Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holztreppen

Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe

Holztreppe neu Kosten

Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe

Bei den Kosten für eine neue Holztreppe gibt es einige feststehende Faktoren, die sich bei allen Treppentypen ähneln. Dazu gehören Planungs- und Konstruktionsaufwand sowie die Bauart, die Nachbearbeitung und der Einbau. Sehr variable Kostenanteile sind die Art und Menge des Holzes sowie des Geländeraufbaus.

Unterkonstruktion mit Brettern oder Bohlen

Von entscheidender Bedeutung für den Preis einer neuen Holztreppe ist die Art der Konstruktion. Die preiswerteste Montage einer Holztreppe ist das Aufsetzen von Trittstufen auf einen Unterbau aus Beton oder Stahl. Typische Holztreppen, die in Reihenhäusern zum Einsatz kommen, sind auf Stahlholmen gelagerte Treppenstufen aus Holzbohlen oder Brettern, die oben, unten oder an beiden Seiten Viertel gewendelt sind.

  • Lesen Sie auch — Podesttreppe – Preise und Kosten
  • Lesen Sie auch — So liegen die Preise im Treppenbau
  • Lesen Sie auch — Wo liegen die Preise für Innentreppen?

Bei den freiliegenden Holzauftritten ohne Setzstufen dominiert der Werkstoff Holz und lässt die Treppe als Holztreppe wahrnehmen. Wer Erfahrungen mit Holzverarbeitung und dem Ausmessen einer Treppe hat, kann die Treppenstufen aus Holz selber machen. Diese Treppentypen gehören zu den preiswertesten Modellen und sind bei einer Standardlauflänge von etwa sechs Metern ab 2000 Euro ohne Einbau in den einfachsten Holzarten erhältlich.

Konstruktionstypen und Treppenformen

Die Konstruktionsarten von Vollholztreppen können sehr unterschiedlich sein und zu großen Kostenabweichungen führen. Typische Ausstattungsmerkmale und Treppentypen im Holztreppenbau sind:

  • Wangentreppen mit Treppenwangen aus Holz
  • Treppen mit Zwischenpodest
  • Holzwendeltreppen mit oder ohne Verkleidung
  • Bolzentreppen mit frei „schwebenden“ Trittstufen

Zusätzlich entstehen die individuellen Kosten für neue Holztreppen aus der Treppenlauflänge und dem sich daraus ergebenden Materialbedarf und der Treppenarten, die von massiven Ausführungen über den teilweisen Einsatz von Holzwerkstoffen bis zu komplett furnierten Modellen reichen können.

Die neun Kostenfaktoren

Generell lassen sich die Kosten bestimmenden Faktoren in mehrere Einzelschritte aufteilen:

1. Vermessung von Standard- oder Sondermaßen
2. Tragekonstruktion (Holz, Stahl, Beton)
3. Holzart(en) (Kernholz, Splintholz, Materialmischung)
4. Konstruktionsart (Holm, Wange, gerade oder gewendelt)
5. Herstellung (Standard- oder Sonderanfertigung)
6. Bearbeitung (Beizen, Imprägnieren, Schleifen, Kanten abrunden, etc.)
7. Transport (Einzelteile oder Großbauteil)
8. Einbau
9. Nachbearbeitung (Lackieren, Lasieren, Ölen, Verkleiden, Belegen)

Dazu kommt gegebenenfalls eine eventuelle Montage von Geländer oder Handlauf. Als Preisspanne für die gesamte neue Holztreppe sollte eine Summe zwischen 4000 und 15.000 Euro einschließlich der Kosten für den Einbau kalkuliert werden.

Die größten Kostenvariablen

Bei den Preisen für Holztreppen macht die Holz- und Konstruktionsart bis zur Hälfte des Preises aus. Eine gleiche Holztreppe aus einem teuren Gehölz kann bis zu doppelt so teuer werden und eine weitere Preisverdoppelung kann durch gewendelte Formen entstehen. Sparpotenziale können beim Kauf von Holztreppen aus Polen ausgenutzt werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie erwägen, eine Holztreppe selber zu bauen, erkundigen Sie sich vorher unbedingt zu baurechtlichen Vorschriften und verzichten Sie auf einen Eigenbau, wenn Sie die Anforderungen nicht sicher umsetzen können.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Treppen » Holztreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Podesttreppe Preis
Podesttreppe – Preise und Kosten
Treppenbau Preise
So liegen die Preise im Treppenbau
Innentreppen Preise
Wo liegen die Preise für Innentreppen?
Holztreppen Preise
Die Preise von Holztreppen bewegen sich in einer großen Spanne
Treppe Preise
Die Preise für Treppen: ein Überblick
treppe-einbauen-kosten
Treppe einbauen - Kosten & Preisbeispiele
wangentreppe-preis
Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Metalltreppen Preise
Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
Eingangstreppen Preise
Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
Treppenstufen Preis
Der Preis für Treppenstufen der vier gängigen Materialien
stahltreppe-innen-kosten
Stahltreppe innen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.