Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzpfosten

Holzpfosten setzen – Anleitung in 3 Schritten

Die tragenden Pfosten sind nicht nur bei einem Zaun oder einem Rosenbogen die wichtigsten Elemente. Auch für einen Carport oder eine Pergola benötigen Sie einen stabilen Holzpfosten, der den Elementen standhält. Wie diese Holzpfosten mit einem Pfostenträger einfach in drei Schritten gesetzt werden können, zeigen wir Ihnen hier in der Anleitung.

Holzpfosten aufstellen
Die korrekte vertikale Ausrichtung des Pfosten sollte mehrmals überprüft werden

Schritt für Schritt Holzpfosten setzen

  • Bodenhülsen verzinkt
  • Holzpfosten
  • Schrauben Edelstahl
  • Einschlagpfosten
  • Vorschlaghammer
  • Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*)
  • Wasserwaage
  • Lot
  • Richtschnur
  • Winkelpflöcke
  • Spaten
  • Holzstück dünn / dünnes Rohr
  • Schmierseife

1. Ausrichten und Planen

In den meisten Fällen wird mehr als ein Pfosten benötigt. Dann ist es wichtig, dass die Holzpfosten im richtigen Abstand und in einer geraden Linie zueinander stehen. Dazu setzen Sie entweder Winkel, wenn es sich um ein Bauwerk wie einen Carport handelt. Wenn Sie einen Zaun stellen wollen, sollten die Pfosten an einer Schnur aufgereiht werden. Schauen Sie ruhig zweimal die gewählten Standorte an, ob dies tatsächlich die passenden Standorte sind.

Lesen Sie auch

  • Holzpfosten Beton

    Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten

  • pfosten-einbetonieren

    Einen Pfosten einbetonieren – so funktioniert´s

  • Holzpfosten einschlagen

    Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden

2. Pfostenträger einschlagen

Um den Pfostenträger einzuschlagen, benötigen Sie ein kurzes Stück Pfosten, auf das Sie schlagen können. Verwenden Sie dafür nie die späteren Holzpfosten, da diese oben aufsplittern könnten. Prüfen Sie beim Einschlagen immer wieder, ob der Pfostenträger auch wirklich senkrecht gerade ausgerichtet ist, und korrigieren Sie die Richtung gegebenenfalls.

3. Pfosten aufstellen

Der Holzpfosten wird in den Pfostenträger eingesetzt. Ideal ist es, wenn der Pfosten dabei noch etwa einen Zentimeter weit in der Luft hängt. Das erreichen Sie, wenn Sie ein kurzes Stück Heizungsrohr oder dergleichen unterlegen. Dieses lässt sich später leicht wieder herausziehen, wenn Sie es vorher mit ein wenig Schmierseife einreiben. Der Pfosten wird unten in dem Pfostenträger mit Edelstahlschrauben verankert.

Tipps & Tricks
Einen Pfosten aus Holz sollten Sie nie direkt in die Erde einschlagen. Die Haltbarkeit wird durch die schnelle Fäulnis stark gemindert. Sollte das Einschlagen oder Eindrehen eines Pfostenträgers nicht möglich sein, ist es besser, ein Punktfundament mit einem Pfostenträger zu setzen. Das macht zwar erheblich mehr Arbeit, hält aber auch viele Jahre länger und stabiler.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpfosten Beton
Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten
pfosten-einbetonieren
Einen Pfosten einbetonieren – so funktioniert´s
Holzpfosten einschlagen
Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden
fundament-gartenzaun
Fundament für den Gartenzaun
pfosten-befestigen-auf-beton
Pfosten befestigen auf Beton – so wird’s gemacht
pfosten-einbetonieren-wie-tief
Pfosten einbetonieren – wie tief?
sichtschutzzaun-einbetonieren
Einen Sichtschutzzaun stabil einbetonieren
Holzpfosten auf Beton montieren
Holzpfosten auf Beton befestigen
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
jaegerzaun-pfosten-befestigen
Für den Jägerzaun die Pfosten befestigen
pfosten-im-boden-verankern
Pfosten im Boden verankern – so wird’s gemacht
trocknungszeit-estrich-beton-zaunpfosten
Trocknungszeit von Estrich und Beton bei Zaunpfosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpfosten Beton
Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten
pfosten-einbetonieren
Einen Pfosten einbetonieren – so funktioniert´s
Holzpfosten einschlagen
Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden
fundament-gartenzaun
Fundament für den Gartenzaun
pfosten-befestigen-auf-beton
Pfosten befestigen auf Beton – so wird’s gemacht
pfosten-einbetonieren-wie-tief
Pfosten einbetonieren – wie tief?
sichtschutzzaun-einbetonieren
Einen Sichtschutzzaun stabil einbetonieren
Holzpfosten auf Beton montieren
Holzpfosten auf Beton befestigen
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
jaegerzaun-pfosten-befestigen
Für den Jägerzaun die Pfosten befestigen
pfosten-im-boden-verankern
Pfosten im Boden verankern – so wird’s gemacht
trocknungszeit-estrich-beton-zaunpfosten
Trocknungszeit von Estrich und Beton bei Zaunpfosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpfosten Beton
Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten
pfosten-einbetonieren
Einen Pfosten einbetonieren – so funktioniert´s
Holzpfosten einschlagen
Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden
fundament-gartenzaun
Fundament für den Gartenzaun
pfosten-befestigen-auf-beton
Pfosten befestigen auf Beton – so wird’s gemacht
pfosten-einbetonieren-wie-tief
Pfosten einbetonieren – wie tief?
sichtschutzzaun-einbetonieren
Einen Sichtschutzzaun stabil einbetonieren
Holzpfosten auf Beton montieren
Holzpfosten auf Beton befestigen
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
jaegerzaun-pfosten-befestigen
Für den Jägerzaun die Pfosten befestigen
pfosten-im-boden-verankern
Pfosten im Boden verankern – so wird’s gemacht
trocknungszeit-estrich-beton-zaunpfosten
Trocknungszeit von Estrich und Beton bei Zaunpfosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.