Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Deckenpaneele

Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen

Eine Holzdecke lässt sich gut mit einem Farbsprühgerät weiß streichen. Die anstrengende Überkopfarbeit wird abgemildert und Steighilfen sind nicht erforderlich. Spraydosen sind zum Sprühen großer Flächen ungeeignet. Streichen durch Sprühen setzt sehr gründliches Abdecken und Schützen des Bodens und aller Einrichtungsgegenstände voraus.

Holzdecke weiß sprühen
Das Streichen mit dem Pinsel ist anstrengend und langwierig

Vorteile des Sprühens

Wenn größere Deckenflächen mittels Sprühen gestrichen werden sollen, lohnt sich die Leihe eines Farbspritzgerätes. Ungeeignet sind einzelne Spraydosen. Sie können nicht senkrecht nach oben sprühen und der Mengenbedarf erzeugt zu hohe Kosten.

Lesen Sie auch

  • holzdecke-streichen-oder-lackieren

    Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?

  • holzdecke-lackieren

    Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis

  • Holzdecke weiß streichen

    Dunkle Holzdecke weiß streichen

Vorteil einer weißen Decke ist das optische Vergrößern und Erhöhen des Raums. Vorteil des Sprühens ist auch das streifenfreie Streichen, dass mit Pinsel und Rolle je nach Farbtyp schwieriger ist.

Nachteile des Sprühens

Auch wenn das Sprühen selber ohne Steighilfen wie Leiter, Podest oder Gerüst möglich ist, muss die Vorreinigung trotzdem erfolgen. Der Grad der Verschmutzung entscheidet über den Aufwand. Normal verschmutzte Holzdecken können mit Verlängerungsstange mit einem in Aceton getauchten Schwamm entfettet werden.

Das Sprühen von Farbe beziehungsweise Lack erzeugt nahezu unkontrollierbare Sprühnebel und Wolken. Sie dringen buchstäblich in jede Ritze ein. Daher müssen Wände und Boden und alle im Raum befindlichen Gegenstände und Möbel und die Fenster hermetisch abgedeckt werden. Beim Sprühen ist Luftzug unbedingt zu vermeiden. Gegebenenfalls sollten Zugangstüren abgeschlossen werden. Ein Kopf-, Augen- und Atemschutz sind bei der Arbeit unverzichtbar.

Nach der Entfettung kann auch lackiertes Holz gestrichen werden. Sprühfarben haften auch ohne Anschliff gut. Wenn sich rohes Holz an der Decke befindet, muss vor dem weiß streichen eine Grundierung aufgebracht werden. Sie kann mit einer Rolle auf einer Teleskopverlängerungsstange verarbeitet werden.

Um den Aufwand des Ausleihens eines Farbspritzgerätes noch effektiver zu gestalten, macht es Sinn, auch andere Streicharbeiten gleich mit zu erledigen. Vorbereitete Möbelstücke, die Gartenbank oder Terrassensitzgruppe sind schnell auch weiß lackiert, wenn das Gerät sowieso schon im Haus ist.

Tipps & Tricks
Da das Sprühen selber ziemlich schnell geht, können Sie Leihzeit und Gebühr auf das Mindeste beschränken, wenn Sie die Vorbereitungen schon im Vorfeld erledigt haben.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.