Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmerdecke

Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor

Zimmerdecke spachteln

Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor

Die Zimmerdecke sollte eine möglichst ebene Oberfläche bieten, bevor ein neuer Anstrich aufgetragen oder der Bereich tapeziert wird. Löcher und Risse bedürfen einer gründlichen Vorbehandlung, bevor Sie die gesamte Fläche spachteln. Nikotin- und Wasserflecken müssen abgesperrt werden, damit diese nicht später wieder durchschlagen.

Die Zimmerdecke vor dem Spachteln bearbeiten

Nicht abriebfeste Anstriche sollten Sie vor dem Spachteln der Zimmerdecke abwaschen, außerdem müssen sämtliche Reste alter Tapeten entfernt werden. Löcher und Risse schließen Sie am besten schon während der Vorarbeiten mit Putzgips.

Tiefere Setzungsrisse benötigen eine Armierung mit Vlies oder einem Rissband, damit sie nicht auf der neu gestalteten Oberfläche durchschlagen. Das Vlies wird mit Hilfe von Spachtelmasse (6,06 € bei Amazon*) auf dem Riss befestigt.

Decken Sie Wasser- und Nikotinflecken mit einer speziellen Sperrschicht ab. Prüfen Sie auch, ob Sie die Zimmerdecke vor dem Spachteln grundieren müssen, zum Beispiel mit einem Tiefgrund zum Festigen sandender Oberflächen.

Tipps & Tricks
Wasser- und Nikotinflecken lassen sich auch mit einem wasserlöslichen Lack absperren.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Zimmerdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerdecke abwaschen
Für einen tragfähigen Untergrund die Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung
Zimmerdecke renovieren
Verschiedene Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu renovieren
Zimmerdecke dämmen
Die Zimmerdecke fachgerecht dämmen: eine Anleitung
Zimmerdecke gestalten
Schluss mit langweiligem Weiß: die Zimmerdecke kreativ gestalten
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
Zimmerdecke streichen
Die Zimmerdecke streichen – ohne Flecken und Ansätze
Zimmerdecke abhängen
Die Zimmerdecke abhängen – eine Anleitung in 4 Schritten
Spachtelmasse Trockenzeit
Die gängige Trockenzeit von Spachtel
Wohnzimmerdecke gestalten
Die Wohnzimmerdecke individuell gestalten
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
Wohnzimmerdecke abhängen
Die Wohnzimmerdecke abhängen – ein Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.