Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzwurm

Holzwürmer im Parkett: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen

Von Johann Kellner | 30. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Holzwürmer im Parkett: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen”, Hausjournal.net, 30.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holzwuermer-im-parkett

Holzwürmer im Parkett sind ein ernstzunehmendes Problem, das zu strukturellen Schäden führen kann. Dieser Artikel informiert Sie über die Erkennung, Bekämpfung und Vorbeugung eines Befalls.

Holzwürmer im Boden
Bevor Maßnahmen ergriffen werden, sollte überprüft werden, ob die Löcher im Parkett von einem derzeitigen Befall stammen

Befall erkennen und richtig reagieren

Ein frischer Holzwurmbefall kann bei Vernachlässigung zu erheblichen Schäden führen. Daher ist es entscheidend, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie einen Befall vermuten. Beginnen Sie mit einer gründlichen Inspektion, um die Quelle der Feuchtigkeit zu identifizieren, da feuchtes Holz ideal für Holzwürmer ist. Kontrollieren Sie insbesondere schlecht belüftete Räume oder Bereiche in der Nähe von Wasserquellen regelmäßig auf hohe Luftfeuchtigkeit.

Lesen Sie auch

  • holzwurm-in-der-wohnung

    Holzwurm in der Wohnung: Erkennen und effektiv bekämpfen

  • Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden

  • Holzwurm loswerden

    Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps

Ermitteln Sie, ob Möbel oder andere Holzgegenstände betroffen sind und ob diese den Befall auf das Parkett übertragen haben könnten. Alte oder antike Holzobjekte sind oft Träger von Holzwürmern und können andere Holzgegenstände und den Parkettboden infizieren.

Sofortmaßnahmen

  1. Feuchtigkeitsquellen eliminieren: Beseitigen Sie alle Feuchtigkeitsquellen, einschließlich undichter Rohre und hoher Raumfeuchtigkeit. Verwenden Sie Luftentfeuchter, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
  2. Betroffene Möbel isolieren: Isolieren Sie befallene Möbelstücke, indem Sie sie in einen separaten Raum bringen und diese separat behandeln.
  3. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Bei einem umfangreichen Befall sollten Sie sofort eine Fachkraft für Schädlingsbekämpfung hinzuziehen. Experten können das Ausmaß des Befalls einschätzen und geeignete Maßnahmen, ob chemisch, thermisch oder technologisch, einleiten.

Kontrollmaßnahmen

  • Bohrmehl beseitigen und überwachen: Säubern Sie regelmäßig den Boden von Bohrmehl und kontrollieren Sie auf neues Sägemehl, um möglicherweise neue Befallsstellen zu lokalisieren.
  • Biologische Bekämpfungsmethoden: Nutzen Sie natürliche Methoden wie Nematoden oder parasitäre Wespen, die gegen Holzwurmlarven wirksam sind.
  • Gezielte Chemikalienanwendung: Wenn chemische Mittel notwendig sind, sollten diese gezielt auf frische Ausfluglöcher und angrenzende Holzflächen angewendet werden.

Regelmäßige Inspektionen und präventive Maßnahmen sind entscheidend, um einen holzwurmfreien Haushalt zu gewährleisten und das Parkett langfristig vor Schäden zu schützen.

Methoden zur Bekämpfung von Holzwürmern im Parkett

Die Bekämpfung von Holzwürmern erfordert sorgfältig ausgewählte Methoden, die auf den Grad des Befalls und die Beschaffenheit des Holzes abgestimmt sind. Es gibt sowohl chemische als auch physikalische Ansätze zur effizienten Bekämpfung.

Behandlung mit Wärme

Wärme ist eine bewährte Methode zur Abtötung von Holzwürmern. Erhitzen Sie das Holz auf mindestens 55°C für eine Stunde, um die Larven zu eliminieren. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Gegenstände oder lokale Bereiche bei größeren Parkettflächen. Alternativ können Sie Holzstücke in schwarzer Folie verpackt bei sonnigem Wetter in die Sonne legen.

Behandlung mit Mikrowellen

Mikrowellenstrahlung ist eine effektive Methode, Holzwürmer durch Erhitzung zu bekämpfen. Spezielle Geräte leiten die Mikrowellen ins Holz, wo sie alle Entwicklungsstadien der Holzwürmer bekämpfen. Diese Methode ist schonend für das Holz und kann in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden. Eine Fachkraft sollte diese Technik durchführen, da präzise Temperaturkontrolle erforderlich ist.

Kälteanwendung

Holzwürmer sind empfindlich gegenüber extrem niedrigen Temperaturen. Temperaturen unter -18°C töten die Larven ab. Diese Methode eignet sich besonders in den Wintermonaten, wenn das Holz für einige Tage in einem Gefrierschrank oder draußen an kalten Tagen gelagert wird.

Biologische Mittel

Biologische Alternativen zur Bekämpfung von Holzwürmern umfassen den Einsatz von Nematoden. Diese natürlichen Feinde der Holzwürmer werden in die Bohrlöcher eingebracht, um die Larven zu infizieren und zu töten. Diese Methode ist umweltfreundlich, unschädlich für Menschen und Haustiere, erfordert aber die richtige Feuchtigkeit und Temperatur.

