Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Keller

Keller spachteln: Welche Spachtelmasse ist die Richtige?

Von Uwe Hoffman | 24. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Keller spachteln: Welche Spachtelmasse ist die Richtige?”, Hausjournal.net, 24.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/keller-spachteln-womit

Feuchte Kellerwände benötigen eine fachgerechte Behandlung. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über geeignete Spachtelmassen und eine Anleitung zur fachgerechten Anwendung.

keller-spachteln-womit
Kellerwände lassen sich mit der richtigen Spachtelmasse gut verspachteln

Die passende Spachtelmasse für Ihren Keller

Die Wahl der richtigen Spachtelmasse hängt hauptsächlich von der Feuchtigkeit Ihres Kellers und den spezifischen baulichen Anforderungen ab. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, die ideale Spachtelmasse auszuwählen.

Lesen Sie auch

  • spachteln

    Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden

  • spachtelmasse-wand

    Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige

  • welchen-putz-fuer-keller-altbau

    Altbau-Keller verputzen: Welcher Putz ist der richtige?

Für trockene Kellerräume

Falls Ihr Keller trocken ist, stehen Ihnen verschiedene Spachtelmassen zur Verfügung. Dabei ist die Konsistenz der Masse wichtig, da sie die Verarbeitung und das Endergebnis beeinflusst.

  • Innenspachtel: Diese Spachtelmasse eignet sich hervorragend für dünne Schichten und glatte Oberflächen. Sie kann auch für Trockenbauwände verwendet werden und ist somit vielseitig einsetzbar.
  • Füllspachtel: Diese Masse ist ideal zum Ausbessern von Rissen und Löchern. Ihre standfeste Konsistenz macht sie auch für vertikale Flächen gut geeignet.

Für feuchte Kellerräume

Ein feuchter Keller erfordert Materialien, die resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel sind.

  • Zementbasierte Spachtelmasse: Diese ist besonders robust und wasserfest. Sie bietet auch bei größeren Unebenheiten eine glatte und dichte Oberfläche.
  • Silikatfertigspachtel: Diese Masse kombiniert die Flexibilität von Gips mit der Feuchtigkeitsresistenz von Zement. Sie ist diffusionsoffen und wasserabweisend, wodurch sie Schimmelbildung verhindert.

Allgemein zu beachtende Faktoren

Bei der Auswahl und Anwendung der Spachtelmasse sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Schichtdicke: Beachten Sie die Herstellerangaben zur maximalen Schichtdicke.
  • Verarbeitung: Die Spachtelmasse sollte eine angemessene Verarbeitungszeit bieten.
  • Untergrund: Bereiten Sie den Untergrund gründlich vor, indem Sie lose Partikel entfernen und eine geeignete Grundierung auftragen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Spachteln von Kellerwänden

Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Kellerwände erfolgreich zu spachteln.

1. Vorbereitung der Wände

Reinigen Sie die Wände gründlich, indem Sie Schmutz, Staub und lose Putzreste entfernen. Verwenden Sie hierfür einen Besen oder Staubsauger. Feuchte Stellen sollten Sie vor der Behandlung vollständig trocknen lassen. Bereiten Sie stark saugende Untergründe mit einer passenden Grundierung vor. Bei unebenen Wänden kann ein Spritzbewurf hilfreich sein.

2. Spachtelmasse anmischen

Rühren Sie die Spachtelmasse gemäß den Herstellerangaben an. Nutzen Sie dafür einen sauberen Eimer und einen Rührquirl, um eine klümpchenfreie und gleichmäßige Mischung zu erzielen. Die Konsistenz sollte cremig sein, jedoch nicht tropfen.

3. Spachtelmasse auftragen

Tragen Sie die Spachtelmasse mit einer Glättkelle oder einem Gitterrabot gleichmäßig auf. Beginnen Sie in einer Ecke und arbeiten Sie sich Bahn für Bahn vor, wobei Sie Überlappungen vermeiden.

4. Oberfläche glätten

Glätten Sie die Oberfläche, indem Sie überschüssige Masse mit einem Flächenspachtel in flachem Winkel abtragen. Verwenden Sie kreisförmige Bewegungen von unten nach oben, um eine besonders glatte Oberfläche zu erzielen.

5. Trocknen lassen

Lassen Sie die Spachtelmasse gemäß den Herstellerangaben vollständig trocknen. Lüften Sie den Keller während der Trocknungsphase gut, um den Prozess zu beschleunigen und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Nach der vollständigen Trocknung können Sie die Wände nochmals leicht schleifen, um eventuelle Unebenheiten zu beseitigen. Ihre Kellerwände sind dann bereit für den nächsten Schritt, sei es Streichen, Tapezieren oder eine andere Oberflächenbehandlung. Mit sorgfältiger Vorbereitung und den richtigen Techniken werden Ihre Kellerwände im neuen Glanz erstrahlen.

Artikelbild: Miriam Doerr Martin Frommherz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
welchen-putz-fuer-keller-altbau
Altbau-Keller verputzen: Welcher Putz ist der richtige?
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Decke spachteln oder putzen
Decke: Verspachteln oder Verputzen? So gelingt’s!
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
Netz spachteln
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände
Spachtelmasse fließend
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
Spachteln
Verspachteln leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
waende-glaetten
Wände glätten: Methoden & Anleitung für ein perfektes Ergebnis
lehmputz-im-keller
Lehmputz im Keller: Geeignet oder keine gute Idee?
gipsputz-keller
Gipsputz im Keller: Vor- und Nachteile im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
welchen-putz-fuer-keller-altbau
Altbau-Keller verputzen: Welcher Putz ist der richtige?
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Decke spachteln oder putzen
Decke: Verspachteln oder Verputzen? So gelingt’s!
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
Netz spachteln
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände
Spachtelmasse fließend
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
Spachteln
Verspachteln leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
waende-glaetten
Wände glätten: Methoden & Anleitung für ein perfektes Ergebnis
lehmputz-im-keller
Lehmputz im Keller: Geeignet oder keine gute Idee?
gipsputz-keller
Gipsputz im Keller: Vor- und Nachteile im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
welchen-putz-fuer-keller-altbau
Altbau-Keller verputzen: Welcher Putz ist der richtige?
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Decke spachteln oder putzen
Decke: Verspachteln oder Verputzen? So gelingt’s!
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
Netz spachteln
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände
Spachtelmasse fließend
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
Spachteln
Verspachteln leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
waende-glaetten
Wände glätten: Methoden & Anleitung für ein perfektes Ergebnis
lehmputz-im-keller
Lehmputz im Keller: Geeignet oder keine gute Idee?
gipsputz-keller
Gipsputz im Keller: Vor- und Nachteile im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.