Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden – Schritt für Schritt

Fensterlaibung verkleiden

Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden - Schritt für Schritt

Wer einen Altbau renoviert, verwendet oft Rigips, um die Wände schnell neu und glatt zu gestalten. Auch neue Fenster werden eingesetzt und die Fensterlaibung wird dann natürlich mit dem praktischen Gipskarton gestaltet. Worauf Sie dabei achten müssen, und wie das gemacht wird, zeigen wir Ihnen hier in der Schritt für Schritt Anleitung.

Gipskarton kleben und schneiden

Selbst wenn der Gipskarton an den Wänden auf eine Unterkonstruktion aufgeschraubt wird, sollten die Plattenstücke in der Fensterlaibung besser geklebt werden. Schneiden Sie die einzelnen Teile vor dem Kleben zu. Durch den Druck beim Schneiden könnten Sie den Gipskarton wieder aus dem Klebebett lösen.

  • Lesen Sie auch — Giebelfenster einbauen – Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Rundfenster einbauen – Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Balkonfenster einbauen – Schritt für Schritt

Schritt für Schritt die Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden

  • Rigips / Gipskarton
  • Zementputz
  • Montagekleber / Flexkleber
  • Spachtel
  • Maurerkelle
  • Cuttermesser
  • Maurerkübel
  • Rührquirl mit Bohrmaschine (89,68 € bei Amazon*)

1. Vorarbeiten planen

Wurden die alten Fenster ausgebaut und die neuen Fensteröffnungen eventuell vergrößert, sind die Fensterlaibungen oft stark uneben und voller Löcher. Wird der Rigips dann einfach auf diese Unebenheiten geklebt, haben Sie später Hohlräume hinter dem Gipskarton, die der Abdichtung gegen Kälte nicht genügen.

2. Fensteranschluss herstellen

War ein Fensterbauer vor Ort, wird er den Anschluss der Fenster an das Mauerwerk vermutlich korrekt ausgeführt haben. Ansonsten müssen Sie noch darauf achten, dass ein Dichtband den Bereich von Montageschaum und Fenster korrekt verschließt.

3. Bruchkanten verputzen

Die oben genannten Bruchkanten rund um das Fenster sollten vor dem Bekleben mit Gipskarton grob verputzt werden. Alle Löcher müssen so weit aufgefüllt werden, dass hinter dem Gipskarton keine Hohlräume mehr entstehen.

4. Gipskarton kleben

Der Gipskarton sollte innerhalb der Fensterlaibung vollflächig verklebt werden. In Feuchträumen sollten Sie unbedingt auch die grünen Gipskartonplatten verwenden, die speziell für Feuchträume angeboten werden. Kleben können Sie den Gipskarton mit Flexkleber oder mit Montagekleber Da Sie unterschiedliche Materialien verbinden wollen, haften derartige Kleber besser als beispielsweise Mörtel (5,88 € bei Amazon*) .

Tipps & Tricks
Für besonders gerade Kanten rund um die Fensterlaibung können Sie den Rigips mit einem Kantenschutz versehen. Vor allem an bodentiefen Fenstern oder Terrassentüren stößt man leicht an die Laibung. Der relativ weiche Werkstoff Gipskarton könnte dann an den Kanten leicht brechen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung verkleiden – macht das Sinn?
Fensterlaibung außen verkleiden
Die Fensterlaibung außen verkleiden
tuerlaibung-verkleiden
Eine Türlaibung verkleiden auf unterschiedliche Art und Weise
Fensterlaibung dämmen
Fensterlaibung dämmen – worauf es ankommt
mauerdurchbruch-verkleiden
Einen Mauerdurchbruch verkleiden
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
Fenster verkleiden
Fenster hochwertig verkleiden
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Holzfenster verkleiden
Holzfenster von außen mit Alu verkleiden
laibung-fenster
Anschluss und Dämmung an der Fensterlaibung
fensterbank-verkleiden
Fensterbank verkleiden: 5 Techniken im Überblick
Holzfenster mit Alu verkleiden
Holzfenster mit Alu verkleiden – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.