Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Den Dielenboden mit handwerklichem Geschick abschleifen

Dielenboden abschleifen
Ein gutgeschliffener Dielenboden kann das Juwel eines Raumes werden Foto: /

Den Dielenboden mit handwerklichem Geschick abschleifen

Dielenböden erfreuen sich einer starken Popularität. Selbst alte Dielenböden in Alt- und Bestandsbauten werden oftmals bewusst freigelegt. Anschließend beginnt dann das Renovieren des Dielenbodens. Die spätere Qualität des Dielenbodens hängt maßgeblich vom Abschleifen der Holzdielen ab.

Der Dielenboden ist wieder stark im Kommen

Dielenböden liegen im Trend wie lange nicht. Über viele Jahrzehnte waren Dielenböden förmlich ein Muss und wurden daher in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts buchstäblich geschmäht. Doch mit dem nachhaltigen und naturverbunden Bauen und Renovieren haben viele Menschen den tatsächlichen Wert eines Dielenbodens wieder entdeckt. In Altbauten werden teilweise viele Jahre verdeckte Dielenböden wieder freigelegt und müssen saniert werden.

  • Lesen Sie auch — Dielenboden abschleifen: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
  • Lesen Sie auch — Dielen fachgerecht abschleifen
  • Lesen Sie auch — Schöner Dielenboden aus kurzen Dielen

Einen Dielenboden fachgerecht abschleifen

Aber auch gebräuchliche Holzdielenböden benötigen Auffrischungen. Ebenso, wie ein neuer Holzdielenboden erstmalig gepflegt werden muss. In allen Fällen ist ein wichtiger und entscheidender Schritt das Abschleifen vom Dielenboden. Mit der Qualität des Abschleifens stehen und fallen auch die inneren und visuellen Werte von Dielenböden. Daher bieten wir Ihnen hier eine ausführliche Beschreibung, wie Sie Ihren Dielenboden Schritt für Schritt fachgerecht abschleifen können.

Schritt-für-Schritt-Beschreibung zum Abschleifen von einem Dielenboden

  • Nägel
  • Holzschrauben
  • Pflegeöl
  • ersatzweise Wachs oder Öl zum Polieren
  • Akkuschrauber
  • Walzen- oder Bandschleifmaschine
  • Exzenterschleifer
  • Poliermaschine
  • Ersatzweise Winkelschleifer (48,74 € bei Amazon*) oder Tellerschleifer
  • Hammer
  • Durchschlag
  • Schleifpapier in unterschiedlichen Körnungen

1. Vorbereitung

Zunächst müssen Sie überstehende Nägel und Holzschrauben in die Dielen versenken. Gegebenenfalls sind dabei auch einige Schrauben bzw. Nägel zu ersetzen.

2. Abschleifen vom Dielenboden

Nun schleifen Sie den Dielenboden in einem ersten Arbeitsgang ab. Sie verwenden dazu bei neuen Holzdielen eine 40er Körnung, bei lackierten Holzdielen 24er Körnung und bei lackierten Holzdielen 16er Körnung des Schleifpapiers. Mit dem Walzenschleifgerät schleifen Sie zunächst bahnweise diagonal zum Dielenverlauf. Eventuell sind mehrere Schleifgänge notwendig: alte Lackschichten müssen vollständig entfernt und überstehende Dielen plan geschliffen sein.

3. Zweiter Arbeitsgang beim Abschleifen der Holzdielen

Nun verwenden Sie auf dem neuen Holzdielenboden ein 60er oder 80er Schleifpapier, beim alten Dielenboden 40er oder 60er gekörntes Schleifpapier. Außerdem schleifen Sie nun nicht mehr diagonal, sondern entlang der Längsseite der Holzdielen.

4. Dritter und vierter Arbeitsgang beim Abschleifen vom Dielenboden

Jetzt verwenden Sie wieder ein um den Faktor 20 oder 40 feiner gekörntes Schleifpapier. Beim alten Dielenboden müssen Sie wahrscheinlich einen Arbeitsschritt mehr einlegen.

5. Finish – das letzte Abschleifen oder Polieren vom Dielenboden

Nun können Sie wahlweise die Wachs- oder Ölpolitur mit dem Poliergerät in den Dielenboden einarbeiten oder aber mit dem Winkelschleifer und einem 150er Schleifpapier die Oberfläche feinschleifen. Ersatzweise, und weil auch wesentlich einfacher in der Handhabung, können Sie auch einen Tellerschleifer verwenden.

6. Ecken und Kanten abschleifen

Die Ecken und Kanten des Dielenbodens behandeln Sie im jeweiligen Schritt mit dem Bandschleifer mit, nur dass Sie hier den Exzenterschleifer benutzen.

Tipps&Tricks
Nach dem Schleifen können Sie die Oberfläche des Dielenbodens unbehandelt lassen, falls Sie das Polier- und Pflegewachs bzw. Öl verwendet haben. Allerdings ist dieser Schutzfilm nicht sehr gut anhaftend, eine weitere Bearbeitung wie Versiegeln, Ölen, Beizen, Laugen usw. ist daher angeraten.

Schleifmaschinen können Sie schnell bei zahlreichen Verleihstationen ausleihen, die viele Unternehmen und Baumärkte selbst in kleineren Städten anbieten.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielenboden-abschleifen-Kosten
Dielenboden abschleifen: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Dielen abschleifen
Dielen fachgerecht abschleifen
Dielenboden
Schöner Dielenboden aus kurzen Dielen
Dielen aufarbeiten
Alten Dielenboden selbst aufarbeiten
Dielenboden schleifen Kosten
Dielen abschleifen: So kalkulieren Sie die Kosten
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Dielen schwimmend verlegen
Dielenboden schwimmend verlegen – einfach und schnell
Dielenboden reinigen
Dielenboden reinigen – was darf sein?
Dielenboden schleifen Kosten
Dielenboden schleifen: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Dielenboden lackieren
Dielenboden lackieren – in 3 Schritten zum neuen Lack
Dielenboden Kosten
Welche Kosten entstehen für einen neuen Dielenboden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.