Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trockner

Jeans im Trockner?: So trocknen Sie sie richtig

Von Oliver Zimmermann | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Jeans im Trockner?: So trocknen Sie sie richtig”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/jeans-trockner

Jeans gehören zur Grundausstattung, doch die Trocknerhitze kann die Fasern angreifen und die Lebensdauer verkürzen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Jeans materialschonend trocknen und welche Alternativen es gibt.

Jeans Trockner

Die Materialzusammensetzung ist entscheidend

Pflegen Sie Ihre Jeans entsprechend ihrer Materialzusammensetzung. Da nicht alle Jeansstoffe die Wärme des Trockners vertragen, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:

  • Baumwolle: Reine Baumwolljeans können im Trockner gewaschen werden, jedoch besteht die Gefahr, dass sie bei hohen Temperaturen einlaufen. Wählen Sie ein schonendes Programm mit niedriger Temperatur, um die Fasern zu schützen.
  • Synthetische Fasern wie Polyester und Acryl: Diese Materialien werden bei Hitze brüchig. Vermeiden Sie daher, Jeans mit hohem Anteil dieser Fasern in den Trockner zu geben, da sie an beanspruchten Stellen reißen könnten.
  • Stretch-Jeans: Enthält Elasthan und ist empfindlich gegenüber Hitze. Trocknen Sie diese Jeans immer an der Luft, um Schrumpfen und Passverlust zu verhindern.
  • Jeans mit Verzierungen: Verzierungen aus Kunststoff oder anderen empfindlichen Materialien können durch Hitze beschädigt werden. Lassen Sie solche Jeans ebenfalls an der Luft trocknen.

Lesen Sie auch

  • Baumwolle Trockner

    Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest

  • polyester-trockner

    Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!

  • Was darf nicht in den Trockner

    Diese Kleidung darf nicht in den Trockner: Wichtige Tipps

Durch die Berücksichtigung der Materialzusammensetzung schützen Sie Ihre Jeans und verlängern ihre Lebensdauer.

Das Waschetikett gibt Aufschluss

Überprüfen Sie stets das Waschetikett Ihrer Jeans, bevor Sie diese in den Trockner geben. Die Symbole auf dem Etikett informieren Sie darüber, wie Ihre Jeans getrocknet werden sollten:

  • Durchgestrichenes Trocknersymbol: Diese Jeans sollten Sie nicht in den Trockner geben.
  • Trocknersymbol ohne Punkt: Solche Jeans dürfen in den Trockner, jedoch ist ein schonendes Programm vorzuziehen.
  • Trocknersymbol mit einem Punkt: Diese Jeans sollten Sie bei niedriger Temperatur trocknen, um Materialschäden zu vermeiden.
  • Trocknersymbol mit zwei Punkten: Höhere Temperaturen sind möglich, allerdings können sie die Lebensdauer des Materials verkürzen.

Durch genaue Beachtung dieser Symbole vermeiden Sie Schäden und erhöhen die Langlebigkeit Ihrer Jeans.

Schnelle Alternativen zum Trockner

Falls es einmal schnell gehen muss, bieten sich einige Alternativen zum Trockner an. Hier sind einige bewährte Methoden:

  • Fön-Technik: Trocknen Sie die Jeans von innen und außen mit einem Fön, halten Sie Abstand und bewegen Sie den Fön kontinuierlich.
  • Heizung: Hängen Sie die Jeans auf einen Wäscheständer in der Nähe einer Heizung und drehen Sie sie gelegentlich.
  • Handtuchtrick: Legen Sie die Jeans auf ein trockenes Handtuch, rollen Sie das Handtuch fest ein und drücken Sie die Feuchtigkeit heraus. Bei Bedarf wiederholen.
  • Bügeln: Bedecken Sie die feuchte Jeans mit einem trockenen Tuch und bügeln Sie mit mittlerer Hitze, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Ventilator: Hängen Sie die Jeans auf einen Ständer und positionieren Sie einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu fördern.

Diese Methoden sparen Strom und schonen das Material Ihrer Jeans. Vermeiden Sie jedoch intensive Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern.

Artikelbild: kyolshin/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest
polyester-trockner
Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!
Was darf nicht in den Trockner
Diese Kleidung darf nicht in den Trockner: Wichtige Tipps
Wäsche im Trockner
Trockner einlaufen: So bleiben Ihre Klamotten in Form
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
waermepumpentrockner-umgebungstemperatur
Wärmepumpentrockner: Ideale Umgebungstemperatur & Tipps
Schuhe im Trockner
Schuhe im Trockner: Tipps zur schonenden Trocknung
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest
polyester-trockner
Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!
Was darf nicht in den Trockner
Diese Kleidung darf nicht in den Trockner: Wichtige Tipps
Wäsche im Trockner
Trockner einlaufen: So bleiben Ihre Klamotten in Form
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
waermepumpentrockner-umgebungstemperatur
Wärmepumpentrockner: Ideale Umgebungstemperatur & Tipps
Schuhe im Trockner
Schuhe im Trockner: Tipps zur schonenden Trocknung
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest
polyester-trockner
Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!
Was darf nicht in den Trockner
Diese Kleidung darf nicht in den Trockner: Wichtige Tipps
Wäsche im Trockner
Trockner einlaufen: So bleiben Ihre Klamotten in Form
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
waermepumpentrockner-umgebungstemperatur
Wärmepumpentrockner: Ideale Umgebungstemperatur & Tipps
Schuhe im Trockner
Schuhe im Trockner: Tipps zur schonenden Trocknung
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.