Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Kabel unter Laminat verlegen: So geht’s richtig & sicher

Von Sven Lindholm | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Kabel unter Laminat verlegen: So geht’s richtig & sicher”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kabel-unter-laminat

Die Verlegung von Kabeln unter Laminat erfordert eine sorgfältige Planung, um sowohl die Ästhetik des Bodens als auch die Sicherheit der Installation zu gewährleisten. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Verlegetechniken und gibt nützliche Tipps für ein optimales Ergebnis.

kabel-unter-laminat
Kabel lassen sich am besten in Sockelleisten verstecken

Kabel unter Laminat verlegen: Die besten Vorgehensweisen

Wenn Sie Kabel unter Laminat verlegen möchten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität zu gewährleisten. Hier sind einige bewährte Methoden zur sicheren und unauffälligen Verlegung von Kabeln unter Laminat:

Lesen Sie auch

  • laminat-verlegen-heizungsrohr

    Laminat um Heizungsrohre verlegen: Tipps und Tricks

  • elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen

    Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!

  • laminat-auf-laminat

    Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps

1. Flachkabel verwenden:

Flachkabel bieten eine platzsparende und einfache Lösung. Sie minimieren das Risiko von Unebenheiten und sind ideal für Bereiche, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht.

Vorgehensweise:

Entfernen Sie den bestehenden Bodenbelag und reinigen Sie den Unterboden gründlich.

Verlegen Sie das Flachkabel direkt auf dem Unterboden.

Bedecken Sie das Kabel mit einer Trittschalldämmung, die das Laminat vor Beschädigungen schützt und den Klang dämpft.

Verlegen Sie das Laminat gemäß den herkömmlichen Verlegeanleitungen.

2. Kabelkanäle im Estrich:

Die Verlegung von Kabelkanälen im Estrich garantiert Stabilität und Schutz. Diese Methode ist jedoch aufwendiger in der Durchführung.

Vorgehensweise:

Prüfen Sie zunächst, ob der Fußboden über Fußbodenheizungen oder andere im Estrich verlegte Systeme verfügt. Diese Bereiche sollten vermieden werden.

Markieren Sie den geplanten Verlauf der Kabelkanäle auf dem Estrich.

Fräsen Sie Kanäle in den Estrich entsprechend der Markierungen.

Verlegen Sie die Kabel in den Kanälen und befestigen Sie sie mit Kabelkleinteilen.

Füllen Sie die Kanäle mit geeignetem Füllmaterial und lassen Sie es vollständig aushärten.

Verlegen Sie die Trittschalldämmung und das Laminat.

3. Verwendung von Unterbodendämmung mit Kabelkanälen:

Trittschalldämmungen, die integrierte Kabelkanäle oder Aussparungen besitzen, bieten eine schnelle und unkomplizierte Lösung.

Vorgehensweise:

Rollen Sie die speziell gefertigte Trittschalldämmung aus und passen Sie sie an den Raum an.

Verlegen Sie die Kabel in den vorgesehenen Kanälen oder Aussparungen der Trittschalldämmung.

Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht oder unter Spannung stehen.

Verlegen Sie das Laminat über die Trittschalldämmung und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

4. Integration in Sockelleisten:

Sockelleisten mit integrierten Kabelkanälen bieten eine elegante Möglichkeit, Kabel zu verbergen, ohne den Bodenaufbau wesentlich zu beeinflussen.

Vorgehensweise:

Demontieren Sie die vorhandenen Sockelleisten vorsichtig von der Wand.

Verlegen Sie die Kabel in den integrierten Kanälen der neuen Sockelleisten.

Befestigen Sie die Sockelleisten wieder an der Wand, sodass die Kabel unsichtbar bleiben. Achten Sie darauf, dass die Sockelleisten dicht am Boden anliegen, um das Laminat nicht zu beeinträchtigen.

Durch die sorgfältige Planung und Auswahl der richtigen Verlegeart können Sie Kabel sicher und effizient unter Ihrem Laminat verstecken und gleichzeitig eine ansprechende Raumästhetik beibehalten.

Zusätzliche Tipps

Querschnitt der Kabel prüfen:

Stellen Sie sicher, dass der Querschnitt der Kabel für die geplante Stromlast geeignet ist, um Überhitzung und mögliche Brandgefahr zu vermeiden.

Verwendung von Kabelschellen:

Befestigen Sie runde Kabel mit Kabelschellen aus Kunststoff, um ihre Position zu sichern und Bewegungen oder Spannungen zu verhindern, die Kabel oder Laminat beeinträchtigen könnten.

Leerrohre nutzen:

Für zusätzliche Flexibilität und zum Schutz der Kabel empfiehlt sich die Verlegung in Leerrohren. Diese ermöglichen späteres Austauschen oder Hinzufügen von Kabeln ohne erneutes Öffnen des Bodens.

Berührung mit Fußbodenheizung vermeiden:

Bei vorhandenem Heizungssystem im Boden ist es essenziell, den Kabelverlauf so zu planen, dass es zu keiner Berührung kommt. Zu hohe Temperaturen können Kabel beschädigen und Sicherheitsrisiken verursachen.

Flache Netzwerkkabel verwenden:

Sollte der Platz besonders begrenzt sein, eignen sich flache Netzwerkkabel hervorragend, um eine unauffällige Verlegung sicherzustellen, ohne dabei den Bodenaufbau zu beeinträchtigen.

Montageklammern für Sockelleisten:

Zur einfachen Befestigung von Sockelleisten ohne Bohren können Montageklammern genutzt werden, um die Sockelleisten einfach zu befestigen und bei Bedarf leicht wieder zu entfernen.

Mit der Berücksichtigung dieser zusätzlichen Tipps und einer sorgfältigen Planung wird die Kabelverlegung unter Laminat sowohl sicher als auch unauffällig gelingen.

Artikelbild: ZOLDATOFF/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-heizungsrohr
Laminat um Heizungsrohre verlegen: Tipps und Tricks
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
laminat-verlegen-ohne-leisten
Laminat verlegen ohne Leisten: So geht’s nahtlos und modern
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen: So geht’s trotz Möbel im Raum
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen
Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks
laminat-verlegen-welche-richtung
Laminat verlegen: Die optimale Richtung finden
kabel-unter-estrich-verlegen
Kabel unter Estrich verlegen: Das müssen Sie wissen
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-heizungsrohr
Laminat um Heizungsrohre verlegen: Tipps und Tricks
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
laminat-verlegen-ohne-leisten
Laminat verlegen ohne Leisten: So geht’s nahtlos und modern
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen: So geht’s trotz Möbel im Raum
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen
Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks
laminat-verlegen-welche-richtung
Laminat verlegen: Die optimale Richtung finden
kabel-unter-estrich-verlegen
Kabel unter Estrich verlegen: Das müssen Sie wissen
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-heizungsrohr
Laminat um Heizungsrohre verlegen: Tipps und Tricks
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
laminat-verlegen-ohne-leisten
Laminat verlegen ohne Leisten: So geht’s nahtlos und modern
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen: So geht’s trotz Möbel im Raum
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen
Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks
laminat-verlegen-welche-richtung
Laminat verlegen: Die optimale Richtung finden
kabel-unter-estrich-verlegen
Kabel unter Estrich verlegen: Das müssen Sie wissen
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.