Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzverkleidung

Holzverkleidung außen selber vorhängen in 3 Schritten

Die Fassade ist nicht mehr so schön oder Sie möchten lieber eine natürlichere Optik für Ihr Haus erzielen? Dann bietet sich eine vorgehängte Fassade aus Holz einfach an. Ein kleines altes Siedlungshaus wird durch die stylishe und doch robuste neue Holzfassade mit verhältnismäßig wenig Aufwand zum Architektenhaus. Wie Sie das an Ihrer Hauswand auch selbst machen können, steht gleich hier.

Außenwand Holzverkleidung anbringen

Dämmung oder Deko

Hinter der Holzfassade lässt sich natürlich auch eine zusätzliche Dämmung anbringen. Dafür fällt kaum zusätzlicher Aufwand an, denn die Dämmung wird zwischen einer Konterlattung eingebracht, die später die Auflattung hält. Lediglich eine diffusionsoffene und Wasser abweisende Folie muss von außen noch auf die Dämmung aufgebracht werden, bevor das Holz dann mit der Auflattung verschraubt wird.

Schritt für Schritt eine Holzverkleidung außen anbringen

  • Latten
  • Bretter
  • Langdübel mit Schrauben
  • Schrauben
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*)
  • Hammer
  • Schraubendreher
  • Tischkreissäge (139,90 € bei Amazon*)

1. Hinterlüftung und Bodenabstand planen

Prüfen Sie, wie tief die Holzverkleidung unten an der Wand reichen soll, damit die Hinterlüftung nicht durch Pflanzen oder aufgewühltes Erdreich in einem Beet behindert wird. Die Hinterlüftung sollte immer mindestens drei Zentimeter stark sein. Daraus ergibt sich eine Mindeststärke der Latten von ebenfalls drei Zentimetern. Lassen Sie die Latten mindestens zehn Zentimeter über dem Boden enden.

2. Latten anbringen

Um die Latten anzubringen, sollten Sie sich eine Pappschablone basteln, mit der die Bohrlöcher alle in einem Rutsch gesetzt werden können. Auch durch die Latten selbst müssen Sie vorbohren, damit die Schlagdübel beziehungsweise Langdübel durchgeschlagen werden können. Es sollten natürlich nur Edelstahlschrauben für diese Arbeit verschraubt werden. Schieben Sie die Dübel in die Latten und schlagen diese dann in die vorgebohrten Löcher in der alten Fassade.

Lesen Sie auch

  • Fassadenverkleidung Holz

    Fassade mit Holz verkleiden

  • holzlattung-fassade

    Eine Holzlattung für die Verkleidung der Fassade montieren

  • holzschalung-fassade

    Eine Holzschalung an der Fassade anbringen

3. Bretter anbringen

Verwenden Sie immer Schrauben aus Edelstahl für die neue Außenwand. In unserem Beispiel wollen wir eine vertikale Holzverkleidung anbringen, die den schwedischen Holzhäusern ähnelt. Dazu werden zwei Breiten von Brettern benötigt. Zunächst bringen Sie die breiteren Bretter mit einem gleichmäßigen Abstand von 20 Millimetern an. Anschließend wird das schmale Deckbrett auf diese Lücke gesetzt. Dieses sollte so breit sein, dass es an beiden Seiten jeweils etwa 20 Millimeter über das breitere Brett überlappt.

Tipps & Tricks
Bevor Sie das Material einkaufen und die Art des Holzes festlegen, sollten Sie überlegen, ob Sie eine vertikale oder eine horizontale Verkleidung vor der Außenwand möchten. Als Hilfe für die Entscheidung können Sie mit einigen großen Papptafeln prüfen, wie die spätere Optik in etwa ausfällt. Malen Sie einfach mit einem dicken schwarzen Filzstift Linien auf die großen Pappbögen und dekorieren Sie diese an der Fassade. Wenn Sie dann einige Schritte zurücktreten und die Augen etwas zukneifen, finden Sie die richtige Lösung für Ihre Hauswand.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
holzlattung-fassade
Eine Holzlattung für die Verkleidung der Fassade montieren
holzschalung-fassade
Eine Holzschalung an der Fassade anbringen
Lärchenholz Fassade
Lärchenholz für die Fassade
Holzfassade Holz wählen
Holzfassade – welches Holz ist ideal?
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Lärchenholzverschalung
Lärchenholzverschalung – darauf müssen Sie achten
Holzfassade dämmen
Holzfassade Dämmung – geringere Heizkosten
Holzfassade Gebäude
Holzfassade am Haus – Optik und Variationen
Holzpfosten verstecken
Holzpfosten verkleiden – verschiedene Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
holzlattung-fassade
Eine Holzlattung für die Verkleidung der Fassade montieren
holzschalung-fassade
Eine Holzschalung an der Fassade anbringen
Lärchenholz Fassade
Lärchenholz für die Fassade
Holzfassade Holz wählen
Holzfassade – welches Holz ist ideal?
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Lärchenholzverschalung
Lärchenholzverschalung – darauf müssen Sie achten
Holzfassade dämmen
Holzfassade Dämmung – geringere Heizkosten
Holzfassade Gebäude
Holzfassade am Haus – Optik und Variationen
Holzpfosten verstecken
Holzpfosten verkleiden – verschiedene Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
holzlattung-fassade
Eine Holzlattung für die Verkleidung der Fassade montieren
holzschalung-fassade
Eine Holzschalung an der Fassade anbringen
Lärchenholz Fassade
Lärchenholz für die Fassade
Holzfassade Holz wählen
Holzfassade – welches Holz ist ideal?
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Lärchenholzverschalung
Lärchenholzverschalung – darauf müssen Sie achten
Holzfassade dämmen
Holzfassade Dämmung – geringere Heizkosten
Holzfassade Gebäude
Holzfassade am Haus – Optik und Variationen
Holzpfosten verstecken
Holzpfosten verkleiden – verschiedene Lösungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.