Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wand

Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/wand-riecht-muffig

Wenn Sie einen muffigen Geruch in Ihrer Wand bemerken, stehen Sie vor einem echten Rätsel – und möglicherweise vor einem ernsthaften Problem. In unserem Artikel untersuchen wir die häufigsten Ursachen für diesen Geruch, von Schimmelpilzbefall bis hin zu verborgenen Wasserschäden, und bieten praktische Lösungen zur Beseitigung des Problems, bevor es ernsthafte Schäden verursacht.

wand-riecht-muffig
Wenn die Wand muffig riecht, kann Feuchtigkeit dahinter stecken
AUF EINEN BLICK
Wie beseitige ich muffigen Geruch an einer Wand?
Wenn eine Wand muffig riecht, sollten Geruchsquellen und Feuchtigkeit ausgeschlossen, Schimmel entfernt und die Wand getrocknet werden. Eventuell helfen Luftentfeuchter, Ventilatoren oder feuchtigkeitsbindende Substanzen gegen üble Gerüche.

Lesen Sie auch

  • laminat-riecht-muffig

    Laminat riecht muffig oder dünstet aus

  • haus-riecht-muffig

    Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden

  • altbau-geruch-entfernen

    Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche

Ursache einkreisen

Die erste Maßnahme bei der Wahrnehmung eines muffigen Geruchs ist die genaue Lokalisierung. Textile Geruchsträger wie Vorhänge oder im Raum befindliche Gegenstände müssen als Ursache ausgeschlossen werden. Sind alle Möglichkeiten durch Entfernen oder Reinigen ausgeschlossen, werden die Wände inspiziert.

Alle Wände sind freizulegen und auf folgende Spuren zu untersuchen

  • Schimmelpilzbefall, insbesondere in Ecken und schlecht belüfteten Bereichen
  • verdeckte Wandbereiche wie hinter Fußleisten und Fensterrahmen
  • trockene oder feuchte Wasserränder
  • Ausblühungen und Farbunterschiede zur übrigen Wand
  • mögliche „Geruchsnester“ in Fugen, Spalten, Löchern oder Rissen

Schimmelpilzbefall in jeder Form und Intensität muss entfernt werden. Wird Feuchtigkeit und Nässe in der Wand festgestellt, empfiehlt sich eine Messung. Dazu werden Löcher in die Wand gebohrt und Messgeräte eingeführt.

Zwischeninspektion durchführen

Bevor man sich für eine komplette Sanierung der Wand entscheidet, kann ein Zwischenschritt helfen, unnötigen Aufwand zu vermeiden. Die Wand wird trockengelegt oder durch Lüften und Hilfsmittel wie einen Heizlüfter oder ein Luftentfeuchtungsgerät getrocknet.

Nachdem die Wand vollständig getrocknet ist, wird die Oberfläche abgebürstet und abgesaugt. Anschließend wird ein Geruchstest durchgeführt, um festzustellen, ob die Wand riecht. Hilfreich ist ein Ergebnis von mehreren „Nasen“, die nach dem „Schnüffeln“ Geruchsherde bzw. Orte benennen können. Nimmt die Geruchsentwicklung und -intensität innerhalb weniger Tage wieder deutlich zu, ist von einem substanziellen und sanierungsbedürftigen Schaden auszugehen.

Beseitigung muffiger Gerüche

Wenn ein leichter Grundgeruch vorhanden ist, der nicht auf eine bedenkliche Feuchtigkeit zurückzuführen ist, können einige Maßnahmen helfen, den Geruch zu verringern oder zu beseitigen:

  • Ventilatoren aufstellen, um den Luftaustausch zu erhöhen
  • Luftentfeuchter aufstellen und regelmäßig betreiben
  • Wenn möglich, Wandventilator installieren
  • offene Behälter mit feuchtigkeits- und geruchsbindendem Inhalt (Katzenstreu, Natron, Vulkangestein) aufstellen
Tipps & Tricks
Wenn Sie chemische Sprays verwenden oder die Wand einfach überstreichen, überdecken Sie den muffigen Geruch in Ihrer Wahrnehmung.

Artikelbild: Cegli/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-riecht-muffig
Laminat riecht muffig oder dünstet aus
haus-riecht-muffig
Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
suesslicher-geruch-im-keller
Woher kommt ein süßlicher Geruch im Keller?
Schimmel nicht sichtbar
Schimmel – nicht immer sichtbar
Schimmelgeruch
Schimmelgeruch – welche Maßnahmen sollte man treffen?
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung – was tun?
schimmelgeruch-entfernen
Schimmelgeruch nachhaltig entfernen
feuchtigkeit-geruch-entfernen
Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-riecht-muffig
Laminat riecht muffig oder dünstet aus
haus-riecht-muffig
Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
suesslicher-geruch-im-keller
Woher kommt ein süßlicher Geruch im Keller?
Schimmel nicht sichtbar
Schimmel – nicht immer sichtbar
Schimmelgeruch
Schimmelgeruch – welche Maßnahmen sollte man treffen?
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung – was tun?
schimmelgeruch-entfernen
Schimmelgeruch nachhaltig entfernen
feuchtigkeit-geruch-entfernen
Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-riecht-muffig
Laminat riecht muffig oder dünstet aus
haus-riecht-muffig
Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
suesslicher-geruch-im-keller
Woher kommt ein süßlicher Geruch im Keller?
Schimmel nicht sichtbar
Schimmel – nicht immer sichtbar
Schimmelgeruch
Schimmelgeruch – welche Maßnahmen sollte man treffen?
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung – was tun?
schimmelgeruch-entfernen
Schimmelgeruch nachhaltig entfernen
feuchtigkeit-geruch-entfernen
Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.