Schritt für Schritt Holzpfosten setzen
- Bodenhülsen verzinkt
- Holzpfosten
- Schrauben Edelstahl
- Einschlagpfosten
- Vorschlaghammer
- Bohrmaschine
- Wasserwaage
- Lot
- Richtschnur
- Winkelpflöcke
- Spaten
- Holzstück dünn / dünnes Rohr
- Schmierseife
1. Ausrichten und Planen
In den meisten Fällen wird mehr als ein Pfosten benötigt. Dann ist es wichtig, dass die Holzpfosten im richtigen Abstand und in einer geraden Linie zueinander stehen. Dazu setzen Sie entweder Winkel, wenn es sich um ein Bauwerk wie einen Carport handelt. Wenn Sie einen Zaun stellen wollen, sollten die Pfosten an einer Schnur aufgereiht werden. Schauen Sie ruhig zweimal die gewählten Standorte an, ob dies tatsächlich die passenden Standorte sind.
2. Pfostenträger einschlagen
Um den Pfostenträger einzuschlagen, benötigen Sie ein kurzes Stück Pfosten (69,90€ bei Amazon*), auf das Sie schlagen können. Verwenden Sie dafür nie die späteren Holzpfosten, da diese oben aufsplittern könnten. Prüfen Sie beim Einschlagen immer wieder, ob der Pfostenträger auch wirklich senkrecht gerade ausgerichtet ist, und korrigieren Sie die Richtung gegebenenfalls.
3. Pfosten aufstellen
Der Holzpfosten wird in den Pfostenträger eingesetzt. Ideal ist es, wenn der Pfosten dabei noch etwa einen Zentimeter weit in der Luft hängt. Das erreichen Sie, wenn Sie ein kurzes Stück Heizungsrohr oder dergleichen unterlegen. Dieses lässt sich später leicht wieder herausziehen, wenn Sie es vorher mit ein wenig Schmierseife einreiben. Der Pfosten wird unten in dem Pfostenträger mit Edelstahlschrauben verankert.
* Affiliate-Link zu Amazon