Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzhaus

Wie Pflege ein Holzhaus in Schuss hält

Holzhaus reinigen
Schmutznester, Insekten und Schimmel sollten möglichst zeitnah entfernt werden Foto: /

Wie Pflege ein Holzhaus in Schuss hält

Der Umfang und Intensität der Pflege hängt beim Holzhaus vor allem von der ersten Holzbehandlung vor der Montage ab. Wenn eine Tiefenimprägnierung einschließlich Bläueschutz erfolgt ist, bleibt als Pflege vor allem das Sauberhalten. Weitere Pflege hängt vor allem vom persönlichen Geschmack und der Qualität des Holzes ab.

Augen offen halten ist die halbe Pflege

Die Pflege eines Holzhauses beschränkt sich entgegen der landläufigen Meinung nicht auf ein regelmäßiges Streichen. Wenn das Haus von innen und außen „in Schuss“ gehalten wird, minimiert das ein Streichen oder macht es sogar überflüssig.

  • Lesen Sie auch — Das passende Fundament für ein Holzhaus
  • Lesen Sie auch — Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
  • Lesen Sie auch — Holzhaus für günstige Preise aus Polen

Der Werkstoff Holz hat naturgegeben den Nachteil, auf zuviel Feuchtigkeit, insbesondere Staunässe, empfindlich zu reagieren. Daher sind alle Maßnahmen, die eine zu große und lange Einnässung von Holzbauteilen verhindern, pflegender Natur.

Pflegende Aufmerksamkeit

Wer nicht nur in seinem Holzhaus lebt, sondern auch mit ihm, führt ständige Sichtkontrollen automatisch durch. Folgende Bauteile sollten genau beobachtet und im Bedarfsfall gereinigt werden:

Fassaden

Jede Oberflächenverschmutzung hält Feuchtigkeit und organische Substanzen auf dem Holz fest. Daher sollten haftende und klebende Verschmutzungen möglichst prompt mit einem Besen oder einer Bürste entfernt werden.

Hausecken und Winkel im Außenbereich

Ecken aller Art, auch unter Fensterbrettern oder zwischen sich kreuzenden Balken sind potenzielle Schmutzfänger. Schmutznester können durch Bürsten oder Abspritzen schnell beseitigt werden.

Patina schützen

Wenn sich silbrig schimmerende Patina gebildet hat, sollte sie möglichst unverletzt bleiben. Daher sind Bürstenarbeiten nur vorsichtig anzuwenden und nach Möglichkeit gänzlich zu vermeiden.

Schimmel- oder Insektenbefall

Ähnlich wie bei menschlichen Krankheiten bestimmt der Entdeckungszeitpunkt die Heilungschancen. Bei Anzeichen von Schimmel oder Insektenbefall sollte sofort die Tiefe geprüft werden. Im Frühstadium sind die Sporen noch rückstandslos mechanisch entfernbar. Insekten und Larven werden durch die Erwärmung der Oberflächen mit einer Heissluftpistole abgetötet.

Innenbereiche

Für die Innenbereiche gilt im Prinzip das Gleiche wie außen. Wichtig ist die Kontrolle der Beplankungen unter Bodenbelägen und Teppichen. Synthetische Fasern können die natürliche Atmungsfähigkeit des Holzes stark einschränken und zu versteckten Feuchtigkeitsentwicklungen führen.

Tipps & Tricks
Sowohl für innen als auch für außen werden aus Leinöl hochwirksame Pflegeprodukte für Holzhäuser angeboten. Schaffen Sie sich ein Pflegeset auf Basis dieses Rohstoffs an.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Haustypen » Holzhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wann Holzhaus streichen
So oft empfiehlt sich das Streichen bei einem Holzhaus
Holzhaus innen malern
Holzhaus mit Naturprodukten innen streichen
Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
Holzhaus Lebenserwartung
Diese Lebensdauer erwartet ein Holzhaus
Holzhaus Boden
Das passende Fundament für ein Holzhaus
Bootshaus auf Stelzen
Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
Holzhaus Bausatz Polen
Holzhaus für günstige Preise aus Polen
Holzhaus Putz
Ein Holzhaus diffusionsoffen verputzen
Holzhaus Sanierung
Holzhaus systematisch sanieren
Holzhaus aufstellen
Holzhaus in zwanzig Schritten aufbauen
Holzhaus Dämmstoffe
Holzhaus mit passenden Stoffen dämmen
Holzhaus Bausatz Kosten
Beim Holzhaus bestimmen Ausbaustufen und Material den Preis für einen Bausatz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.