsmittelreste zu entfernen. Führen Sie die Reinigung bei trockenem Wetter durch und lassen Sie die Markise etwa 36 Stunden trocknen, um Feuchtigkeit im Gewebe zu vermeiden.

Schmieren Sie die beweglichen Teile

Nach der Reinigung sollten Sie die beweglichen Teile Ihrer Markise sorgfältig schmieren. Verwenden Sie spezielle wasser- und schmutzabweisende Schmiermittel wie PTFE-Spray (Teflonspray) oder Silikonspray, um Schmutzansammlungen zu verhindern. Schmieren Sie sparsam die Gelenke, Lager, Scharnierlager und Führungsschienen, besonders die Knickstellen der Gelenkarme. Entfernen Sie überschüssiges Schmiermittel sofort, um Flecken auf dem Markisenstoff zu vermeiden. Wiederholen Sie die Schmierung jährlich oder bei Bedarf häufiger, um die reibungslose Funktion zu gewährleisten.

Kontrollieren Sie die Schrauben

Lockere Schrauben können ebenfalls zu quietschenden Geräuschen führen. Überprüfen Sie alle sichtbaren Schrauben und Muttern an Befestigungspunkten, Lagern und Gelenken Ihrer Markise. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge wie Schraubendreher oder Inbusschlüssel, um Schrauben und Muttern festzuziehen, ohne sie zu überdrehen. Fokussieren Sie sich dabei besonders auf stark beanspruchte Bereiche wie die Gelenkarme und deren Befestigungspunkte. Führen Sie diese Überprüfungen mindestens einmal jährlich oder nach stärkeren Stürmen durch.

Justieren Sie die Gelenkarme

Wenn die Gelenkarme nicht richtig justiert sind, kann es ebenfalls zu Quietschen kommen. Fahren Sie die Markise teilweise aus, um die Einstellschrauben an den Armhaltern sichtbar zu machen. Drehen Sie die Stellschrauben, um die Höhe der Gelenkarme anzupassen und überprüfen Sie die parallele Ausrichtung. Arbeiten Sie idealerweise zu zweit: Während eine Person den Gelenkarm anhebt, nimmt die andere die Einstellungen vor. Überprüfen Sie am Ende die korrekte Ausrichtung der Gelenkarme im ausgefahrenen Zustand mit einer Wasserwaage.

Wenden Sie sich an einen Fachmann

Sollten Ihre eigenen Bemühungen nicht zum Erfolg führen oder Sie bei der Durchführung der beschriebenen Wartungsarbeiten unsicher sein, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. Bei elektronischen Bauteilen, komplexen mechanischen Schäden oder Schäden am Rahmen der Markise ist professionelle Hilfe besonders wichtig. Ein erfahrener Fachbetrieb kann nicht nur eine fachgerechte Reparatur vornehmen, sondern auch mögliche Folgeschäden durch unsachgemäße Eigenreparaturen verhindern.

Artikelbild: porpeller/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise reparieren
Markise reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
Markise Wartung Pflege
Markisenpflege: So bleibt Ihre Markise lange schön & funktional
rolladen-quietscht
Rollladen quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe am Fenster
Markise Reinigung
Markise reinigen und pflegen – Die besten Praxistipps
markise-reinigen-lassen-kosten
Markise reinigen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Markise Gelenkarm einstellen
Gelenkarmmarkise einstellen: So geht’s Schritt für Schritt
markisenmotor-einstellen
Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Markise Neigungswinkel einstellen
Markise richtig einstellen: So finden Sie den perfekten Neigungswinkel
Markisenmotor austauschen
Markisenmotor austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
haustuer-gummi-quietscht
Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!
markise-einstellen
Eine Markise einstellen
markise-abbauen
Markise abbauen: Anleitung für einfache Demontage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise reparieren
Markise reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
Markise Wartung Pflege
Markisenpflege: So bleibt Ihre Markise lange schön & funktional
rolladen-quietscht
Rollladen quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe am Fenster
Markise Reinigung
Markise reinigen und pflegen – Die besten Praxistipps
markise-reinigen-lassen-kosten
Markise reinigen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Markise Gelenkarm einstellen
Gelenkarmmarkise einstellen: So geht’s Schritt für Schritt
markisenmotor-einstellen
Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Markise Neigungswinkel einstellen
Markise richtig einstellen: So finden Sie den perfekten Neigungswinkel
Markisenmotor austauschen
Markisenmotor austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
haustuer-gummi-quietscht
Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!
markise-einstellen
Eine Markise einstellen
markise-abbauen
Markise abbauen: Anleitung für einfache Demontage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise reparieren
Markise reparieren: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
Markise Wartung Pflege
Markisenpflege: So bleibt Ihre Markise lange schön & funktional
rolladen-quietscht
Rollladen quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe am Fenster
Markise Reinigung
Markise reinigen und pflegen – Die besten Praxistipps
markise-reinigen-lassen-kosten
Markise reinigen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Markise Gelenkarm einstellen
Gelenkarmmarkise einstellen: So geht’s Schritt für Schritt
markisenmotor-einstellen
Markisenmotor einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Markise Neigungswinkel einstellen
Markise richtig einstellen: So finden Sie den perfekten Neigungswinkel
Markisenmotor austauschen
Markisenmotor austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
haustuer-gummi-quietscht
Haustürgummi quietscht: So wird’s leise!
markise-einstellen
Eine Markise einstellen
markise-abbauen
Markise abbauen: Anleitung für einfache Demontage
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.