Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdielen

Holzdielen gründlich und fachgerecht schleifen

Holzdielen werden schon seit Jahrhunderten als Bodenbelag eingesetzt. Lange Zeit war es schlicht der Baustoff mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, während es heute ein edler Bodenbelag ist. Dementsprechend sind viele Heimwerker und Immobilienbesitzer bemüht, ihre Holzdielen langfristig zu erhalten. Eine regelmäßig wiederkehrende Tätigkeit ist das Schleifen der Holzdielen.

Holzdielen schleifen
Das fachgerechte Schleifen entscheidet über das Endergebnis

Das Schleifen von Holzdielen ist der große Vorteil von Holzdielenböden

Was wie ein Nachteil von Holzdielen wirken mag, ist tatsächlich einer der zahlreichen Vorteile. Dadurch, dass Holzdielen geschliffen werden können, ergeben sich Möglichkeiten: Schäden durch Stuhlrollen oder Pfennigabsätze, Laufspuren, Risse und zahlreiche andere Schäden lassen sich durch das Holzdielenschleifen schnell und effizient beseitigen. Die zahlreichen Dielenbehandlungsoptionen reichen vom Kalken, Beizen, Laugen und Ölen bis hin zum Lackieren, also kann auch zeitlichen Farbtrends immer gefolgt werden. Das Holzdielenschleifen ist folglich nicht nur eine reine Pflegemaßnahme, ebenso lassen sich Holzdielenböden an den aktuellen Lifestyle anpassen.

Lesen Sie auch

  • Dielenboden abschleifen

    Den Dielenboden mit handwerklichem Geschick abschleifen

  • Holzdielen abschleifen

    Holzdielen professionell abschleifen

  • dielenboden-schleifen

    Dielenboden schleifen und schleifen lassen

Holzdielen schleifen wie der versierte Handwerker

Wichtig ist jedoch beim Abschleifen der Holzdielen, akkurat und sauber zu arbeiten. Vor einigen Jahrzehnten waren Arbeiten rund um die Holzdielen noch mit richtig viel Arbeitsaufwand verbunden, doch heute stehen dem versierten Heimwerker dieselben professionellen Maschinen wie dem Handwerker zur Verfügung. Große Walzenschleifmaschinen und Poliermaschinen sind in nahezu jeder Kleinstadt auszuleihen.

Ebenso die Schleifgeräte für Ecken und Kanten. Wichtig ist nur eine korrekte Bedienung der Maschinen, denn oft liegt es an mangelnder Kenntnis, dass das Ergebnis des Schleifens der Holzdielen nicht ganz so gut ausfällt wie gewünscht. Dafür können Sie die nachfolgende schrittweise Anleitung zurate ziehen, das Ergebnis nach dem Holzdielenschleifen wird dann nicht von dem vom erfahrenen Handwerker zu unterscheiden sein.

Schritt für Schritt Holzdielen mit dem richtigen Schleifpapier schleifen

  • Schleifpapier in verschiedenen Körnungen
  • gegebenenfalls Pflege- und Polieröl
  • eventuell Parkettseife
  • Band- oder Walzenschleifmaschine
  • Eckenschleifgerät (Exzenter bzw. Delta)
  • Poliergerät
  • ersatzweise Winkel- oder Tellerschleifer
  • Staubsauger
  • Feuchtreinigungsmittel
  • Atemschutzmaske
  • Ohrschutz

1. Die Wahl des richtigen Schleifpapiers

a) Körnung für den ersten Schleifgang

Mit welcher Körnung des Schleifpapiers Sie beginnen, hängt stark von den zu schleifenden Holzdielen ab. Bei einem neuen Holzdielenboden verwenden Sie die Körnung 40, bei einem alten, beispielsweise geölten Holzdielenboden 24 und bei alten Holzdielen mit Lackschicht 16 für die Walzen- und Bandschleifmaschine.

b) Körnung für den zweiten Schleifgang

Bei neuen Holzdielen kommt nun Schleifpapier der Körnung 60 zum Einsatz, bei allen anderen Holzdielenböden 40.

c) Körnung für den dritten Schleifgang

Für neue Holzdielen wird als nächstes Schleifpapier der Körnung 100 benutzt, für lange genutzte Holzdielen spannen Sie jetzt 60er Schleifpapier ein.

d) Körnung für den vierten Schleifgang

Wie schon bei neu verlegten Holzdielen benutzen Sie auf alten Holzdielen jetzt ebenfalls die Körnung 100 zum Schleifen.

e) Der letzte Schleifgang – das Finish

Im letzten Schleifgang wird jetzt nur noch poliert, wie Sie in den nachfolgenden Arbeitsschritten nachlesen können. Sie können aber auch einen letzten Schleifdurchgang mit Schleifpapier in einer Körnung von 120 bis 150 durchführen.

2. Holzdielen schleifen, erster Schleifdurchgang

Für den ersten Schleifdurchgang schleifen Sie die großen Flächen mit dem Walzenschleifer diagonal zum Dielenverlauf Bahn für Bahn. Schleifen Sie so die erste Zimmerhälfte, dann die zweite. Diesen Schleifgang wiederholen Sie gegebenenfalls, bis sämtliche Überstände plan und alte Lackschichten völlig entfernt sind. Die Ecken und Kanten schleifen Sie unterdessen mit dem Eckenschleifgerät auf dasselbe Maß herunter.

