Schleifen oder schleifen lassen
Eine Schleifmaschine ist bei fast allen Baumärkten und Fachgeschäften zu mieten. Die Preise einschließlich der benötigten Schleifmittel liegen zwischen achtzig und hundert Euro pro Tag. Dazu kommt meist noch eine Eckenschleifmaschine, die mit zusätzlichen vierzig bis sechzig Euro zu Buche schlägt. Allerdings ist ein haushaltsüblicher Schwingschleifer (23,99 € bei Amazon*) auch geeignet.
Wer einen Handwerksbetrieb beauftragt, hat die Wahl zwischen reinen Trockenbaubetrieben ohne fachliche Ausbildung, die nur das Abschleifen erledigen, aber das anschließende Versiegeln nicht anbieten. Die meist günstigen Kosten pro qm entstehen auch dadurch, dass keine Endreinigung durchgeführt wird und zusätzliche Arbeiten extra udn oft auf Stundensatzbasis extra berechnet werden. Bei höherwertigem Parkett sollten unbedingt professionelle Fachbetriebe das Abschleifen übernehmen und die Kosten pro qm mit dem Werterhalt gegengerechnet werden, der dadurch entsteht. Fachbetriebe mit einem Eintrag in der Handwerksrolle bieten zudem wie wichtige gesetzliche Gewährleistung für ihre Arbeit.
Kostenbeispiele
Wenn Sie nur die Arbeit des Abschleifens zukaufen wollen und die anschließende Versiegelung selbst vornehmen, sollten Sie auch alle Vorbereitungen selbst erledigen. Dazu gehört das Ausräumen des Zimmers mit dem Parkett, die besenreine Reinigung und das Abschrauben und Entfernen der Sockelleisten. Für das reine Abschleifen können Sie bei erfahrenen Handwerkern von 15 bis zwanzig Euro pro qm ausgehen. Kontrollieren Sie allerdings deren Arbeit genau, um später keine Probleme durch Schleifspuren, ungleichmäßigem Abschliff oder Brandflecken zu bekommen.
Das kombinierte Abschleifen und Versiegeln Ihres Parketts durch einen Fachbetrieb müssen Sie mit zwischen zwanzig bis dreißig Euro pro qm kalkulieren. Das Lackieren ist meist etwas günstiger als das Wachsen oder Einölen, da hier der Zeitfaktor eine Rolle spielt. Wenn Sie sich ein Angebote erstellen lassen, achten Sie auf die Begleitkosten außer den reinen Schleifarbeiten wie Demontage und Montage der Sockelleisten, An- und Abfahrtskosten gerade bei mehrfacher Versiegelung, eventuellen Reparaturarbeiten und der Abschlussreinigung.
Kostenübersicht
1. Zwanzig Quadratmeter Parkett abschleifen: 500 Euro (20 x 25 Euro)
2. Sockelleisten demontieren und anbringen: 72 Euro (18 Lfdm x 4 Euro)
3. Ein- bis zwei An- und Abfahrten: 20-40 Euro (Km-Pauschale beachten)
4. Zwischen- und Endreinigung: 90 Euro
Gesamtpreis: 682-702 Euro
Mietrecht und Parkett
Wichtig ist die klare vertragliche Regelung zum Abschleifen eines Parketts in einer Mietsache. Das Mietrecht definiert das Abschleifen nicht als Schönheitsreparatur und nur im Falle der Beschädigung muss der Mieter eventuell für das Abschleifen aufkommen. Ein genaues Übernahmeprotokoll am besten mit Fotos zusätzlich abgesichert hilft, späteren Streitigkeiten über den Parkettzustand aus dem Weg zu gehen. Die meisten Vermieter bieten an, sich bei einer längeren Mietvertragsdauer an den Kosten für das Abschleifen und neu Versiegeln zu beteiligen. Prüfen Sie die Vereinbarung am besten zusammen mit einem Anwalt.
* Affiliate-Link zu Amazon