Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kamin

Was Sie machen können, wenn ein Kamin nicht richtig zieht

Wenn das Feuer im Kamin nicht richtig verbrennt und der Rauchabzug nicht funktioniert wie er soll, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Es kann am baulichen Bedingungen ebenso liegen wie am Kaminofen oder sogar an der Wetterlage.

kamin-zieht-nicht
Zieht der Kamin nicht richtig, liegt das oft am Schornstein

Mögliche Gründe für schlecht funktionierende Kaminöfen

Früher hatte so gut wie jede Wohnung und jedes Haus zumindest einen kleinen Ofen bzw. Kaminofen, und war es nur als Zusatz. Wenn der Kamin bzw. der Ofen nicht richtig zog, handelte es sich um ein allgemein bekanntes Problem, vor dem fast jeder Ofenbesitzer schon einmal stand. Die meisten Störungen beim Betrieb eines solchen Ofens liegen am Schornsteinabzug, und nur in einigen wenigen Fällen ist das Problem an der Feuerstätte oder woanders zu suchen. Der Schornstein ist es, der durch seine Auftriebskräfte einen Unterdruck aufbaut, durch den der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff in den Feuerraum gesogen wird. Der bei der Verbrennung entstehende Rauch zieht durch den Kamin ab und gelangt ins Freie. Funktioniert dieses System nicht, kann dies verschiedene Ursachen haben wie etwa folgende:

Lesen Sie auch

  • holzofen-zieht-nicht

    Was Sie tun können, wenn der Holzofen nicht richtig funktioniert

  • kamin-qualmt

    Woran liegt es, wenn der Kamin oder Kaminofen qualmt?

  • kamin-zieht-zu-stark

    Wenn der Kamin zu stark zieht

  • ein zu kalter Schornstein
  • zu niedrige Verbrennungstemperatur durch nicht richtig brennendes Feuer
  • Kaminofen und Schornstein passen nicht zusammen
  • zu wenig Verbrennungsluft
  • falsche Bedienung
  • die Wetterlage

Zu den verschiedenen Problemen beim Kaminfeuer

Wenn das Holz Hof nicht richtig brennt und Qualm kommt raus, sind dies Anzeichen dafür, dass der Ofen nicht richtig zieht und keine ordentliche Verbrennung stattfinden kann. Dies bemerken Sie in der Regel schon beim Anfeuern des Ofens. Das Holz will einfach nicht richtig brennen und qualmt vor sich hin. Meist wird dies von einem unangenehmen Geruch begleitet. Die Ursache besteht aus einem mangelnden Zug durch fehlenden Sauerstoff für die Verbrennung. Auch wenn das Feuer schon brennt, kann es vorgekommen, dass es immer kleiner wird und anfängt zu qualmen. Wichtig ist es, dass geeignetes Brennmaterial wie zum Beispiel Holz mit einer Restfeuchte von weniger als 20 Prozent eingesetzt wird. Es gibt aber noch andere Gründe.

Die am meisten auftretenden Gründe für eine schlechte Verbrennung

Es ist immer wieder die Rede vom Zugverhalten des Schornsteins oder vom so genannten Kamineffekt, von dem die richtige Verbrennung abhängt. Der bei der Verbrennung entstehende Rauch steigt wegen seiner geringeren spezifischen Dichte auf und gelangt durch den Schornstein nach oben in den Außenbereich. Dadurch entsteht im Ofen selbst ein relativ niedriger Luftdruck. Der Ofen zieht praktisch die Luft vom Zimmer an, deshalb spricht man davon, dass der Ofen zieht oder auch nicht mehr richtig zieht. Damit dies funktioniert, müssen Ofen und Schornstein zueinander passen. Öfen mit geringer Abgastemperatur benötigen einen Schornstein mit geringem Durchmesser. Wichtig sind aber auch noch andere Faktoren wie ausreichende Verbrennungsluft, die vom Benutzer eingestellt werden kann oder die Wetterlage, beispielsweise in Form von kalten unteren Luftschichten.

Häufig gestellte Fragen

Kaminofen zieht nicht – was ist der Grund?

Der Grund für fehlenden Zug ist fast immer im Bereich des Schornsteins zu suchen: ungünstige Wetterlage („Niederdruckwetter“), Fallwinde im Gebiet, grundsätzlich falsche Schornsteindimensionierung oder ein verlegter Schornstein (Vogelnest auf der Mündung) sind typische und häufige Ursachen.

