Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holztreppen

Wenn eine Holztreppe quietscht, können unterschiedliche Methoden helfen

Holztreppe quietscht

Wenn eine Holztreppe quietscht, können unterschiedliche Methoden helfen

Das eine Holztreppe quietscht, ist nicht vollkommen zu unterdrücken. Holz ist ein lebendes Material, das durch Raumfeuchtigkeit und Temperaturunterschiede sein Volumen und seine Form ändern kann. Um das Quietschen zu unterbinden, sind ein Umkreisen des Geräuschherdes und das Prinzip „Versuch und Irrtum“ am erfolgversprechendsten.

Alte und neue Holztreppen

Wenn eine alte Holztreppe quietscht und knarrt, kann die Ursache in der gesamten Holztreppenkonstruktion begründet sein. Da ein Aufreißen der Treppe in den seltensten Fällen eine Option darstellt, kann in diesem Fall meist nur teilweise Abhilfe geschaffen werden. Wenn ein Zugang zur Rückseite der Treppenstufen besteht, vergrößert sich die Auswahl an Versuchsmöglichkeiten, die Ursache zu beeinflussen.

  • Lesen Sie auch — Holztreppe weiß streichen
  • Lesen Sie auch — Holztreppen mit neuem Werkstoff verkleiden
  • Lesen Sie auch — Holztreppen in fünf Schritten renovieren

Bei Holztreppen neuerer Bauart liegt meist ein Konstruktionsfehler vor, der mehr oder weniger aufwendig behoben werden kann. Die einzelnen Treppenauftritte sind oft nicht bündig geschlossen und erlaube n, dass sich die Treppenstufen bewegen. Ein anderer häufiger Grund ist eine unvollkommene Dämmung der Treppe zwischen den einzelnen Bauteilen wie Gummianker zwischen Holm oder Wange und den Stufen.

Mögliche Hilfsmethoden

Um das Quietschen einer Treppe zu beeinflussen, werden unterschiedliche Methoden angewendet, die teilweise eine praktische technische Grundlage haben und überlieferte Hausmittel, die helfen können, aber nicht müssen:

  • Hausmittel Kernseife
    Schmieren Sie mit einem befeuchteten Kernseifeblock die quietschenden Stellen ein. Lassen Sie den Kernseifenauftrag drei Tage einwirken und entfernen Sie wegen der Ausrutschgefahr die Reste gründlich.
  • Hausmittel Befeuchtung
    Befeuchten Sie die gesamte Holztreppe mit einer Wassersprühflasche und trocknen Sie die Treppe wahlweise mit Durchzug, warmen und kalten Ventilatoren aus.
  • Verschrauben oder Vernageln
    Verschrauben oder vernageln Sie quietschende Treppenstufen an den Seiten. Versenken Sie die Schraub- oder Nagelköpfe in die Holzoberflächen der Stufen.
  • Fugen und Risse verfüllen
    Lokalisieren Sie Risse und Fugen und füllen Sie diese mit Talkum, Teflonspray, Silikon oder Fließgummi auf.
  • Verkeilen
    Wenn Sie an die Rückseite der Treppe kommen, können Sie Keile aus Holz oder Gummi in senkrechte und waagerechte Fugen einstecken und fixieren.
Tipps & Tricks
Wenn Sie eine Holztreppe kaufen möchten, die geringstmöglich quietscht, wählen Sie ein Produkt aus massivem Kernholz. Dieses Holz „arbeitet“ am wenigsten und sollte alle Bauteile umfassen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Treppen » Holztreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppe weiß lackieren
Holztreppe weiß streichen
Holztreppen verkleiden
Holztreppen mit neuem Werkstoff verkleiden
Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Holztreppen renovieren Kosten
Die Kosten für das Renovieren von Holztreppen
Holztreppe ölen oder lackieren
Eine Holztreppe ölen oder lackieren
Holztreppen abschleifen
Holztreppen richtig abschleifen
Holztreppen selber bauen
Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen
Holztreppe neu Kosten
Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
Holztreppe modernisieren
Holztreppe modernisieren in wenigen Stunden
Holztreppe verschönern dekorieren
Ideen, um eine Holztreppe zu verschönern und zu dekorieren
Alte Holztreppe aufdoppeln
Alte Holztreppe aufdoppeln statt demontieren
Holztreppe renovieren mit Laminat
Holztreppe renovieren mit Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.