Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzfenster

Holzfenster von außen mit Alu verkleiden

Holzfenster verkleiden

Holzfenster von außen mit Alu verkleiden

Wer ein Holzfenster verkleiden möchte, beabsichtigt meist eine einseitige Schutzverkleidung an der Außenseite. Das gängige Verkleidungsmaterial ist Aluminium, das auf den Fensterrahmen montiert wird. Es vereint die Vorzüge des Holzes mit einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse wie beispielsweise Schlagregen.

Widerstand und Wärmedämmung

Auch wenn Holzfenster widerstandsfähig gegen Wind und Wetter sind, ist eine regelmäßige Pflege und Aufarbeitung vor allem an der Außenseite unvermeidbar. Je nach Standort und Fenstertyp kann eine beinahe jährliche Bestandspflege notwendig werden.

  • Lesen Sie auch — Holzfenster mit Alu verkleiden – geht das?
  • Lesen Sie auch — Holzfenster oder Holz-Alu-Fenster – was lohnt?
  • Lesen Sie auch — Ein Holzfenster abdichten

Im Zuge eines modernisieren der Fenster ist eine äußere Verkleidung oft eine gute Alternative, um die Haltbarkeit des Holzfensters zu erhöhen und den Pflegeaufwand zu minimieren. Durch moderne Verkleidungssysteme ist eine gleichzeitige Verbesserung des U-Werts oder Wärmedurchgangskoeffizient erreichbar.

Vorteile einer Verkleidung

Hersteller bieten für alle Fenstertypen modular aufgebaute Schutzverkleidungen aus Aluminium an, die problemlos nachträglich auf dem äußeren Fensterrahmen montiert werden können. Diese Systeme bieten einige praktische Vorteile und Eigenschaften:

  • Der Einbau ist ohne Maurer- oder Putzarbeiten ausführbar
  • Die Fenster müssen in Zukunft nicht mehr gestrichen, geölt oder versiegelt werden
  • Optisch lässt die neue Verkleidung die Fenster neuwertig erscheinen
  • Das Reinigen wird stark vereinfacht, da Aluminium Reinigungsmittel gut verträgt
  • Die Dämmung lässt sich durch Anbringen eines Fensterdichtbands verbessern
  • Die Haltbarkeit entspricht mindestens der vom restlichen Holzfenster
  • Der Uf-Wert des Fensterrahmens verbessert sich
  • Die Montage ist leicht und schnell umsetzbar
  • Durch große Farbauswahl kann die Deko der Fensterrahmen dem persönlichen Geschmack angepasst werden.
  • Alu ist wie Holz zu hundert Prozent recycelbar

Hinterlüftung und Sicherheitsschutz

Beim Verkleiden eines Holzfensters ist darauf zu achten, dass eine gute Hinterlüftung gewährleistet wird, um Kondenswasser- oder Regenwasserstau zu verhindern. Die Produkte der Markenhersteller erklären in ihren Montageanleitungen, wie ausreichende Hinterlüftung garantiert wird.

Die individuellen energetischen Vorteile von Holzfenstern bleiben erhalten und der U-Wert des gesamten Fensters verbessert sich. Zusätzlich kann eine Aluminiumverkleidung für zusätzliche Sicherheit am Holzfenster sorgen, da Bedienungselemente und potenzielle Schwachstellen verdeckt und verschalt werden.

Tipps & Tricks
Sollten andere metallische Bauteile wie eine Fensterbank vorhanden sein, müssen Sie eine direkte Berührung mit der Verkleidung vermeiden, die Kältebrücken schaffen könnte.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fenster » Holzfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzfenster mit Alu verkleiden
Holzfenster mit Alu verkleiden – geht das?
Fenster verkleiden
Fenster hochwertig verkleiden
Holzfenster sanieren
Holzfenster sanieren – selbst gemacht
Fenster renovieren
Fenster renovieren
Holzfenster renovieren
Alte Holzfenster renovieren – so gelingt es
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Fensterlaibung außen verkleiden
Die Fensterlaibung außen verkleiden
haustuer-mit-holz-verkleiden
Haustür mit Holz verkleiden – wie geht das?
Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung verkleiden – macht das Sinn?
Holzfenster nach Maß Kosten
Holzfenster nach Maß – was bestimmt die Kosten?
Kunststofffenster streichen
Kunststofffenster professionell streichen
Fenster streichen Kosten
Fenster streichen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.