Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzwurm

Holzwurm im Haus bekämpfen

Der Holzwurm ist vor allem der Schreck von Altbaubewohnern und Antikmöbelfans. Die Larven des Käfers können an Lieblingsstücken und Dachkonstruktionen erheblichen Schaden anrichten. Was Sie bei Befällen im Haus tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

holzwurm-im-haus
Ein Holzwurm im Haus sollte schnell bekämpft werden

Wenn der Holzwurm im Haus Einzug hält

Als Holzwurm wird im Volkssprachgebrauch der Gemeine Nagekäfer, zoologisch Anobium punctatum, gennant. Der Käfer ist als Holzschädling bekannt, der Löcher und Rillen in Holzbalken, Holzmöbeln und sonstigen Holzgegenständen hinterlässt.

Lesen Sie auch

  • holzwurm-bekaempfen-hausmittel

    Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen

  • holzwurm-larve

    Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint

  • wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz

    Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?

Um dem Holzwurm richtig zu begegnen, muss man vor allem zwei Dinge über ihn wissen:

  • die Fraßspuren richten die im Holz schlüpfenden Larven an
  • zerfressen wird vor allem weiches Splintholz, härteres Kernholz eher nicht
  • Lebens- und Entwicklungsbedingungen für die Larven sind kühl und feucht – Holzfeuchte von mindestens 10%
  • aktiver Befall lässt sich an rieselndem Holzmehl erkennen

Diese Fakten erklären auch, warum im häuslichen Bereich vor allem Dachstühle und in kühlen, feuchten Kellern gelagerte Möbelstücke befallen werden. In gut beheizten Häusern kommt der Holzwurm dagegen eigentlich nicht vor.

Holzwurm-Bekämpfung im Haus

Für Bewohner älterer Bauten mit großen, feucht-kühlen Dach- und Kellerräumen ist der Holzwurm eher schwer zu bekämpfen. Vor allem dann, wenn er hölzerne Grundkonstruktionen wie das Dachgebälk befallen hat. Wenn in tragenden Bereichen schon weit fortgeschrittene Schäden zu erkennen sind, sollten Sie sich Hilfe von Experten holen, die gegebenenfalls auch mit Begasung gegen den Befall vorgehen können.

Bei Möbeln, die durch längere Lagerung in kühler, feuchter Umgebung können Sie gut mit folgenden Methoden selbst handeln:

  • warm und trocken stellen
  • Schadstellen mit Substanzen wie 2-Propanol, Essigessenz oder Petroleum behandeln

Um den Holzwurm dauerhaft aus einem Möbelstück zu verbannen, muss die Holzfeuchte auf unter 10% gebracht werden. Die erreichen Sie, indem Sie das Möbelstück für längere Zeit in einen warmen, beheizten Raum stellen. Je nach Feuchtigkeitsgehalt kann das einige Zeit dauern – gerade für wertvolle Antikmöbel ist das aber die schonendste Methode.

Schneller bekämpfen Sie den Schädling, indem Sie Essigessenz, Petroleum oder 2-Propanol mit einer Spritze in die Löcher und Fraßrillen geben. Vor allem 2-Propanol ist für das Holz nicht schädlich. Bei täglicher Wiederholung über einen Zeitraum von 8 Tagen sind die Holzwürmer in aller Regel ausgemerzt.

Bei einem Holzwurmbefall im Haus müssen Sie glücklicherweise keine große Sorge über eine Weiterverbreitung auf sämtliche Möbel und Hausbalken haben – der Gemeine Nagekäfer ist nämlich ausgesprochen ortsscheu und legt seine Eier in der Regel dort ab, wo er selbst geschlüpft ist.

Caroline Strauss
Artikelbild: Zuktenvos/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-bekaempfen-hausmittel
Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz
Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Holzwurm Dachbalken
Holzwürmer im Dachstuhl fachgerecht bekämpfen
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-bekaempfen-essig
Den Holzwurm mit Essig bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
holzwurm-entfernen
Holzwurm biologisch, chemisch oder physikalisch entfernen
holzwurm-moebel
Holzwurm aus einem Möbelstück entfernen
holzwurm-gefaehrlich-fuer-menschen
Ist der Holzwurm gefährlich für Menschen?
holzwurm-in-der-wohnung
Holzwurm in der Wohnung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-bekaempfen-hausmittel
Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz
Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Holzwurm Dachbalken
Holzwürmer im Dachstuhl fachgerecht bekämpfen
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-bekaempfen-essig
Den Holzwurm mit Essig bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
holzwurm-entfernen
Holzwurm biologisch, chemisch oder physikalisch entfernen
holzwurm-moebel
Holzwurm aus einem Möbelstück entfernen
holzwurm-gefaehrlich-fuer-menschen
Ist der Holzwurm gefährlich für Menschen?
holzwurm-in-der-wohnung
Holzwurm in der Wohnung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-bekaempfen-hausmittel
Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz
Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Holzwurm Dachbalken
Holzwürmer im Dachstuhl fachgerecht bekämpfen
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-bekaempfen-essig
Den Holzwurm mit Essig bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
holzwurm-entfernen
Holzwurm biologisch, chemisch oder physikalisch entfernen
holzwurm-moebel
Holzwurm aus einem Möbelstück entfernen
holzwurm-gefaehrlich-fuer-menschen
Ist der Holzwurm gefährlich für Menschen?
holzwurm-in-der-wohnung
Holzwurm in der Wohnung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.