Holzdielen abschleifen: Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Die Kosten für das Abschleifen eines Holzdielenbodens variieren, drei Faktoren sind für den Endpreis maßgeblich: Der Zustand der Oberfläche ist ebenso preisentscheidend wie die Quadratmeterzahl und die Härte des Holzes. Als vierter Faktor kommt noch der Stundensatz des Handwerkers hinzu.
Um tiefe Kratzer zu egalisieren, werden mehr Arbeitsgänge fällig, als für die Bearbeitung flacher Schrammen. Ein hartes Holz lässt sich schwerer abtragen als ein weicheres: Umso weniger Arbeit anfällt, desto niedriger ist der Preis für den Handwerker.
Ein Handwerksbetrieb nimmt etwa 20 bis 30 EUR pro Quadratmeter für das Abschleifen eines Holzdielenbodens. Der relative hohe Satz kommt dadurch zustande, dass zahlreiche Arbeitsgänge mit unterschiedlicher Schleifpapierkörnung anfallen. Die Kosten für Arbeitsmaterial und Versiegelung kommen hinzu.
Holzdielen abschleifen auf 35 qm Wohnfläche
Eine Preisberechnung am konkreten Beispiel kann als Messlatte für die eigenen Kosten dienen. In unserem Fall lässt ein Hauseigentümer seinen 35 qm großen Holzdielenboden abschleifen und versiegeln. Der Boden besteht aus hartem Eichenholz und besitzt zahlreiche oberflächliche Schrammen.
Die Handwerksfirma macht einen Kostenvoranschlag über 28 EUR pro Quadratmeter für das Abschleifen der Holzdielen. Die anschließende Versiegelung kostet 6 EUR je Quadratmeter.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
Abschleifen | 28 EUR pro qm |
Versiegelungsarbeiten und Polieren | 6 EUR pro qm |
Holzwachs zur Versiegelung | 3 EUR pro qm |
Schleifpapier | 90 EUR |
Polierfilz | 30 EUR |
Gesamt | für 35 qm: 1.415 EUR |
Kosten sparen: Holzdielen nach dem Abschleifen selbst versiegeln
Beim eigenhändigen Schleifen der Holzdielen können Fehler passieren, die dem Boden schaden. Das Versiegeln ist einfacher: Wenn Sie Geld sparen möchten, dann tragen Sie die Versiegelung doch selbst auf! In unserem Beispiel spart dies 210 EUR Handwerkerkosten.