3. Holzdielen schleifen, zweiter bis vierter Schleifdurchgang

Alle folgenden Schleifdurchgänge führen Sie nun nicht mehr diagonal, stattdessen schleifen Sie mit dem Längsverlauf der Holzdielen. Sie schleifen ebenfalls wieder Bahn für Bahn – den zweiten, dann den dritten und abschließend den vierten Schleifdurchgang. Mit jedem Schleifdurchgang schleifen Sie mit dem Exzenter- oder Deltaschleifen auch Ecken und Kanten mit demselben Schleifpapier wie zuvor mit dem Walzenschleifer.

4. Holzdielen schleifen – das Finish

Ob Sie nun mit der Poliermaschine mit Pads und Polier- bzw. Pflegeöl polieren oder mit einem bis zu einer 150er Körnung feinem Schleifpapier, hängt von Ihren Wünschen ebenso wie von den bislang erzielten Schleifergebnissen ab. Erfahrene Handwerker schleifen die Holzdielen im Finish meist mit entsprechend feiner Körnung mit einem Winkelschleifer (54,99 € bei Amazon*) . Das erfordert allerdings sehr viel Erfahrung und daraus resultierend Fingerspitzengefühl (Riefen und Rattermarken). Ob Sie Pflegeöl oder Wachs einpolieren, ist zudem davon abhängig, wie Sie die Holzdielen weiter behandeln oder eben nicht mehr behandeln möchten.

Tipps&Tricks
Vor dem Schleifen schlagen Sie herausragende Nägel in die Holzdielen ein und versenken Schrauben. Risse und Fugen können Sie später auffüllen, falls gewünscht.

Bleiben Sie niemals mit dem Walzenschleifer stehen, ansonsten schleift er richtige Vertiefungen in die Holzdielen. Auch beim Arbeiten mit den anderen Geräten (Teller- oder Winkelschleifer und Eckenschleifgerät) müssen Sie aufpassen, dass weder Vertiefungen entstehen noch die Oberfläche der Holzdielen verbrennen.

Nach dem Schleifen der Holzdielen können Sie den Boden unterschiedlich behandeln: Sie können ihn laugen, beizen, lackieren und lasieren, ölen, kalken, räuchern usw.

Wenn Sie Walzen- und Eckenschleifer ausleihen, achten Sie auf Geräte mit einem Staub- und Sägemehlbeutel. Das schont Ihre Gesundheit trotz Schutzmaske erheblich (jahrzehntealte Lasuren können krebserregend sein, wenn sie freigesetzt werden), darüber hinaus müssen Sie erheblich weniger reinigen, wobei der feine Holzstaub kaum noch vollständig zu entfernen ist.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielenboden abschleifen
Den Dielenboden mit handwerklichem Geschick abschleifen
Holzdielen abschleifen
Holzdielen professionell abschleifen
dielenboden-schleifen
Dielenboden schleifen und schleifen lassen
Parkett schleifen
Echtholzfußböden sind nach dem Abschleifen wieder wie neu!
dielen-schleifen-mit-tellerschleifer
Dielen mit einem Tellerschleifer schleifen
Dielen abschleifen
Dielen fachgerecht abschleifen
holzboden-schleifen
Holzboden schleifen: 3 Techniken im Überblick
Dielenboden renovieren
Einen Dielenboden umfassend renovieren
Holzboden renovieren
Holzboden renovieren – 3 einfache Schritte
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
dielen-schleifen-mit-handschleifer
Dielen mit einem Handschleifer schleifen
dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Dielen mit einem Trockenbauschleifer schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielenboden abschleifen
Den Dielenboden mit handwerklichem Geschick abschleifen
Holzdielen abschleifen
Holzdielen professionell abschleifen
dielenboden-schleifen
Dielenboden schleifen und schleifen lassen
Parkett schleifen
Echtholzfußböden sind nach dem Abschleifen wieder wie neu!
dielen-schleifen-mit-tellerschleifer
Dielen mit einem Tellerschleifer schleifen
Dielen abschleifen
Dielen fachgerecht abschleifen
holzboden-schleifen
Holzboden schleifen: 3 Techniken im Überblick
Dielenboden renovieren
Einen Dielenboden umfassend renovieren
Holzboden renovieren
Holzboden renovieren – 3 einfache Schritte
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
dielen-schleifen-mit-handschleifer
Dielen mit einem Handschleifer schleifen
dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Dielen mit einem Trockenbauschleifer schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielenboden abschleifen
Den Dielenboden mit handwerklichem Geschick abschleifen
Holzdielen abschleifen
Holzdielen professionell abschleifen
dielenboden-schleifen
Dielenboden schleifen und schleifen lassen
Parkett schleifen
Echtholzfußböden sind nach dem Abschleifen wieder wie neu!
dielen-schleifen-mit-tellerschleifer
Dielen mit einem Tellerschleifer schleifen
Dielen abschleifen
Dielen fachgerecht abschleifen
holzboden-schleifen
Holzboden schleifen: 3 Techniken im Überblick
Dielenboden renovieren
Einen Dielenboden umfassend renovieren
Holzboden renovieren
Holzboden renovieren – 3 einfache Schritte
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
dielen-schleifen-mit-handschleifer
Dielen mit einem Handschleifer schleifen
dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Dielen mit einem Trockenbauschleifer schleifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.