Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pfosten

Pfosten befestigen auf Beton – so wird’s gemacht

Beim Befestigen von Pfosten auf Beton muss unterschieden werden zwischen Stahlpfosten und Holzpfosten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie einen Pfosten aus Holz richtig auf Beton befestigen.

pfosten-befestigen-auf-beton
Holzpfosten werden meist mit Pfostenträger befestigt

Stahlpfosten oder Holzpfosten befestigen auf Beton

Grundsätzlich werden unterschiedliche Pfosten verwendet. Für Gartenzäune werden häufig Stahlpfosten verwendet. Diese werden im Prinzip wie Pfostenträger auf den Beton aufgedübelt.

Lesen Sie auch

  • Holzpfosten auf Beton montieren

    Holzpfosten auf Beton befestigen

  • fundament-pfostentraeger

    Fundament mit Pfostenträger

  • pfostentraeger-ausrichten

    Pfostenträger ausrichten – so klappt´s

Typische Konstruktionen mit Pfosten

Die wahre Herausforderung liegt bei Pfosten auf Beton setzen, die aus Holz sind. Obwohl auch diese Arbeit von einem Heimwerker jederzeit durchgeführt werden kann, wenn das richtige Werkzeug vorhanden ist. Meist handelt es sich um Konstruktionen wie die nachfolgend genannten:

  • Carport
  • Sichtschutzzaun
  • Terrassenüberdachung

Holzpfosten werden nicht direkt auf Beton befestigt

Der Pfosten aus Holz darf nicht direkt auf oder im Beton befestigt werden. Hier gelangt relativ viel Wasser an das Holz. Selbst bestens imprägniertes Holz wird in diesem Bereich schnell und ungebremst verrotten. Deshalb werden als Verbindung zwischen Pfosten und Beton Pfostenträger eingesetzt, auch als Ankerschuhe oder Pfostenanker bezeichnet.

Zunächst werden die Pfostenträger oder Pfostenschuhe befestigt. Es gibt Pfostenträger zum Einbetonieren und solche, die mit Dübeln befestigt werden. Grundsätzlich sollten Pfostenträger zum Anschrauben bzw. Festdübeln bei bereits bestehenden Fundamenten verwendet werden.

Die Konstruktion ist zwar ebenso stabil wie einbetonierte Pfosten. Allerdings bieten die verwendeten Schrauben und Muttern zusätzliche Angriffsfläche für Korrosion. Bei schweren Ausführungen ist aber festzuhalten, dass einbetonierte Pfostenträger eine noch etwas bessere Stabilität aufweisen.

Welche Pfostenschuhe zum Befestigen von Pfosten auf Beton?

Es gibt zudem auch in der Ausführung der Pfostenanker Unterschiede. Vornehmlich werden Pfostenträger in U-Form oder H-Form eingesetzt. Es handelt sich um Flacheisenprofile, die in etwa der Breite der zu setzenden Pfosten entsprechen.

Der U-Pfostenträger ist wie ein rechtwinkliges U ausgeführt, beim H-Pfostenträger sind zwei Flachprofile über zwei Querprofile (derselbe Flachstahl) miteinander verbunden. Der untere Querträger wird einbetoniert, der obere ist wie beim U-Pfostenträger die Aufnahme für den Pfosten. Wie Sie einen H-Pfostenträger einbetonieren, ist hier als Anleitung nachzulesen. Hier gibt es die passende Einbauanleitung, einen U-Pfostenträger einzubetonieren.

Tipps & Tricks
Wollen Sie einen Stahlpfosten direkt einbetonieren, ist das ebenfalls möglich. Meist wird es sich um hohle Vierkant- oder Rundprofile handeln. Achten Sie darauf, dass es sich um hochwertig verzinkten Stahl handelt. Sie müssen keinen speziellen Anker für das Fundament zum Einbetonieren dazukaufen. Sie können den Stahlpfosten quer bohren und eine entsprechend dicke Stange aus spiralförmig profiliertem Stahl oder Baustahl quer durchschieben als Anker.

Autor: Tom Hess
Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpfosten auf Beton montieren
Holzpfosten auf Beton befestigen
fundament-pfostentraeger
Fundament mit Pfostenträger
pfostentraeger-ausrichten
Pfostenträger ausrichten – so klappt´s
pfostentraeger-einbetonieren
Pfostenträger einbetonieren – so gehen Sie vor
pfosten-einbetonieren-wie-tief
Pfosten einbetonieren – wie tief?
Holzpfosten einschlagen
Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden
Holzpfosten Beton
Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten
Holzpfosten aufstellen
Holzpfosten setzen – Anleitung in 3 Schritten
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
h-pfostentraeger-einbetonieren
Einen H-Pfostenträger einbetonieren – so geht’s
pfostenanker-setzen
Pfostenanker setzen – so wird’s gemacht
u-pfostentraeger-einbetonieren
Einen U-Pfostenträger einbetonieren – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpfosten auf Beton montieren
Holzpfosten auf Beton befestigen
fundament-pfostentraeger
Fundament mit Pfostenträger
pfostentraeger-ausrichten
Pfostenträger ausrichten – so klappt´s
pfostentraeger-einbetonieren
Pfostenträger einbetonieren – so gehen Sie vor
pfosten-einbetonieren-wie-tief
Pfosten einbetonieren – wie tief?
Holzpfosten einschlagen
Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden
Holzpfosten Beton
Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten
Holzpfosten aufstellen
Holzpfosten setzen – Anleitung in 3 Schritten
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
h-pfostentraeger-einbetonieren
Einen H-Pfostenträger einbetonieren – so geht’s
pfostenanker-setzen
Pfostenanker setzen – so wird’s gemacht
u-pfostentraeger-einbetonieren
Einen U-Pfostenträger einbetonieren – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpfosten auf Beton montieren
Holzpfosten auf Beton befestigen
fundament-pfostentraeger
Fundament mit Pfostenträger
pfostentraeger-ausrichten
Pfostenträger ausrichten – so klappt´s
pfostentraeger-einbetonieren
Pfostenträger einbetonieren – so gehen Sie vor
pfosten-einbetonieren-wie-tief
Pfosten einbetonieren – wie tief?
Holzpfosten einschlagen
Holzpfosten befestigen – verschiedene Methoden
Holzpfosten Beton
Holzpfosten einbetonieren – in nur 3 Schritten
Holzpfosten aufstellen
Holzpfosten setzen – Anleitung in 3 Schritten
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
h-pfostentraeger-einbetonieren
Einen H-Pfostenträger einbetonieren – so geht’s
pfostenanker-setzen
Pfostenanker setzen – so wird’s gemacht
u-pfostentraeger-einbetonieren
Einen U-Pfostenträger einbetonieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.