Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Allgemein

Kabel sichern mit Klebeband: Tipps zur richtigen Anwendung

Von Natascha Mussger | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Natascha Mussger
Natascha Mussger

Natascha interessiert sich sehr für die vielfältigen Möglichkeiten, das eigene Zuhause aufzuwerten. Sie verfasst gerne Ratgeber zu den verschiedensten Themen rund ums Einrichten und Dekorieren.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Natascha Mussger, “Kabel sichern mit Klebeband: Tipps zur richtigen Anwendung”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/kabel-mit-klebeband-befestigen

Obwohl in manchen Foren davon abgeraten wird, können Sie Kabel problemlos mit Klebeband befestigen und auf diese Weise lästigen Kabelsalat ein für alle Mal auflösen. Entscheidend ist nur, dass Sie geeignetes Klebeband verwenden. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Klebebandlösungen Sie Ihre Kabel fixieren und bündeln.

kabel-mit-klebeband-befestigen
Klebeband ist ideal, um Kabel zu bündeln
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Kabel mit Klebeband befestigen?
Um Kabel zuverlässig und sicher mit Klebeband zu befestigen, sollten Sie ausschließlich dafür vorgesehene Produkte verwenden. Schneiden Sie einfach ausreichend große Stücke des Spezialklebebandes ab und kleben Sie Ihre Kabel beispielsweise an die Wand. Auch zum Bündeln mehrerer Kabel gibt es passende Klebebandlösungen.

Lesen Sie auch

  • kabel-befestigen

    Kabel befestigen: 4 Techniken im Überblick

  • fussleisten-kabel-verstecken

    Kabel hinter Fußleisten verstecken: Einfache Schrittanleitung

  • kabel-verstecken

    Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick

Welches Klebeband ist zum Befestigen von Kabeln geeignet?

Zum Befestigen und Bündeln von Kabeln benötigen Sie spezielle Klebebandlösungen, die genau für diese Einsatzzwecke konzipiert sind. Entsprechende Produkte gibt es beispielsweise von den bekannten Marken tesa und etelec. Dabei stehen Klebebänder für

  • die Kabelbefestigung und -bündelung sowie
  • die Kabelsatzwicklung

zur Wahl. Je nach Anwendungsgebiet finden Sie im Handel ein- und doppelseitiges Klebeband zur effektiven Kabelbefestigung.

Welche Eigenschaften haben die Klebebandlösungen von tesa?

Die Klebebandlösungen von tesa für die Kabelbefestigung und -bündelung zeichnen sich durch folgende Charakteristika aus:

  • hohe Klebkraft auf glatten, aber auch rauen und kritischen Oberflächen
  • schmiegsames Trägermaterial
  • kurzfristige Temperaturbeständigkeit bis 160 °C
  • Reißfestigkeit
  • einfache Anwendung mit automatischen Klebebandabrollern

Die tesa-Klebebandlösungen für die Kabelsatzwicklung haben folgende Merkmale:

  • flexibler Gewebeträger
  • hohe Abriebfestigkeit des Gewebes
  • Temperaturbeständigkeit bis 150 °C
  • geräuschdämpfende Eigenschaften

Für welche Bereiche eignet sich Klebeband zur Kabelfixierung?

Grundsätzlich eignen sich Spezialklebebänder zur Kabelfixierung wie die Produkte von tesa zum Befestigen und Bündeln von Kabeln und Kabelsträngen im Innenbereich. Mit dem jeweiligen Tape können Sie Kabel temporär – etwa während Montagearbeiten – oder auch permanent befestigen oder bündeln.

Nutzen Sie derartiges Klebeband beispielsweise bei Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten in Ihrem Haus. Derartige Projekte erfordern häufig eine Vielzahl von Maschinen mit langen Kabeln. Natürlich können Sie das Klebeband auch verwenden, um lästigem Kabelsalat rund um Ihre elektrischen Geräte dauerhaft ein Ende zu setzen.

Welche Vorteile hat es, Kabel mit Klebeband zu befestigen?

Die Befestigung von Kabeln mit Klebeband bietet folgende Vorteile:

  • Sie ist zuverlässig, sofern man geeignetes Klebeband verwendet.
  • Sie ist schnell und einfach realisierbar.
  • Sie eignet sich für die temporäre und permanente Befestigung oder Bündelung von Kabeln.
  • Sie ist relativ kostengünstig.

Welche Nachteile hat es, Kabel mit Klebeband zu befestigen?

Hier die Nachteile der Kabelbefestigung mit Klebeband im Überblick:

  • Sie kann insbesondere im Wohnbereich unästhetisch wirken, wenn das Klebeband an der Wand oder auf dem Boden sichtbar ist.
  • Sie kann die Funktionalität der Kabel einschränken, wenn man ungeeignetes Klebeband verwendet.
Tipp: Alternativen für die Befestigung von Kabeln
Sie müssen Kabel nicht unbedingt mit Klebeband befestigen. Es gibt mehrere Alternativen. So stehen beispielsweise Kabelbinder oder Kabelklammern zur Verfügung, um einem Kabelchaos vorzubeugen. Konkrete Empfehlungen, wie Sie Kabel geschickt verstecken können, erhalten Sie hier.

Artikelbild: Kriang/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabel-befestigen
Kabel befestigen: 4 Techniken im Überblick
fussleisten-kabel-verstecken
Kabel hinter Fußleisten verstecken: Einfache Schrittanleitung
kabel-verstecken
Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick
kabel-verstecken-wand
Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick
tapete-mit-doppelseitigem-klebeband-anbringen
Tapete anbringen mit doppelseitigem Klebeband: So klappt’s
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kabel-an-betondecke-befestigen
Kabel an Betondecke befestigen: Methoden & Tipps
stromleitung-verlegen
Stromleitung verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben: Die besten Methoden und Tipps
Schrauben sichern
Schrauben fixieren: Methoden für stabile Verbindungen
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
kabel-unter-laminat
Kabel unter Laminat verlegen: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabel-befestigen
Kabel befestigen: 4 Techniken im Überblick
fussleisten-kabel-verstecken
Kabel hinter Fußleisten verstecken: Einfache Schrittanleitung
kabel-verstecken
Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick
kabel-verstecken-wand
Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick
tapete-mit-doppelseitigem-klebeband-anbringen
Tapete anbringen mit doppelseitigem Klebeband: So klappt’s
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kabel-an-betondecke-befestigen
Kabel an Betondecke befestigen: Methoden & Tipps
stromleitung-verlegen
Stromleitung verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben: Die besten Methoden und Tipps
Schrauben sichern
Schrauben fixieren: Methoden für stabile Verbindungen
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
kabel-unter-laminat
Kabel unter Laminat verlegen: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabel-befestigen
Kabel befestigen: 4 Techniken im Überblick
fussleisten-kabel-verstecken
Kabel hinter Fußleisten verstecken: Einfache Schrittanleitung
kabel-verstecken
Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick
kabel-verstecken-wand
Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick
tapete-mit-doppelseitigem-klebeband-anbringen
Tapete anbringen mit doppelseitigem Klebeband: So klappt’s
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kabel-an-betondecke-befestigen
Kabel an Betondecke befestigen: Methoden & Tipps
stromleitung-verlegen
Stromleitung verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben: Die besten Methoden und Tipps
Schrauben sichern
Schrauben fixieren: Methoden für stabile Verbindungen
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
kabel-unter-laminat
Kabel unter Laminat verlegen: So geht’s richtig & sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.