Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Strukturputz

Strukturputz glätten: Methoden für ein perfektes Finish

Von David Richter | 25. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Strukturputz glätten: Methoden für ein perfektes Finish”, Hausjournal.net, 25.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/strukturputz-glaetten

Strukturputz verleiht Wänden eine ansprechende Textur. Für ein glattes Finish gibt es verschiedene Verfahren, die von der Spachteltechnik bis zur Verwendung von Kalkglätte reichen. Dieser Artikel stellt Ihnen die gängigsten Methoden zum Glätten von Strukturputz vor.

strukturputz-glaetten
Um Strukturputz zu glätten, muss er zunächst abgeschliffen werden

Möglichkeiten zum Glätten von Strukturputz

Um Strukturputz zu glätten, stehen verschiedene Techniken zur Verfügung. Die Wahl der Methode richtet sich nach der Art und Tiefe des Strukturputzes sowie den eigenen handwerklichen Fähigkeiten.

Lesen Sie auch

  • rauputz-glaetten

    Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick

  • kellenputz-entfernen

    Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund

  • glattputz-innen

    Glattputz innen: Wände elegant gestalten

Spachteltechnik

Die Spachteltechnik bietet eine bewährte Methode, um eine gleichmäßige und glatte Wandoberfläche zu erzielen. Besonders bei flacheren Strukturen ist diese Technik effektiv.

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Wand gründlich von Staub und losen Teilchen. Stark saugende Untergründe sollten tiefengrundiert werden.
  2. Auftragen der Spachtelmasse: Tragen Sie die Spachtelmasse in dünnen Schichten mit einer Glättkelle auf.
  3. Trocknen lassen: Beachten Sie die Herstellerangaben zur Trocknungszeit zwischen den Schichten.
  4. Schleifen: Bearbeiten Sie nach vollständiger Trocknung etwaige Unebenheiten mit feinkörnigem Schleifpapier.

Malervlies

Malervlies bietet eine praktische Alternative zur herkömmlichen Glätttechnik und hat den zusätzlichen Vorteil, kleinere Risse und Unebenheiten zu überbrücken.

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Säubern Sie die Wand und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit Tiefengrund.
  2. Vlies anbringen: Tragen Sie eine großzügige Menge Flächenspachtelmasse auf und drücken Sie das Malervlies in die Masse.
  3. Glätten: Bügeln Sie das Vlies mit einer Glättkelle flach, um Falten zu vermeiden.
  4. Abschließende Schritte: Lassen Sie die Masse trocknen und schleifen Sie falls nötig nach.

Kalkglätte

Kalkglätte eignet sich besonders, wenn eine sehr glatte, marmorartige Oberfläche gewünscht ist und der Putzgrund ausreichende Struktur bietet.

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Decken Sie die umliegenden Flächen ab und reinigen Sie die Wand sorgfältig.
  2. Erster Auftrag: Tragen Sie die Kalkglätte gleichmäßig mit einer Glättkelle auf die gereinigte Wand auf.
  3. Glätten: Ziehen Sie die Oberfläche mithilfe eines Fassadenspachtels glatt.
  4. Nacharbeiten: Schleifen Sie kleinere Bereiche nach der Trocknung nach, um die gewünschte Ebenmäßigkeit zu erzielen.

Einsatz von gebrauchsfertiger Spachtelmasse

Gebrauchsfertige Spachtelmasse ist besonders für Heimwerker geeignet, da sie einfach in der Anwendung ist und schnell glatte Ergebnisse liefert.

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Wand gründlich und entfernen Sie lose Putzschichten.
  2. Produkt auftragen: Bringen Sie die Spachtelmasse gleichmäßig mit einer Rolle auf.
  3. Glätten: Verwenden Sie einen geeigneten Glätter, um die Masse abzuziehen.
  4. Trocknen und Nachbearbeiten: Lassen Sie die Masse trocknen und schleifen Sie eventuelle Unebenheiten mit feinkörnigem Schleifpapier.

Durch Einhaltung dieser Vorgehensweisen können Sie Strukturputz effektiv glätten und eine ansprechende, glatte Oberfläche erzielen.

Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund
glattputz-innen
Glattputz innen: Wände elegant gestalten
rauputz-entfernen
Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
innenputz-abschleifen
Innenputz abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
kunstharzputz-entfernen
Kunstharzputz entfernen: Methoden & Schutz des Mauerwerks
strukturputz-entfernen
Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände
reibeputz-glaetten
Reibeputz glätten: So gelingt die perfekte Oberfläche
rollputz-entfernen
Rollputz entfernen: Anleitung & Alternativen zur Entfernung
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund
glattputz-innen
Glattputz innen: Wände elegant gestalten
rauputz-entfernen
Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
innenputz-abschleifen
Innenputz abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
kunstharzputz-entfernen
Kunstharzputz entfernen: Methoden & Schutz des Mauerwerks
strukturputz-entfernen
Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände
reibeputz-glaetten
Reibeputz glätten: So gelingt die perfekte Oberfläche
rollputz-entfernen
Rollputz entfernen: Anleitung & Alternativen zur Entfernung
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund
glattputz-innen
Glattputz innen: Wände elegant gestalten
rauputz-entfernen
Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
innenputz-abschleifen
Innenputz abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
kunstharzputz-entfernen
Kunstharzputz entfernen: Methoden & Schutz des Mauerwerks
strukturputz-entfernen
Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände
reibeputz-glaetten
Reibeputz glätten: So gelingt die perfekte Oberfläche
rollputz-entfernen
Rollputz entfernen: Anleitung & Alternativen zur Entfernung
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.