Wie kann man den Schornsteinzug verbessern?

An der Schornsteinmündung kann ein Zugverstärker montiert werden, der gleichzeitig die Schornsteinmündung vor Niederschlägen und Vogelnestern schützt. Bei häufiger auftretenden Zugproblemen besonders in der Anheizphase kann man auch über die Montage eines Rauchsaugers nachdenken.

Was sollte man beim Ofen überprüfen, wenn ein Kaminofen nicht zieht?

Die Luftzufuhr muss unbedingt richtig eingestellt sein (Bedienungsanleitung). Zu feuchtes Holz (Feuchtemessung durchführen) kann ebenfalls dazu führen, dass ein Kaminofen nicht zieht. Zudem muss immer auf richtiges Vorgehen beim Anheizen geachtet werden.

Mark Heise
Artikelbild: Shuang Li/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzofen-zieht-nicht
Was Sie tun können, wenn der Holzofen nicht richtig funktioniert
kamin-qualmt
Woran liegt es, wenn der Kamin oder Kaminofen qualmt?
kamin-zieht-zu-stark
Wenn der Kamin zu stark zieht
kamin-rauch-drueckt-in-die-wohnung
Wenn der Kamin Rauch in die Wohnung drückt
holzofen-stinkt
Wenn der Holzofen bei der Befeuerung zu stark stinkt
Schornsteinzug
Der Schornsteinzug
kamin-stinkt
Was Sie machen können, wenn der Kamin stinkt
kamin-stinkt-wenn-er-aus-ist
Kamin stinkt, wenn er aus ist
kamin-stinkt-beim-heizen
Wenn der Kaminofen beim Beheizen zu stark riecht
Holzofen richtig dimensionieren
Holzofen richtig dimensionieren – diese Überlegungen sollten Sie treffen
holzofen-reinigen
Einen Holzofen reinigen und was Sie dabei beachten sollten
kamin-reinigen
Einen Kamin reinigen und was Sie dabei beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzofen-zieht-nicht
Was Sie tun können, wenn der Holzofen nicht richtig funktioniert
kamin-qualmt
Woran liegt es, wenn der Kamin oder Kaminofen qualmt?
kamin-zieht-zu-stark
Wenn der Kamin zu stark zieht
kamin-rauch-drueckt-in-die-wohnung
Wenn der Kamin Rauch in die Wohnung drückt
holzofen-stinkt
Wenn der Holzofen bei der Befeuerung zu stark stinkt
Schornsteinzug
Der Schornsteinzug
kamin-stinkt
Was Sie machen können, wenn der Kamin stinkt
kamin-stinkt-wenn-er-aus-ist
Kamin stinkt, wenn er aus ist
kamin-stinkt-beim-heizen
Wenn der Kaminofen beim Beheizen zu stark riecht
Holzofen richtig dimensionieren
Holzofen richtig dimensionieren – diese Überlegungen sollten Sie treffen
holzofen-reinigen
Einen Holzofen reinigen und was Sie dabei beachten sollten
kamin-reinigen
Einen Kamin reinigen und was Sie dabei beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzofen-zieht-nicht
Was Sie tun können, wenn der Holzofen nicht richtig funktioniert
kamin-qualmt
Woran liegt es, wenn der Kamin oder Kaminofen qualmt?
kamin-zieht-zu-stark
Wenn der Kamin zu stark zieht
kamin-rauch-drueckt-in-die-wohnung
Wenn der Kamin Rauch in die Wohnung drückt
holzofen-stinkt
Wenn der Holzofen bei der Befeuerung zu stark stinkt
Schornsteinzug
Der Schornsteinzug
kamin-stinkt
Was Sie machen können, wenn der Kamin stinkt
kamin-stinkt-wenn-er-aus-ist
Kamin stinkt, wenn er aus ist
kamin-stinkt-beim-heizen
Wenn der Kaminofen beim Beheizen zu stark riecht
Holzofen richtig dimensionieren
Holzofen richtig dimensionieren – diese Überlegungen sollten Sie treffen
holzofen-reinigen
Einen Holzofen reinigen und was Sie dabei beachten sollten
kamin-reinigen
Einen Kamin reinigen und was Sie dabei beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.