Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kalksandstein

Maße von Kalksandstein

Maße von Kalksandstein

Kalksandstein gibt es in zahlreichen Abmessungen, die aber recht logisch aufgebaut sind. Dank der Vielfalt der Größen und der günstigen Preise ist Kalksandstein sehr beliebt. Die unterschiedlichen Größen lassen sich verhältnismäßig gut miteinander kombinieren. Das ist auch notwendig, denn der Kalksandstein lässt sich eher schwer schneiden.

Größen des Kalksandsteins

Beim Kalksandstein wird zusätzlich noch unterschieden, ob der Stein im Dünnbettmörtelverfahren gemauert wird oder mit einem normalen Mörtel (4,90 € bei Amazon*) . Die Fugenstärke des normalen Mörtels kann durch die Verwendung von NF-Steinen oder DF-Steinen ausgeglichen werden. Generell ist beim Kalksandstein aber beides möglich.

  • Lesen Sie auch — Kalksandstein – Formate im Überblick
  • Lesen Sie auch — Kalksandstein günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
  • NF – 24 x 11,5 x 7,1 Zentimeter
  • DF – 24 x 11,5 x 5,2 Zentimeter
  • 2 DF – 24 x 11,5 x 11,3 Zentimeter
  • 3 DF – 24 x 17,5 x 11,3 Zentimeter
  • 4 DF – 24 x 24,8 x 11,3 Zentimeter
  • 5 DF – 30 x 24,8 x 11,3 Zentimeter
  • 6 DF – 36,5 x 24,8 x 11,3 Zentimeter
  • 8 DF – 24 x 24 x 23,8 Zentimeter
  • 16 DF – 48 x 24 x 23,8 Zentimeter

Abmessungen prüfen

Regional sind nicht bei jedem Hersteller alle Größen verfügbar. Damit später die Größen, die verwendet werden, auch wirklich zusammenpassen, sollten Sie vorher das Lieferprogramm abfragen. Im Vorfeld kann man die Planungen schließlich noch ändern.

Innenwand – tragend und nicht tragend

Eine einfache Innenwand, die nicht tragend sein muss, kann sowohl aus einem NF als auch aus einem DF gemauert werden. Häufig wird allerdings dafür ein 2DF verwendet, da die Arbeit hiermit schneller vorangeht.

Für tragende Wände wird jedoch mindestens der 3DF Kalksandstein genutzt. Auch hier lassen sich aber Steine kombinieren, um Wandanschlüsse oder Endbereiche herzustellen, ohne viele Schnitte leisten zu müssen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie als Heimwerker etwas mauern wollen, sollten Sie jeweils die passenden kleinen Steine zu dem hauptsächlich verwendeten Kalksandstein kaufen. Dadurch müssen Sie erheblich weniger Schnitte machen, die zudem im kleineren Stein noch leichter zu realisieren sind. So erleichtern die vielen Größen vom Kalksandstein die Arbeit für den Heimwerker.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Kalksandstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalksandstein Formate
Kalksandstein – Formate im Überblick
Kalksandstein
Kalksandstein günstig kaufen
Kalksandstein Preise
Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
Kalksandsteine Gewicht
Gewicht beim Kalksandstein
druckfestigkeit-kalksandstein
Nützliches Wissen: die Druckfestigkeit von Kalksandstein
Kalksandstein kaufen
Kalksandstein günstig kaufen
Kalksandstein kosten
Kostenbeispiel für eine Wand aus Kalksandstein
Kalksandstein Mauerwerk
Ein Mauerwerk aus Kalksandstein: Vor- und Nachteile
Sandsteinplatten aus Kalk
Kalksandsteinplatten: kostengünstig und tragfähig
Kalksandsteine mauern
So wird Kalksandstein gemauert
Kalksandstein mauern
Mit Kalksandstein mauern in 3 Schritten
Kalksandstein schneiden
Kalksandstein schneiden – verschiedene Wege
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.