Schleifen der Tür am Boden verhindern
Dass die Tür am Boden schleift kommt durch mehrere Gründe vor: Einerseits kann es sein, dass sie sich mit den Jahren absenkt, vielleicht ist sie aber auch nach einer Renovierung zu lang. In beiden Fällen können Sie etwas tun.
Abgesenkte Tür neu einstellen
Eine Tür senkt sich in der Regel nicht gleichmäßig ab, sondern schräg. Das heißt, die Kante, an der sich das Schloss befindet, hängt leicht nach unten. Schleift eine Tür so, ergibt das ein charakteristisches Bild wie einen Fächer auf dem Fußboden.
In diesem Fall müssen Sie ein Scharnier der Innentür neu einstellen, und zwar das obere. Hängen Sie die Tür aus und drehen Sie den Teil des Bandes etwas weiter in die Tür hinein (im Uhzeigersinn). Damit wird die Tür oben etwas zur Seite gezogen und vom Boden abgehoben.
Reicht diese Maßnahme nicht, hängen Sie die Tür aus und schieben je eine Unterlegscheibe über den Drehbolzen. Dann hängen Sie die Tür wieder ein – sie kann jetzt nicht so weit absacken wie vorher.
Türe kürzen
Eine drastischere Maßnahme ist, die Tür zu kürzen. Das kann vorkommen, wenn Sie den Bodenbelag gewechselt haben, und der neue etwas höher ist als der alte. Meist hilft es nicht, nur einige Unterlegscheiben in die Bänder zu legen.
Hängen Sie die Türe ein und versuchen Sie, sie zu schließen. Dann sehen Sie, wie viel Sie absägen müssen. Damit das Material beim Sägen nicht ausreißt, kleben Sie unten einen Streifen Klebeband beidseitig an die Tür. Auf dem Klebeband markieren Sie mit einem Stift, wo Sie schneiden müssen.
Damit die Tür unten ganz gerade wird, verwenden sie am besten eine Handkreissäge (114,80 € bei Amazon*) mit Führung. Eine Massivholztür können Sie auch relativ problemlos mit einer Handhobelmaschine auf das richtige Maß bringen. Achtung, sägen Sie nicht zu viel ab, sonst müssen Sie die Tür wieder mühselig verlängern.
* Affiliate-Link zu Amazon