Professionelle Schädlingsbekämpfung

Bei starkem Befall oder schwer zugänglichen Holzteilen sollte eine fachkundige Schädlingsbekämpferin hinzugezogen werden. Fachkräfte verfügen über das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Methoden wie Begasung oder spezielle chemische Behandlungen sicher durchzuführen.

Vorbeugung ist besser als Bekämpfung

Ein erneuter Befall von Holzwürmern kann durch gezielte Vorsorgemaßnahmen vermieden werden. Hier sind praktische Tipps zum Schutz Ihres Parketts und anderer Holzgegenstände:

  1. Trockene Lagerung: Lagern Sie Holz stets trocken und gut belüftet, um die Feuchtigkeit gering zu halten. Holzwürmer bevorzugen feuchtes Holz.
  2. Holzschutzlasuren verwenden: Verwenden Sie Holzschutzmittel, die vor Schädlingen, Schimmel und UV-Strahlung schützen. Regelmäßiges Auffrischen der Lasur gewährleistet langfristigen Schutz.
  3. Raumklima kontrollieren: Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit konstant niedrig, indem Sie regelmäßig lüften und bei Bedarf Luftentfeuchter verwenden. Holzwürmer fühlen sich in beheizten und trockenen Räumen nicht wohl.
  4. Technische Holzbehandlung: Verwenden Sie technisch getrocknetes oder thermisch behandeltes Holz, das widerstandsfähiger gegen Schädlingsbefall ist.
  5. Regelmäßige Inspektionen: Kontrollieren Sie Ihr Parkett und andere Holzgegenstände regelmäßig auf Anzeichen eines Befalls, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie die Widerstandskraft Ihres Holzes gegen Holzwürmer erhöhen und die Holzqualität langfristig erhalten. Ein bewusster und präventiver Umgang mit Holz hilft, den gefürchteten Holzwurmbefall zu vermeiden.

Artikelbild: northlightimages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-in-der-wohnung
Holzwurm in der Wohnung: Erkennen und effektiv bekämpfen
Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden
Holzwurm loswerden
Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps
holzwurm-bekaempfen-hitze
Holzwurm bekämpfen mit Hitze: So geht’s richtig
holzwurm-im-fensterrahmen
Holzwurm im Fensterrahmen: Erkennen und effektiv bekämpfen
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Holzwurm im Balken bekämpfen: Die besten Mittel & Tipps
borsalz-gegen-holzwurm
Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling
holzwurm-in-dielen
Holzwurm in Dielen: So erkennen und bekämpfen Sie ihn
holzwurm-isopropanol
Isopropanol gegen Holzwurm: Effektive Anwendung & Tipps
holzwurm-larve
Holzwurm-Larven erkennen & bekämpfen: So geht’s!
holzwurm-vergasen
Holzwurm bekämpfen: Effektive Gasmethoden im Überblick
holzwurm-vorbeugen
Holzwurmbefall verhindern: Effektive Schutzmaßnahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-in-der-wohnung
Holzwurm in der Wohnung: Erkennen und effektiv bekämpfen
Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden
Holzwurm loswerden
Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps
holzwurm-bekaempfen-hitze
Holzwurm bekämpfen mit Hitze: So geht’s richtig
holzwurm-im-fensterrahmen
Holzwurm im Fensterrahmen: Erkennen und effektiv bekämpfen
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Holzwurm im Balken bekämpfen: Die besten Mittel & Tipps
borsalz-gegen-holzwurm
Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling
holzwurm-in-dielen
Holzwurm in Dielen: So erkennen und bekämpfen Sie ihn
holzwurm-isopropanol
Isopropanol gegen Holzwurm: Effektive Anwendung & Tipps
holzwurm-larve
Holzwurm-Larven erkennen & bekämpfen: So geht’s!
holzwurm-vergasen
Holzwurm bekämpfen: Effektive Gasmethoden im Überblick
holzwurm-vorbeugen
Holzwurmbefall verhindern: Effektive Schutzmaßnahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwurm-in-der-wohnung
Holzwurm in der Wohnung: Erkennen und effektiv bekämpfen
Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden
Holzwurm loswerden
Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps
holzwurm-bekaempfen-hitze
Holzwurm bekämpfen mit Hitze: So geht’s richtig
holzwurm-im-fensterrahmen
Holzwurm im Fensterrahmen: Erkennen und effektiv bekämpfen
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Holzwurm im Balken bekämpfen: Die besten Mittel & Tipps
borsalz-gegen-holzwurm
Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling
holzwurm-in-dielen
Holzwurm in Dielen: So erkennen und bekämpfen Sie ihn
holzwurm-isopropanol
Isopropanol gegen Holzwurm: Effektive Anwendung & Tipps
holzwurm-larve
Holzwurm-Larven erkennen & bekämpfen: So geht’s!
holzwurm-vergasen
Holzwurm bekämpfen: Effektive Gasmethoden im Überblick
holzwurm-vorbeugen
Holzwurmbefall verhindern: Effektive Schutzmaßnahmen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.