Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lasur

Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/lasur-geruch-neutralisieren

Der markante Geruch frisch gestrichener Lasur kann Tage andauern und ist oft stärker, als man denkt. In unserem Artikel erfahren Sie, wodurch dieser Geruch entsteht und wie Sie ihn effektiv neutralisieren können. Wir geben Ihnen auch Tipps, wie Sie sich vor den Lösemitteldämpfen schützen können.

lasur-geruch-neutralisieren
Lasur sollte am besten im Freien aufgetragen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
Um den Geruch von Lasuren zu neutralisieren, sorgen Sie für ausreichende Belüftung, indem Sie im Freien arbeiten, Fenster und Türen öffnen oder eine Abzugsanlage nutzen. Alternativ verwenden Sie eine wasserlösliche Lasur, die weniger Geruch entwickelt.

Lesen Sie auch

  • Lösungsmittel stinkt

    Vom Lösungsmittel Geruch entfernen

  • wie-lange-stinkt-lack

    Wie lange stinkt Lack normalerweise?

  • wand-stinkt-nach-streichen

    Wand stinkt nach Streichen

Woher stammt der Geruch der Lasur?

Der Geruch stammt hauptsächlich von dem in der Lasur enthaltenen Lösemittel. Dieses verdunstet nach dem Anstreichen ganz allmählich und so trocknet die Beschichtung nach und nach an. Natürlich ist auch das Bindemittel nicht ganz geruchslos, doch es wird meistens vom Lösemittel weit übertroffen.

Erst, wenn sich das Lösemittel vollkommen aus der Lasur und der Luft verzogen hat, ist die Duftattacke beendet. Aber: Das kann dauern, manchmal Stunden, in vielen Fällen sogar Tage. Lässt sich die Geruchsneutralisierung beschleunigen?

Den Geruch einer Lasur neutralisieren: So geht es!

Eines ist klar: Das Lösemittel muss verdunsten, damit die Lasur überhaupt trocknet. Darum führt kein Weg herum. Um den Geruch zu neutralisieren, müssen die Dämpfe also schnellstmöglich verschwinden. Und das geht auf ganz altmodische Weise:

  • Im Freien arbeiten, am besten dort, wo es leicht windig ist.
  • Fenster und Türen weit geöffnet halten, um zu lüften.
  • Eine Abzugsanlage nutzen, um den Geruch loszuwerden.

Viel mehr bleibt Ihnen leider nicht übrig. Sie können sich aber selbst nicht nur vor dem Geruch, sondern auch vor dem Lösemittel schützen, indem Sie eine entsprechende Arbeitsmaske für Maler und Lackierer (130,00€ bei Amazon*) tragen. Das ist sogar die gesündeste Lösung.

Alternative: eine wasserlösliche Lasur verwenden

Sie müssen sich gar nicht mehr so viele Gedanken darum machen, wie Sie den Geruch Ihrer Lasur neutralisieren können, wenn Sie ein wasserlösliches Produkt verwenden. Dann heißt das Lösemittel, wie der Name schon sagt: Wasser.

Wasser stinkt nicht und bringt auch keine Gesundheitsgefahren mit sich, wenn es in die Luft verdunstet. Ein wenig Geruch bleibt trotzdem übrig, weil das Bindemittel dann voll zum Zuge kommt. Das stört aber kaum und lässt sich relativ schnell weglüften.

Tipps & Tricks
Natürlich können Sie auch mit Duftsprays dagegen angehen, wenn Sie deodorierte Luft mögen. Das macht das Leben in einem nach Lasur duftenden Raum zwar erträglicher, aber denken Sie trotzdem ans Lüften – zum Schutz der Gesundheit.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Aybars Karakas/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lösungsmittel stinkt
Vom Lösungsmittel Geruch entfernen
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
hartwachsoel-geruch-entfernen
Hartwachsöl-Geruch entfernen? Nur mit etwas Zeit
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
feuchtigkeit-geruch-entfernen
Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lösungsmittel stinkt
Vom Lösungsmittel Geruch entfernen
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
hartwachsoel-geruch-entfernen
Hartwachsöl-Geruch entfernen? Nur mit etwas Zeit
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
feuchtigkeit-geruch-entfernen
Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lösungsmittel stinkt
Vom Lösungsmittel Geruch entfernen
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
hartwachsoel-geruch-entfernen
Hartwachsöl-Geruch entfernen? Nur mit etwas Zeit
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
feuchtigkeit-geruch-entfernen
Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.