Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wandfarbe

»Zaubern« mit Wandfarbe: Flächen in Betonoptik gestalten

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “»Zaubern« mit Wandfarbe: Flächen in Betonoptik gestalten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wandfarbe-betonoptik

Die ästhetische Wirkung von Betonwänden ist umstritten, doch in manch einem Kontext wirken die kühlen grauen Flächen tatsächlich sehr ästhetisch. Vielleicht mögen Sie genau diesen Effekt, haben aber in Ihrem Räumlichkeiten leider keine Betonwand zur Verfügung, die Sie freilegen könnten. In diesem Fall bleibt immer noch die Alternative, mit Wandfarbe eine schöne Betonoptik herzustellen: Wie das geht, erklären wir hier!

Betonoptik streichen
Betonoptik ist modern und zeitlos
AUF EINEN BLICK
Wie erstelle ich eine Wandfarbe in Betonoptik?
Um eine Wandfarbe in Betonoptik herzustellen, wird zuerst eine Grundspachtelmasse aufgetragen und mit einem Glätter strukturiert. Nach der Trocknungsphase wird die Effektspachtelmasse aufgetragen und ebenfalls mit dem Glätter bearbeitet, sodass der Betoneffekt entsteht.

Lesen Sie auch

  • Betonoptik streichen

    Betonoptik streichen – so wird es gemacht

  • Betonwand selber machen

    Betonwand auf kreative Art selber machen

  • Betonwand Wohnzimmer

    Betonwand für’s Wohnzimmer – so wird es gemacht

Diese Vorbereitungen sollten Sie für Ihre Wandfarbe in Betonoptik treffen

Kleben Sie zuerst sämtliche Türrahmen, Fensterrahmen und Fußleisten sorgfältig ab und legen Sie den Boden mit Folie oder Karton aus. Sie benötigen einen leicht saugfähigen, tragfähigen Untergrund, um mit Arbeit zu beginnen, eine Grundierung mit Tiefgrund sorgt für bessere Farbhaftung.

Im Grunde genommen kommen nun sowohl Streich- als auch Spachtelarbeiten auf Sie zu. Bei dem Effektspachtel (31,50€ bei Amazon*) »Betonoptik« handelt es sich um eine angedickte, graue Wandfarbe mit hoher Schichtstärke.

Wandfarbe in Betonoptik streichen: eine Anleitung

  • Spachtelmasse »Betonoptik«
  • Effektspachtelmasse »Betonoptik«
  • Malerrolle mit Kurzflor
  • Glätter für Betonoptik

1. Grundspachtelmasse auftragen

Rollen Sie die Grundspachtelmasse mit der Malerrolle auf den Untergrund, doch bearbeiten Sie nicht sofort die gesamte Fläche. Nehmen Sie sich zuerst etwa 2 qm vor.

2. Spachtelmasse mit Glätter behandeln

Strukturieren Sie die beiden gespachtelten Quadratmeter mit dem Spezialglätter, die einen täuschend echten Betoneffekt erzeugt. Bewegen Sie den Glätter in sämtliche Richtungen über die Fläche und entfernen Sie dabei auch die Grate, die die Malerrolle hinterlassen hat.

3. Die ersten beiden Arbeitsschritte wiederholen

Wiederholen Sie diese beiden Arbeitsschritte, bis Sie die gesamte Wand gefüllt haben. Arbeiten Sie stets Nass-in-Nass und schieben Sie keine allzu langen Pausen ein, sonst erzeugen Sie hässliche Ansätze.

4. Trocknungsphase

Nun lassen Sie die Fläche für den Rest des Tags und die Nacht trocknen, die nächste Runde beginnt dann einen Tag später.

5. Effektspachtel auftragen

Auch der Effektspachtel wird mit Fläche für Fläche der Malerrolle aufgetragen und anschließend mit dem Glätter bearbeitet. Hierbei darf der Untergrund ruhig stellenweise durchscheinen, das gehört zur Wandfarbe in Betonoptik dazu.

Tipps & Tricks
Kombinieren sie Ihre frisch erstellte »Betonwand« mit Dekorationsobjekten in warmen Farbtönen, um einen schönen Kontrast zu erzielen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonoptik streichen
Betonoptik streichen – so wird es gemacht
Betonwand selber machen
Betonwand auf kreative Art selber machen
Betonwand Wohnzimmer
Betonwand für’s Wohnzimmer – so wird es gemacht
Holz grau streichen
So bekommt Ihr Holztisch eine angesagte Betonoptik
wandgestaltung-betonoptik-selber-machen
Wandgestaltung in Betonoptik selber machen
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonoptik streichen
Betonoptik streichen – so wird es gemacht
Betonwand selber machen
Betonwand auf kreative Art selber machen
Betonwand Wohnzimmer
Betonwand für’s Wohnzimmer – so wird es gemacht
Holz grau streichen
So bekommt Ihr Holztisch eine angesagte Betonoptik
wandgestaltung-betonoptik-selber-machen
Wandgestaltung in Betonoptik selber machen
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonoptik streichen
Betonoptik streichen – so wird es gemacht
Betonwand selber machen
Betonwand auf kreative Art selber machen
Betonwand Wohnzimmer
Betonwand für’s Wohnzimmer – so wird es gemacht
Holz grau streichen
So bekommt Ihr Holztisch eine angesagte Betonoptik
wandgestaltung-betonoptik-selber-machen
Wandgestaltung in Betonoptik selber machen
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.