Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glastüren

Katzenklappe in eine Glastür einbauen

katzenklappe-in-glastuer-einbauen
Wer seine Katze nicht im Kalten sitzen lassen will, hilft ihr mit einer Katzenklappe Foto: Alenka Krek/Shutterstock

Katzenklappe in eine Glastür einbauen

Viele Katzen lieben ihren Freigang und sind glücklich, wenn sie ihren Auslauf selbst bestimmen können. Der Einbau einer Katzenklappe in eine Glastür macht die artgerechte Katzenhaltung leicht. Eine erfolgreiche Montage gelingt bei Beachtung einiger Kriterien.

Stabilität der Glasfläche erhalten

Der Einbau einer Katzenklappe in eine Glastür mindert die Stabilität der Glasfläche. Um eine Instabilität der Tür möglichst zu vermeiden, ist eine kleine Katzenklappe besser geeignet als eine große. Moderne Glastüren zum Außenbereich hin sind in der Regel mehrfach verglast und wirken wärmedämmend. Diese Eigenschaften verliert die Glastür, wenn sie für eine Katzenklappe aufgeschnitten wird.

Empfehlung
Cat Mate Katzenklappe 4-Wege-Verschluss für Glastüren ø: 24.5 cm weiss
Cat Mate Katzenklappe 4-Wege-Verschluss für Glastüren ø: 24.5 cm weiss
22,95 EUR
Gibt's hier

Ein Fall für den Fachmann

Wegen der besonderen Problematiken beim Einbau der Klappe in eine mehrfach verglaste Tür, sollten sich nur erfahrene Heimwerker an diese heikle Arbeit wagen. Besser, und am Ende meist kostengünstiger, ist die Beauftragung eines Fachmanns. Neben einer Gewährleistung für die Qualität seiner Arbeit haftet er auch für möglichen Glasbruch. Heimwerker müssen einen Schaden aus eigener Tasche ersetzen. Der Fachhandel bietet Glastüren mit vormontierten Katzenklappen in unterschiedlichen Größen und Qualitäten an. Die Kosten für Tür und Einbau sind entsprechend variabel.

Wärmeverlust mindern trotz Katzenklappe

Die fertig montierte Katzenklappe bildet eine Kältequelle in der Glastür. Damit möglichst viel Wärme im Haus gehalten wird und möglichst wenig Kälte von außen eindringt, sollte die Klappe gut schließen können. Elektrisch schließende Katzenklappen mit einem magnetischen Verschluss isolieren besser als einfache mechanische Katzenklappen.
Eine Verbesserung der Isolierung erreichen Sie durch die Montage eines Bürstensaums entlang der Katzenklappe. Die dichten Borsten schützen vor Wind und Regen. Viele Katzenklappenmodelle werden bereits mit einem Bürstensaum geliefert. Für die nachträgliche Ausstattung der Klappe kaufen Sie einen handelsüblichen Bürstensaum und schneiden ihn mit einem Teppichmesser auf die Größe der Klappe zu. Modelle mit einem rückseitigen Klebeband lassen sich besonders einfach an die Katzenklappe anbringen.

Tipps & Tricks
Achten Sie beim Einbau der Katzenklappe auf Sicherheit vor Kriminellen. Griffe von Türen und Fenstern dürfen nicht über die Katzenklappe erreichbar sein. Einbrecher setzen Hilfsmittel wie lange Stöcke oder Drahtschlingen ein. Gelingt so ein Einbruch, können Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren.
Hausjournal.net
Artikelbild: Alenka Krek/Shutterstock
Startseite » Bauen » Türen » Glastüren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

katzenklappe-in-fenster-einbauen
Katzenklappe in Fenster einbauen
katzenklappe-terrassentuer
Eine Katzenklappe in der Terrassentür
katzenklappe-fenster-kosten
Katzenklappe im Fenster: Welche Kosten entstehen?
katzenklappe-einbauen-lassen-kosten
Katzenklappe einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
loch-in-isolierglas-schneiden
Ein Loch in Isolierglas schneiden: möglich oder nicht?
Kellerfenster mit Katzenklappe
Kellerfenster mit Katzenklappe: Freiheit für den kuscheligsten Hausbewohner
katzenklappe-fuer-zimmertuer
Katzenklappe für die Zimmertür – Modellwahl und Einbau
Balkontür mit Katzenklappe
Balkontür mit Katzenklappe ausstatten
katzenklappe-ohne-loch
Katzenklappe ohne Loch
Glastür einbauen
Eine Glastür einbauen
katzenklappe-passivhaus
Katzenklappe im Passivhaus
Terrassentür einbauen
So wird eine Terrassentür eingebaut
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.