Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fenster

Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden – Schritt für Schritt

Von Britta Meyer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden – Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/fensterlaibung-verkleiden-2

Die Verkleidung einer Fensterlaibung mit Gipskarton stellt eine optimale Lösung für uneinheitliche und unebene Fensterlaibungen dar. Im folgenden Artikel erfahren Sie, mit welchen Materialien und Werkzeugen Sie eine solche Verkleidung professionell anbringen und welche Vorarbeiten notwendig sind, um Hohlräume und spätere Kältebrücken zu vermeiden.

Fensterlaibung verkleiden
AUF EINEN BLICK
Wie verkleide ich eine Fensterlaibung mit Gipskarton?
Um eine Fensterlaibung mit Gipskarton zu verkleiden, benötigen Sie Rigips, Zementputz, Spachtel, Maurerkelle, Cuttermesser, Maurerkübel und Rührquirl. Bruchkanten verputzen, Fensteranschluss herstellen und Gipskarton dann vollflächig und grade verkleben.

Lesen Sie auch

  • fensterlaibung-verkleiden

    Fensterlaibung verkleiden: Materialien & Anleitung für innen & außen

  • Fensterlaibung außen verkleiden

    Fensterlaibung außen verkleiden: Tipps & Materialien

  • tuerlaibung-verkleiden

    Eine Türlaibung verkleiden auf unterschiedliche Art und Weise

Gipskarton kleben und schneiden

Selbst wenn der Gipskarton an den Wänden auf eine Unterkonstruktion aufgeschraubt wird, sollten die Plattenstücke in der Fensterlaibung besser geklebt werden. Schneiden Sie die einzelnen Teile vor dem Kleben zu. Durch den Druck beim Schneiden könnten Sie den Gipskarton wieder aus dem Klebebett lösen.

Schritt für Schritt die Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden

  • Rigips / Gipskarton
  • Zementputz
  • Montagekleber / Flexkleber
  • Spachtel
  • Maurerkelle
  • Cuttermesser
  • Maurerkübel
  • Rührquirl mit Bohrmaschine

1. Vorarbeiten planen

Wurden die alten Fenster ausgebaut und die neuen Fensteröffnungen eventuell vergrößert, sind die Fensterlaibungen oft stark uneben und voller Löcher. Wird der Rigips dann einfach auf diese Unebenheiten geklebt, haben Sie später Hohlräume hinter dem Gipskarton, die der Abdichtung gegen Kälte nicht genügen.

2. Fensteranschluss herstellen

War ein Fensterbauer vor Ort, wird er den Anschluss der Fenster an das Mauerwerk vermutlich korrekt ausgeführt haben. Ansonsten müssen Sie noch darauf achten, dass ein Dichtband den Bereich von Montageschaum und Fenster korrekt verschließt.

3. Bruchkanten verputzen

Die oben genannten Bruchkanten rund um das Fenster sollten vor dem Bekleben mit Gipskarton grob verputzt werden. Alle Löcher müssen so weit aufgefüllt werden, dass hinter dem Gipskarton keine Hohlräume mehr entstehen.

4. Gipskarton kleben

Der Gipskarton sollte innerhalb der Fensterlaibung vollflächig verklebt werden. In Feuchträumen sollten Sie unbedingt auch die grünen Gipskartonplatten verwenden, die speziell für Feuchträume angeboten werden. Kleben können Sie den Gipskarton mit Flexkleber oder mit Da Sie unterschiedliche Materialien verbinden wollen, haften derartige Kleber besser als beispielsweise Mörtel.

Tipps & Tricks
Für besonders gerade Kanten rund um die Fensterlaibung können Sie den Rigips mit einem Kantenschutz versehen. Vor allem an bodentiefen Fenstern oder Terrassentüren stößt man leicht an die Laibung. Der relativ weiche Werkstoff Gipskarton könnte dann an den Kanten leicht brechen.

Artikelbild: Falombini/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterlaibung-verkleiden
Fensterlaibung verkleiden: Materialien & Anleitung für innen & außen
Fensterlaibung außen verkleiden
Fensterlaibung außen verkleiden: Tipps & Materialien
tuerlaibung-verkleiden
Eine Türlaibung verkleiden auf unterschiedliche Art und Weise
fensterlaibung-mit-blech-verkleiden
Fensterlaibung mit Blech verkleiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fensterlaibung-holzfassade
Fensterlaibung: Holzfassade sauber dämmen & gestalten
fenster-verkleiden
Fenster verkleiden: Materialien, Tipps und Installation
fenster-verkleiden-kosten
Fenster verkleiden - Kosten & Preisbeispiele
Fensterlaibung streichen
Fensterlaibung streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
laibung-fenster
Perfekte Fensterlaibung: So klappt’s mit Dämmung und Schutz
Fensterlaibung mit Glattstrich
Fensterlaibung mit Glattstrich
fensterlaibung-verputzen
Fensterlaibung verputzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterlaibung-verkleiden
Fensterlaibung verkleiden: Materialien & Anleitung für innen & außen
Fensterlaibung außen verkleiden
Fensterlaibung außen verkleiden: Tipps & Materialien
tuerlaibung-verkleiden
Eine Türlaibung verkleiden auf unterschiedliche Art und Weise
fensterlaibung-mit-blech-verkleiden
Fensterlaibung mit Blech verkleiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fensterlaibung-holzfassade
Fensterlaibung: Holzfassade sauber dämmen & gestalten
fenster-verkleiden
Fenster verkleiden: Materialien, Tipps und Installation
fenster-verkleiden-kosten
Fenster verkleiden - Kosten & Preisbeispiele
Fensterlaibung streichen
Fensterlaibung streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
laibung-fenster
Perfekte Fensterlaibung: So klappt’s mit Dämmung und Schutz
Fensterlaibung mit Glattstrich
Fensterlaibung mit Glattstrich
fensterlaibung-verputzen
Fensterlaibung verputzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterlaibung-verkleiden
Fensterlaibung verkleiden: Materialien & Anleitung für innen & außen
Fensterlaibung außen verkleiden
Fensterlaibung außen verkleiden: Tipps & Materialien
tuerlaibung-verkleiden
Eine Türlaibung verkleiden auf unterschiedliche Art und Weise
fensterlaibung-mit-blech-verkleiden
Fensterlaibung mit Blech verkleiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fensterlaibung-holzfassade
Fensterlaibung: Holzfassade sauber dämmen & gestalten
fenster-verkleiden
Fenster verkleiden: Materialien, Tipps und Installation
fenster-verkleiden-kosten
Fenster verkleiden - Kosten & Preisbeispiele
Fensterlaibung streichen
Fensterlaibung streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
laibung-fenster
Perfekte Fensterlaibung: So klappt’s mit Dämmung und Schutz
Fensterlaibung mit Glattstrich
Fensterlaibung mit Glattstrich
fensterlaibung-verputzen
Fensterlaibung verputzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.