Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kalksandstein

Kalksandstein günstig kaufen

Kalksandstein
Eine Zwischenwand aus Kalksandstein Foto: /

Kalksandstein günstig kaufen

Kalksandstein ist eine sehr günstige und in vielen Bereichen sehr vorteilhafte Alternative zu klassischem Ziegel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu Kalksandstein und seiner Verarbeitung, sowie zu aktuellen Angeboten ausgewählter Händler.

Hintergrundinfos

Kalksandstein ist durchwegs günstiger als Ziegel – das liegt daran, dass seine Herstellung deutlich weniger Energieaufwand verursacht. Gegenüber herkömmlichen Ziegeln hat Kalksandstein nur einen Nachteil: seine Wärmeleitfähigkeit ist sehr hoch. Das macht ihn für Außenwände nur bedingt geeignet, da wegen der höheren Wärmeleitfähigkeit auch eine deutlich höherwertige Dämmung erforderlich wäre – und die ist deutlich teurer.

  • Lesen Sie auch — Kalksandstein Stürze günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Kalksandstein günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Kostenbeispiel für eine Wand aus Kalksandstein

Kalksandsteine sind relativ schwer – nur die kleineren Steine lassen sich von Hand vermauern, für größere Steingewichte – etwa ab 25 kg – werden im Allgemeinen Verlegeschlitten eingesetzt, um die Steine zu positionieren. Dafür können Kalksandsteine auch mit Dünnbettmörtel vermauert werden, und durch ihre hohe Druckfestigkeit können Mauern auch meist dünner ausfallen.

Aktuelle Angebote

Lochstein 8 DF
11,5 x 50 x 24 cm kalksandstein-discount.de 1,36 EUR/Stück
KS DF 240 x 115 x 59 mm domapor.de 352 EUR/1.000 Stück
Vollstein 8 DF
11,5 x 50 x 24 cm kalksandstein-discount.de 1, 68 EUR/Stück
KS 3 DF 240 x 175 x 113 mm domapor.de 684 EUR/1.000 Stk.

Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen

Wie alle anderen Baustoffe auch ist Kalksandstein hinsichtlich der Druckfestigkeit und Dichte genormt. Auch für bestimmte Konstruktionen gibt es Normvorschriften, was die Wanddicke, die erforderliche Festigkeit der Steine und deren Eigenschaften betrifft. Sie sollten daher immer darauf achten, dass Sie für das jeweilige Projekt die richtige Art von Steinen verwenden.

Wie bei vielen anderen Baustoffen auch, gibt es beim Kalksandstein meist deutliche Vergünstigung bei der Abnahme größerer Mengen im Baustoffhandel. Aufgrund des meist recht hohen Gewichts von Kalksandsteinen lohnt sich hier häufig die Palettenanlieferung, selbst wenn der tatsächliche Bedarf etwas kleiner ausfällt.

Weitere Infos zum Thema:

  • Übersicht über die geltenden Normen für Kalksandstein: LINK
  • Informationsseite des Bundesverbandes für die Kalksandsteinindustrie eV: LINK
  • Artikel bei Wikipedia: LINK
  • KS-Info GmbH und Hans Rich: Kalksandstein. Die Maurerfibel. Vbt Verlag Bau u. Technik, 2004 (download, pdf)
Super für den Innenbereich
Kalksandstein hat für den Innenbereich hervorragende Eigenschaften: hohe Festigkeit, besonders gute Wärmeleitung und ein hoher Schallschutz. Das macht ihn für Innenwände zu einem sehr günstigen und vorteilhaften Baustoff, auch statisch belastete Wände können mit Kalksandstein durchwegs dünner ausgeführt werden, und sind günstiger.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Kalksandstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalksandstein Sturz
Kalksandstein Stürze günstig kaufen
Kalksandstein kaufen
Kalksandstein günstig kaufen
Kalksandstein kosten
Kostenbeispiel für eine Wand aus Kalksandstein
Maße von Kalksandstein
Kalksandstein Preise
Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
Kalksandstein Klinker
Tipps zum Kauf von Kalksandstein Klinker
Kalksandstein Rohdichte
Rohdichte von Kalksandstein
Kalksandstein Brandschutz
Kalksandstein sichert den Brandschutz
Hohlblocksteine
Hohlblocksteine günstig kaufen – Anbietervergleich
Kalksandsteine mauern
So wird Kalksandstein gemauert
Kalksandstein schneiden
Kalksandstein schneiden – verschiedene Wege
Kalksandstein Dämmung
Kalksandstein – Dämmung verhindert Wärmeverlust
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.